Die meist vorgemerkten Filme aus Marokko
- Gestern?1Drama von Bálint Kenyeres mit Vlad Ivanov und Richard Bohringer.
In dem Drama Hier von Bálint Kenyeres muss sich der Bauunternehmer Victor Ganz aufgrund von Problemen mit einer Baustelle nach Nordafrika begeben. Hier wird er mit Erinnerungen an seine Jugend konfrontiert und taucht in eine Welt ein, in der Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen. (PR)
- UrgentCHÂ (2018)?1von Mohcine Besri mit Mustapha Rachidi und Fatima-Ezzahra Bennaceur.
Im Film Urgent begeben sich Driss und Zahra auf eine Reise, um ihren Sohn Ayoub in die Notaufnahme eines Krankenhaus zu bringen. Als bei Ayoub eine gefährliche Hirnerkrankung diagnostiziert wird, ist Eile geboten. Werden Driss und Zahra ihren Sohn retten können? (SR)
- Catharsys or The Afina Tales of the LostWorld?1Drama von Yassine Marco Marroccu mit Mohamed Zouaoui und Aziz Dadas.
In Catharsys or The Afina Tales of the Lost World ist die "verlorene Welt" von einer viermonatigen Dürre gezeichnet. Jamal Afina (Mohamed Zouaoui), ein ganz gewöhnlicher Mann, wird willkürlich ausgewählt, in einer besonderen Radiosendung aufzutreten. Jamal enthüllt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, geprägt von der Suche nach seinem verlorenen Paradies. (RL)
- Across theSea?1Drama von Saïd Hamich mit Anna Mouglalis und Grégoire Colin.
Ein Jahrzehnt lang begleitet Across the Sea den in Marseille illegal eingewanderten 27-jährigen Nour. Dieser lebt in einem Randbezirk, hält sich mit Kleinkriminalität über Wasser und geht mit seinen Freunden ausgiebig feiern. Aber hat das Leben nur das zu bieten? (JoJ)
- Raja?Drama von Jacques Doillon mit Pascal Greggory und Najat Benssallem.
Der Film handelt von der hübschen Marrokanerin Raja, die sich in Frederic, für den sie arbeitet, verliebt. Auch er fühlt sich zu ihr hingezogen, doch sie ist eine arme Frau und er ein reicher Mann - was kein gutes Fundament für eine funktionierende Beziehung ist.
- Fissures?Drama von Hicham Ayouch mit Abdesselem Bounouacha und Noureddine Denoul.
In Tanger, der mysteriösen Stadt Marokko, hat das Schicksal eine Überraschung für drei Menschen bereit, denn hier laufen Abdelsellem, der gerade aus dem Gefängnis kommt, und sein bester Freund Noureddine der brasilianischen Schönheit Marcela über den Weg, was für alle drei in einer Liebesgeschichte endet.
- NumberOne?Komödie von Zakia Tahri mit Aziz Saâdallah und Khadija Assas.
Die Handlung dreht sich um Aziz, den Chef einer Bekleidungsfabrik, in der jede der etwa 50 Angestellten - alles Frauen - eine Nummer auf ihrer Arbeitskleidung tragen müssen, während er, als Chef, die Nummer Eins trägt. Zu Hause führt er sich gegenüber seiner Frau und seiner Tochter ebenso als Chef auf, wie in seiner Fabrik, eines Tages erkennt seine Frau aber, als Aziz eine Ausländerin bedient, daß er auch ein liebenswerter, zuvorkommender Mann sein kann.
- Ten'ja?Drama von Hassan Legzouli mit Aure Atika und Roschdy Zem.
Ein Roadmovie, indem Nordine dem letzten Wunsch seines verstorbenden Vaters nachkommt und den Leichnam in dessen Heimatdorf bringt, wo er begraben werden will. Doch Nordine kennt Marrocco nur durch die idealisierten Geschichten seines Vaters und kann kaum ein Wort arabisch.
- The Empire of theScents?Dokumentarfilm von Kim Nguyen.
In seinem Dokumentarfilm The Empire of Scents erforscht Kim Nguyen das Reich der Nase und des Riechens mithilfe von Bildern.
- Oh theDays!?Drama von Ahmed El Maanouni mit Ben Brahim.
Oh the Days! porträtiert das Dorfleben und die Jugend Marokkos, die sich zunehmend davon abwendet.
- Crossing the SeventhGate?Biopic von Ali Essafi mit Ahmed Bouanani.
In Crossing the Seventh Gate (OT: Obour al bab assabea) porträtiert Ali Essafi den marokkanischen Filmpionier Ahmed Bouanani, anhand von Interviews und Archivmaterial, das von Bouanani selbst gesammelt wurde. Die Dokumentation wirft auch einen Blick auf die gesamte maghrebinische Filmgeschichte. (AS)
- Traces?Drama von Hamid Benani mit Mohamed Alkaghat und Tawfik Dadda.
Traces gilt als der erste Arthouse-Film Marokkos und porträtiert die Geschichte eines kriminellen Jugendlichen.