Die meist vorgemerkten Filme von 2015
- Town in aLake?1Drama von Jet Leyco mit Amante Pulido und Lance Raymundo.
Town in a Lake spielt im kleinen Dorf Matangtubig, in dem jeder jeden kennt. Als zwei Teenagerinnen verschwinden und eine von ihnen tot aufgefunden wird, fängt das Misstrauen im Dorf an. Jeder kann den potenziellen Mörder kennen. Es gibt einen Zeugen, doch der gerät durch die Medien und die Politik unter Druck. Und aus dem Wald kommt eine Dunkelheit, die schwärzer ist als sonst. (ET)
- It’s Now orNever?Komödie von María Ripoll mit Dani Rovira und María Valverde.
In der romantischen Komödie It’s Now or Never von Maria Ripoll versuchen Álex und Eva, die bevorstehende Hochzeit zu planen. Dabei geht jedoch alles schief. (PR)
- Tsatsiki - Papa und derOlivenkrieg?Komödie von Lisa James-Larsson mit Emrik Ekholm und Jonatan Rodriguez.
In Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg will der elfjährige Tsatsiki die Sommerferien bei seinem Vater Yanis in Griechenland verbringen und stellt fest, dass die Finanzkrise auch vor seinem Heimatdorf nicht Halt gemacht hat.
- Where Do We Go FromHere??Romantische Komödie von John McPhail mit Lucy-Jane Quinlan und Alison Peebles.
An ihrem neuen Arbeitsplatz trifft die Krankenschwester Jen (Lucy-Jane Quinlan) in Where Do We Go From Here? auf den 25-jährigen James (Tyler Collins), der nicht nur im Krankenhaus arbeitet, sondern auch dort lebt - zusammen mit seinen drei schon etwas betagten besten Freunden. Die Vierergruppe möchte unbedingt ein letztes gemeinsames Abenteuer erleben, braucht aber jemanden, der dann die nötige medizinische Versorgung gewährleistet. (JU)
- Barista?Dokumentarfilm von Rock Baijnauth.
Die Dokumentation Barista des Regisseurs Rock Baijnauth zeigt Kaffee-Experten, die sich bei einem alljährlichen Wettbewerb innerhalb der USA gegenseitig beweisen.
- Internat?Dokumentarfilm von Mangano Maurilio.
Mangano Maurilio porträtiert in der Dokumentation Internat die drei Brüder Gia, Gela und Lado, die 20 Jahre nach dem georgisch-abchasischen Bürgerkrieg von 1992 in Kutaisi in einem Internat leben. (LE)
- Terror: Atomkraftwerke imVisier?Dokumentarfilm von Eric Gueret.
Terror: Atomkraftwerke im Visier ist ein französischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2015, der sich mit der Frage befasst, wie hoch das Risiko eines nuklearen Terror-Anschlags auf ein Kernkraftwerk ist. (SN)
- Christen in der arabischenWelt?Dokumentarfilm von Didier Martiny.
Der Dokumentarfilm Christen in der arabischen Welt beleuchtet das Leben der christlichen Minderheiten in Ländern wie der Türkei, dem Irak, Syrien, Libanon oder Ägypten. Krieg, Terror und die Dominanz des Islam ließ den Anteil der Christen in der arabischen Welt im Laufe des 20. Jahrhundert immer weiter sinken. (MW)
- Merci de merépondre?Dokumentarfilm von Morgan Menegazzo und Mariachiara Pernisa.
Mogan Menegazzo und Mariachiara Pernisa verfolgen in ihrer Dokumentation Merci de me répondre einen Ballon mit einer mysteriösen Nachricht, die von Italien nach Südfrankreich transportiert wird. (LE)
- A Grand Night In: The Story ofAardman?Dokumentarfilm von Merlin Crossingham und Richard Mears.
A Grand Night In: The Story of Aardman ist eine britische Dokumentation, die die Geschichte des in Bristol ansässigen Filmproduktionsstudios Aardman Animations beleuchtet. Bekannt wurde das Studio durch ihre Claymation-Filme und das berühmte Knet-Duo Wallace und Gromit. (MW)