Die meist vorgemerkten Komödien aus Kuba

  1. ES (2011) | Horrorkomödie, Komödie
    Juan of the Dead
    5.7
    5.7
    195
    72
    Horrorkomödie von Alejandro Brugués mit Alexis Díaz de Villegas und Jorge Molina.

    Wie geht man am besten mit der Rezession auf Kuba um? Indem man sich nach einer Zombie-Invasion als Zombie-Killer verdingt. Und keiner ist besser als Juan of the Dead.

  2. ES (1994) | Komödie, Drama
    6.7
    6.2
    33
    4
    Komödie von Tomás Gutiérrez Alea und Juan Carlos Tabío mit Jorge Perugorría und Vladimir Cruz.

    Havanna in den 90er Jahren: In einem Eiscafe trifft der systemkritische Künstler Diego auf den naiven Studenten David. Während der schwule Diego darauf hofft, den schönen Jungkommunisten ins Bett zu bekommen, wittert der linientreue David die Chance, einen Staatsfeind zu entlarven. Zwischen den beiden entwickeln sich leidenschaftliche Debatten über persönliche und politische Freiheiten. Unter Diegos Einfluss beginnt Davids Idealbild vom System zu bröckeln. Bald verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft, so dass die ursprünglichen Ziele - Verführung auf der einen, Bespitzelung auf der anderen Seite - völlig an Bedeutung verlieren. Doch dann erhält Diego Berufsverbot.

  3. CU (1966) | Komödie
    6.6
    6.8
    23
    1
    Komödie von Tomás Gutiérrez Alea mit Salvador Wood und Silvia Planas.

    Paco, ein proletarischer Bildhauer, fällt in das Räderwerk einer selbst erfundenen Maschine, deren einzige Aufgabe es ist, pathetische Gedenkbüsten zu produzieren. Nach seinem Tod ehren ihn die Genossen damit, daß sie ihm sein Arbeitsbuch mit ins Grab legen. Doch ohne dieses Buch kann die Witwe keinen Rentenantrag stellen. Und eine Exhumierung ist nur nach zweijähriger Wartefrist möglich. So entschließt sich Pacos Neffe, den Onkel heimlich auszugraben. Doch um ihn erneut unter die Erde zu bringen, braucht die Familie einen ordnungsgemäßen Exhumierungsbescheid. Was bleibt da anders übrig, als den damit befaßten Bürokraten selbst umzubringen: Von Alpträumen geplagt, erwürgt der Neffe seinen Peiniger und landet im Irrenhaus, während der Bürokrat in einem monströsen Trauerzug zur letzten Ruhestätte geleitet wird.

  4. CU (1962) | Komödie
    ?
    7.7
    14
    3
    Komödie von Tomás Gutiérrez Alea mit Enrique Santiesteban und Reynaldo Miravalles.

    Hippolito, ein von der kubanischen Revolution enteigneter Bourgeois, erfährt am Totenbett seiner Schwiegermutter, daß sie in einem von zwölf englischen Stühlen, die einst im Blauen Salon ihrer Villa standen, ihre Juwelen versteckt hat. Schleunigst begibt er sich auf die Suche. Doch in der Villa wird er nicht fündig: Sie dient heute als Altersheim, und Hippolito stößt hier nur auf Oscar, einen seiner ehemaligen Dienstboten, den er als mithelfenden Schatzsucher engagiert. Gemeinsam ziehen sie durchs Land - ebenso wie ein gefährlicher Rivale auf der Jagd nach dem Schmuck: Denn die Schwiegermutter hat auch ihrem Beichtvater mitgeteilt, daß sich in einem der Stühle ein Schatz befindet.

  5. CU (2016) | Tragikomödie, Drama
    6.1
    6.5
    10
    4
    Tragikomödie von Fernando Pérez mit Patricio Wood und Jorge Martínez.

    Die kubanische Tragikomödie Letzte Tage in Havanna erzählt die Geschichte zweier Freunde mit sehr unterschiedlichen Träumen: Während der eine in die USA auswandern will, möchte der andere nur das ihm noch verbleibende Leben genießen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. ?
    10
    1
    Science Fiction-Film von Arturo Infante mit María Isabel Díaz und Omar Franco.

    In der Sci-Fi-Komödie Die außergewöhnliche Reise der Celeste Garcia wird einer kubanischen Planetariums-Angestellten das Angebot unterbreitet, an einem interplanetarischen Austauschprogramm teilzunehmen.

  8. 4.6
    7
    Musikfilm von Juan Padrón.

    Der Düsseldorfer Vampir und Forscher Prof. Werner Amadeus von Dracula erfindet den Zaubertrank "Vampisol", der die Vampire gegen Sonnenstrahlen immun machen soll. Als Familienoberhaupt Graf Dracula das Getränk in Oberbayern testet und zu Staub zerfällt, wird Werner Amadeus und sein Neffe Joseph aus Düsseldorf vertrieben. Im tropischen Kuba findet Werner Amadeus sämtliche Zutaten. Sein Neffe Joseph wächst mit Hilfe des "Vampisol" als Pepito bei Tageslicht auf und gerät In den Kampf gegen die Diktatur Machados. Doch auch die Vampire aus Düsseldorf und die bei der Mafia verschuldeten Vampire aus Chicago kommen nach Kuba. Der Traum der Vampire am Strand bei Tageslicht liegen zu können und die wirtschaftlichen Interessen der unterschiedlichen Clans führen zu einem großen Showdown in Kuba.

  9. ES (2000) | Komödie, Drama
    5.5
    7
    Komödie von Juan Carlos Tabío mit Tahimi Alvariño und Jorge Perugorría.

    Eine Bushaltestelle in einer kubanischen Kleinstadt. Dutzende von Reisenden warten ungeduldig auf die Reparatur des klapprigen Gefährts an der Busstation. Während des Wartens hofft jeder von Ihnen darauf, noch einen Platz in den vorbeikommenden Bussen zu ergattern. Aber alle Busse die vorbeikommen, sind überfüllt. Als der gerade frisch reparierte Bus wegen einer weiteren Panne erneut liegen bleibt, bricht das Chaos aus: die Reisenden sind gezwungen, die Nacht oder im schlimmsten Fall sogar die nächsten Tage gemeinsam in der dörflichen Einöde zu verbringen. In dieser außergewöhnlichen Situation erfahren die Menschen nicht nur viel über sich selbst, sie erkennen auch, dass mit Großmut und Solidarität selbst die schwierigsten Situationen zu meistern sind!

  10. ?
    4
    1
    Komödie von Fina Torres mit Yuliet Cruz und Juan Carlos García.

    Wenn der Alltag trist ist, erblühen die Träume. So zum Beispiel bei Eva (Prakriti Maduro), einer wunderschönen und temperamentvollen jungen Frau, die als Schneiderin in einer staatlichen Bekleidungsfabrik in Havanna arbeitet.

    Frustriert durch die langweilige Routine bei der Fertigung sozialistischer Einheitsbekleidung und den Mangel an kreativer Freiheit bei Entwürfen und Auswahl der Stoffe, träumt sie von einer Karriere als Modedesignerin.

    Auch ihr Privatleben lässt Wünsche offen. Eva ist mit dem liebenswerten, jedoch allzu lässigen Angel liiert. Seit Jahren schafft der es nicht, die gemeinsame Wohnung fertigzustellen, damit die beiden endlich heiraten können.

    Evas feurige Persönlichkeit leuchtet auf, als sie eines Tages zufällig auf Jorge trifft, einen reichen und gutaussehenden Venezolaner, der Havanna kennenlernen möchte und die schöne Eva bittet, ihm als Fremdenführerin die Stadt zu zeigen. Nicht zuletzt bestärkt durch ihre beste Freundin Teresa erkennt Eva in dem jungen Mann aus dem kapitalistischen Ausland alsbald jede Menge Möglichkeiten für ein Leben jenseits ihres restriktiven Alltags.

    Freudig nimmt sie sein Angebot an, ihm bei der Motivauswahl für einen Fotoband über Havanna behilflich zu sein – und verliebt sich in ihn. Sie weiß nicht, dass Jorge diese Fotos in Wahrheit für lukrative Immobiliengeschäfte nutzen will.

  11. ES (2000) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Peter Lohmeyer und Coralia Veloz.

    Hacerse el sueco, “den Schweden spielen”, das heißt in kubanischer Umgangssprache auch: sich ahnungslos stellen, das Unschuldslamm mimen. Dies gelingt dem deutschen Ganoven Björn (Peter Lohmeyer) in jeglicher Hinsicht. Als harmloser schwedischer Literaturprofessor getarnt sucht er Unterschlupf vor der europäischen Polizei in der Touristenmetropole Havanna. Ausgerechnet in einem Polizistenhaushalt, bei dem pensionierten Amancio (Enrique Molina) und seiner Frau Concha (Coralia Veloz), findet der Gangster eine Adoptivfamilie. Mehr noch: er verliebt sich in Amancios Tochter Alicia (Ketty de la Iglesia). Was ihn nicht davon abhält, seinen kriminellen Machenschaften weiter nachzugehen. Darunter haben besonders die einheimischen Straßengangster zu leiden: Der Ausländer nimmt ihnen die Arbeit weg. Da die Polizei versagt, macht sich Havannas Unterwelt unter der Leitung Rigobertos (Mijail Mulkay) selbst auf die Jagd nach dem Konkurrenten...

  12. ES (1997) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Carlos Cruz und Vladimir Cruz.

    Havanna in den 90er Jahren. In der Dunkelheit einer tropischen Sommernacht wird im Hinterhof eines großen Hauses die Leiche eines deutschen Touristen gefunden, auf dem Rücken umgeschnallte Engelsflügel, in der Hand eine Schnapsflasche. Für die örtliche Polizei ist der Fall schnell klar: Betrunkener Ausländer stürzt sich bei einer wilden Party vom Dach. Doch den jungen Polizeileutnant Lorenzo läßt der "Fall des fliegenden Deutschen" nicht wieder los. Er beginnt gegen den Willen seines Chefs auf eigene Faust zu recherchieren. Was hat dieser tote Hermann Pangloss eigentlich wirklich in Kuba gemacht? Und vor allem: Was hat es mit seinem Vater auf sich, der in den 40er Jahren in Havanna eine Tanzbar namens "Kleines Tropicana" betrieb? Lorenzo verhört alle Zeugen, mit denen Hermann Pangloss auf Kuba zusammen war: Dora, die frustierte Fahrstuhlführerin und Hellseherin; die wunderschöne Sekretärin Silvia, die sich als Psychologin entpuppt; den undurchsichtigen Antiquitätenhändler Nicanor und dessen exzentrische Frau Chrissy. Die Untersuchung nimmt immer neue haarsträubende Wendungen, bis Lorenzo am Schluß seinem Chef eine Lösung präsentiert, die nicht unbedingt wahrscheinlich, aber so verrückt und abenteuerlich ist, daß man glatt einen Film daraus machen könnte.

  13. CU (1991) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Thais Valdés und Carlos Cruz.

    Die junge Alicia Diaz hat ihr Studium abgeschlossen und nimmt eine Stelle in Maravillas an. Sie soll das dortige Theater leiten. Doch schon in der ersten Nacht bekommt sie es mit seltsamen Zeitgenossen zu tun. Candido hilft ihr, enorm große Kakerlaken im Hotelzimmer zu vernichten und erzählt ihr seine Leidensgeschichte. Er wurde wegen Lebensmittelraub angeklagt und in die Kleinstadt geschickt. Der Morgen verläuft nicht weniger schräg. Das Theater scheint ein Sanatorium zu sein. Ein alter Arzt erklärt ihr die heilvolle Wirkung von Schwefelwasser und der Nützlichkeit der Kunst für die Nervengesundheit der Genossen. Etwas Merkwürdiges geht hier vor und langsam ahnt Alicia, dass der Grund in der Vergangenheit liegt.

  14. ES (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Juan Carlos Tabío mit Paula Ali und Laura De la Uz.

    Die Handlung dreht sich um eine ganz normale Familie, die ein ganz normales Leben führt - bis das Gerücht die Runde macht, daß ihnen eine riesige Erbschaft bevorsteht. Von diesem Moment an ist nichts mehr so, wie es zuvor war.

  15. PA (2013) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Laura De la Uz und Yuliet Cruz.

    Die junge kubanische Schauspielerin Ana schlägt sich mit Auftritten in Telenovelas durch, doch der Verdienst ist dürftig. Da lockt das Angebote eines Filmteams aus Österreich, das für einen Dokumentarfilm eine Prostituierte sucht. Mit der Aussicht auf gutes Geld nimmt Ana das Engagement an, doch ihr Schwindel droht schon bald aufzufliegen.

  16. CU (2010) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Carlos Enrique Almirante und Rafael Ernesto Hernández.

    1962, Kubakrise: Das Thema des Films ist eine Dreiecksgeschichte zwischen zwei Männern und einer Frau aus Kuba, aus der eine Vierecksgeschichte wird, als ein sowjetischer Soldat, der in der Nähe stationiert ist, in ihr Leben eindringt.

  17. AT (2013) | Biopic, Komödie
    ?
  18. CA (2017) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Ian Lagarde mit Ludovic Berthillot und Richard Jutras.

    All You Can Eat Buddha ist eine surreale Komödie von Regisseur und Drehbuchautor Ian Lagarde (Vic + Flo haben einen Bären gesehen). Im karibischen All-Inclusive-Resort Palacio geht alles seinen gewohnten Gang – bis der mysteriöse Mike (Ludovic Berthillot) auftaucht. Er hat einen unstillbaren Appetit, scheint Wunder bewirken zu können und übt damit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf seine Mitmenschen aus. (TT)