Die besten Filme mit Valeria Bruni Tedeschi bei - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
im StreamValeria Bruni Tedeschi
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (2005) | Drama, Schicksalsdrama
    Die Zeit die bleibt
    7
    6.7
    110
    20
    Drama von François Ozon mit Melvil Poupaud und Jeanne Moreau.

    Der Fotograf Romain (30) ist gut aussehend und erfolgreich. Gerade steht er im Begriff, die nächste Karrierestufe zu erklimmen, als sein Arzt ihm eröffnet, dass er schwer krank ist. Wegen eines Tumors in seinem Kopf bleiben ihm nur noch wenige Wochen zu leben. Statt sein Heil in einer Therapie zu suchen, die wenig aussichtsreich ist, konzentriert er sich ganz auf Die Zeit die bleibt. Er will seine letzten Tage in Würde verbringen und die verbleibende Kraft ganz den wenigen Menschen und Dingen zuwenden, die ihm wirklich wichtig sind. So gewinnt er binnen kurzem nicht nur ein anderes Verhältnis zu seiner Arbeit, der Fotografie, sondern auch zu den Menschen, die er liebt. Insbesondere die Beziehung zu seiner wunderbaren Großmutter, der er sich rückhaltlos anvertraut, erhält für Romain auf einmal eine neue Dimension: Da sie beide auf ihre Art dem Tod nahe sind, fühlen der junge Mann und die alte Dame sich verbundener als je zuvor. Anderen Nahestehenden verrät Romain nichts von seiner Erkrankung, teils um sich, teils um sie zu schonen. Dennoch geraten die Begegnungen mit seinen Eltern, seiner Schwester und seinem Lover Sasha zu einer intensiven und zärtlichen emotionalen Reise, die Romain Schritt für Schritt einer Aussöhnung mit sich selbst und seinem Schicksal nahe bringt.

  2. IT (2013) | Drama
    6.8
    6.6
    88
    24
    Drama von Paolo Virzì mit Fabrizio Bentivoglio und Valeria Bruni Tedeschi.

    Im Drama Die süße Gier – Il Capitale Umano werden die Schicksale zweier Familien durch einen Autounfall verbunden.

  3. FR (2004) | Drama, Ehedrama
    6.4
    6.2
    96
    15
    Drama von François Ozon mit Valeria Bruni Tedeschi und Stéphane Freiss.

    Regisseur François Ozon erzählt fünf starke Momente im gemeinsamen Leben von Gilles und Marion. Eine einerseits sehr emotionale und einfühlsame, andererseits sehr offene Darstellung einer kurzen Ehe von vielleicht fünf Jahren, vom ersten Kennen lernen bis zur Scheidung. Gefühle, Unsicherheiten, Lust, gesellschaftliche Konventionen, Missverständnisse, Verletzungen, Anpassungsversuche, Scheitern - ein Reigen der Vergeblichkeit, der doch immer wieder eine tiefe Sehnsucht nach Erfüllung, nach Dauer, letztlich nach Liebe widerspiegelt, auf Seiten der Frauen ebenso wie auf Seiten der Männer. Ein Film, der diese Sehnsucht in der sinnlichen Art der Darstellung und in seinem Mut zu Gefühl und Emotion trotz aller Härte als "Prinzip Hoffnung" bestätigt und bestärkt.

  4. FR (2005) | Drama, Komödie
    6.4
    6
    37
    15
    Drama von Olivier Ducastel und Jacques Martineau mit Valeria Bruni Tedeschi und Gilbert Melki.

    Die attraktive Béatrix (Valeria Bruni Tedeschi) verbringt mit ihrem Mann Marc (Gilbert Melki) und dem pubertierenden Sohn Charly die Sommerferien in ihrem idyllisch gelegenen Häuschen an der Mittelmeerküste. Schon bald wird klar, dass die drei völlig unterschiedliche Erwartungen an diesen Urlaub haben. Als dann auch noch Charlys lebenslustiger Freund und Béatrix’ fordernder Liebhaber auftauchen, beginnt sich das Liebeskarussell wie verrückt zu drehen – und nach einem berauschenden Spiel der Irrungen und Wirrungen sind die beiden Generationen nicht mehr die selben…

    Vollständige Handlung
    Ein Sommer in Frankreich. Eine scheinbar ganz normale Familie – Marc (Gilbert Melki), seine Frau Béatrix (Valeria Bruni Tedeschi) und deren zwei sich im besten Teenageralter befindenden Kinder Laura (Sabrina Seyvecou) und Charly (Romain Torres) verbringen ihren Urlaub an der Côte d’Azur in ihrem wunderschönen pittoresken Ferienhaus, wo Marc bereits als Jugendlicher oft war. Während Charly Besuch von seinem Freund Martin (Edouard Collin) bekommt, wird Laura von ihrem neuen Freund mit seinem Motorrad abgeholt, um eine Reise nach Portugal zu machen. Schnell wird klar, dass Martin schwul ist. Er hält nicht damit hinter dem Berg, dass er auf Charly scharf ist und ermuntert ihn zu seinem Coming Out. Doch Charly ist hetero, findet aber Gefallen daran, seine Eltern glauben zu lassen, er habe eine schwule Beziehung zu Martin. Die (fast) immer entspannte und supertolerante Bèatrix findet es völlig in Ordnung, dass ihr Sohn schwul ist. Für Marc dagegen trübt sich die Urlaubsidylle zum ersten Mal ein, denn er kann mit der vermeintlichen Homosexualität seines Jungen nicht besonders gut umgehen.

    Als plötzlich Mathieu (Jacques Bonnaffé), Béatrix Liebhaber, auftaucht, wird der Urlaub auch für sie turbulent. Hinter dem Rücken von Marc haben die beiden einen Quickie nach dem anderen, und Béatrix genießt es, sich wie ein Teenager-Mädchen zu fühlen, das Dummheiten macht. Doch Mathieu will mehr sein als nur der Liebhaber und stellt Bèatrix ein Ultimatum. Währenddessen zieht es Martin, der es so enthaltsam nicht mehr aushält, am Abend in das nahe gelegene Cruisinggebiet am Meer. Als Charly merkt, dass Martin das Haus verlässt, folgt er ihm heimlich. Im Cruisinggebiet angekommen, läuft er direkt dem gutaussehenden schwulen Klempner Didier (Jean-Marc Barr) in die Arme, der ihn natürlich sofort anbaggert. Das Missverständnis klärt sich schnell auf, und Didier erfährt, dass Charly der Sohn von Marc ist, den er von früher noch kennnt.

    Am nächsten Tag kommt Didier auf Bitten Charlys in das Ferienhaus der Familie, um den Boiler für die Dusche zu reparieren. Den hat Marc zuvor heimlich außer Betrieb gesetzt, weil die Jungs seiner Meinung nach entschieden zu lange duschen. Marc erkennt Didier – seine große Jugendliebe - sofort wieder und ist völlig perplex, denn er war davon überzeugt, dass Didier schon lange in Amerika lebt.

    Am nächsten Abend will der bisher leer ausgegangene Martin wieder in das Cruisinggebiet, um dort Didier zu treffen. Marc bekommt das mit und versucht ihn unter Hinweis auf seine Aufsichtspflicht an seinem Vorhaben zu hindern. Martin lässt sich jedoch nicht von Marc aufhalten und rennt schnurstracks zu den Dünen, wo er auch schnell auf Didier trifft. Noch bevor die beiden richtig zur Sache kommen, taucht auch Marc auf, reißt Martin Didier aus den Armen und fällt in heißem Begehren über seine Jugendliebe her. Martin ist fassungslos, dass ausgerechnet der Vater seines Freundes ihm das Objekt der Begierde wegschnappt. Doch auch Charly ist Martin und seinem Vater hinterhergerannt und traut seinen Augen kaum, als er seinen Vater sieht, wie dieser sich mit dem schwulen Klempner küsst. Während Martin nun doch noch jemanden in den Büschen findet, rennt Charly zurück ins Haus, wo, von Charly zunächst unbemerkt, zwischenzeitlich Béatrix und Mathieu die Situation, dass keiner da war, ausnutzten und sich wieder liebten. Der ahnungslose und zutiefst schockierte Charly sitzt in der Küche und betrinkt sich, als seine Mutter die Treppe herunterkommt. Sie fragt den Jungen, was denn passiert sei. Der erzählt, was er gesehen hat, und Mathieu kommt daraufhin gutgelaunt mit den Worten: "Das vereinfacht ja die Dinge erheblich“ die Treppe herunter. Als Charly auch noch realisiert, dass die Mutter einen Liebhaber hat, ist er völlig konsterniert, während die Mutter sich fragt: “Warum müssen die heutigen Jugendlichen auch so konventionell sein?”

    Marc und Béatrix entschließen sich noch in dieser Nacht, endlich ehrlich zu sein und sich für den Menschen zu entscheiden, den sie am meisten lieben. Als sie sich auf halbem Weg zum Meer bei aufgehender Sonne begegnen, beichten beide gleichzeitig alles und merken dabei, dass die Wahrheit zu sagen überhaupt nicht so schlimm ist, wie sie es sich immer ausmalten.

  5. DE (2016) | Drama, Liebesfilm
    5.2
    5.9
    63
    16
    Drama von Bruno Dumont mit Juliette Binoche und Valeria Bruni Tedeschi.

    In der französischen Komödie Die feine Gesellschaft verschwinden Touristen in einem französischen Küstenort und zwei alteingesessene Familien scheinen in die Sache verwickelt zu sein.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (2014) | Biopic, Drama
    5.3
    5.6
    48
    13
    Biopic von Bertrand Bonello mit Gaspard Ulliel und Léa Seydoux.

    Saint Laurent ist ein französisches Biopic über den bedeutenden Star-Designer der 1960er und 1970er.

  8. FR (2022) | Drama
    6.2
    7.3
    23
    4
    Drama von Ursula Meier mit Stéphanie Blanchoud und Valeria Bruni Tedeschi.

    In Ursula Meiers Die Linie schlägt eine Tochter ihre Mutter und erhält die einstweilige Verfügung, sich für 3 Monate von ihr fernzuhalten. Doch die 100 Meter, die die zwei Frauen fortan trennen sollen, steigern in der erwachsenen Tochter nur den Wunsch, ihrer Familie wieder näher zu kommen.

  9. 6
    7
    15
    6
    Romantische Komödie von Charline Bourgeois-Tacquet mit Anaïs Demoustier und Valeria Bruni Tedeschi.

    In der französichen Liebesdramödie Der Sommer mit Anaïs verliebt sich eine unglücklich verheiratete Frau in die Gattin ihres neuen Liebhabers.

  10. FR (2020) | Drama
    6.4
    6.7
    62
    14
    Drama von François Ozon mit Félix Lefebvre und Benjamin Voisin.

    Im Sommer 85 prallen für einen Jugendlichen die erste Liebe und Selbstmord-Gedanken in einem unvergesslichen Treffen an der französischen Küste zusammen.

  11. IT (2022) | Drama, Komödie
    6.8
    11
    3
    Drama von Alice Rohrwacher mit Alba Rohrwacher und Valeria Bruni Tedeschi.

    Ein katholisches Mädcheninternat in der Vorweihnachtszeit: Die Mädchen versuchen gegen die Lehrerinnen und Aufseherinnen zu rebellieren und bringen in Alice Rohrwachers mittellangem Film Le Pupille ein ganz schönes Chaos, vor allem aber eine ungeahnte Lebendigkeit in die kalten Mauern der Schule.

    Le Pupille erhielt 2023 eine Oscar-Nominierung als bester Kurzfilm. (SK/ES)

  12. IT (2016) | Drama, Komödie
    6.4
    6.7
    59
    7
    Drama von Paolo Virzì mit Valeria Bruni Tedeschi und Micaela Ramazzotti.

    Die Überglücklichen von Paolo Virzì erzählt die Geschichte zweier psychisch kranker Frauen, die der Welt ihres Therapiezentrums enfliehen.

  13. FR (2021) | Drama, Tragikomödie
    6.6
    7.5
    27
    8
    Drama von Catherine Corsini mit Valeria Bruni Tedeschi und Marina Foïs.

    In der französischen Tragikomödie In den besten Händen (OT: La Fracture) bricht nicht nur das Herz von Valeria Bruni Tedeschi, als ihre langjährige Partnerin mit ihr Schluss macht, sondern auch ihr Ellbogen, was einen Krankenhaus-Aufenthalt inmitten eines Demonstrations-Tages nach sich zieht.