Die besten Filme mit Ulrich Stark

Du filterst nach:Zurücksetzen
Ulrich Stark
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1997)
    ?
    von Ulrich Stark.

    Meisterdiebin Charlie ist zwar hochschwanger, aber pirscht sich dennoch an den spektakulärsten Diamanten der Welt, den “Orloff”, heran. Noch während des Einbruchs setzen die Wehen ein – ihr kleiner Sohn kommt im Knast zur Welt und wächst bei Tante Ruth auf. Nach ihrer abgebrummten Gefängnisstrafe will Charlie ein ganz normales Leben führen, aber dann läuft ihr Robert, der im Museum die Alarmanlage für den Stein überwacht, über den Weg …

  2. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    In einem Waldstück wird die Leiche des Journalisten Hoffmann gefunden. Indizien sprechen dafür, dass der umtriebige Lokalreporter sterben musste, weil er zuviel wusste. Eine erste heiße Spur führt Brockmöller und Stoever zu dem Bürgermeister eines kleinen Ortes: Ralf Fromm. Der verdiente offenbar Millionen, indem er per Ratsbeschluss Brachland in teures Bauland verwandeln ließ. Alles deutet zunächst darauf hin, dass Hoffmann über die Machenschaften des Bürgermeisters informiert war und Kapital aus seinem Wissen schlagen wollte. Doch bald zeigt sich, dass Ralf Fromm selbst ein betrogener Betrüger ist. In den Mittelpunkt der Ermittlungen gerät Gunnar Engelhardt, der dubiose Inhaber einer Reihe von Bauträgerfirmen. Engelhardt brachte in großem Stil Häuslebauer um ihr Vermögen und führte selbst den gerissenen Bürgermeister hinters Licht. Während Stoever und Brockmöller ihre Bemühungen darauf ausrichten, den unter wechselnden Firmennamen agierenden Engelhardt dingfest zu machen, entwickelt sich von ihnen unbemerkt eine Familientragödie um den Tierpharmavertreter Hebbel - einem Kunden Engelhardts. Um den Bau seines Traumhauses zu finanzieren, hat sich Hebbel auf einen illegalen Medikamentenhandel eingelassen. Als Engelhardt ermordet aufgefunden wird und alles dafür spricht, dass der Täter auch für den Tod des Journalisten verantwortlich ist, beginnt für Stoever und Brockmöller ein Wettlauf mit der Zeit. Es gilt einen verzweifelten Familienvater aufzuhalten, der zu allem entschlossen ist.

  3. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    3
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Die Kripo vermutet als Täter den Serienmörder aus dem Sauerland, der ins BergischeLand gewechselt ist, denn der Mord wurde nach dem bekannten Ritual durchgeführt. Doch dann meldet sich telefonisch bei Sigi ein Mann, der empört ist, weil jemand tötet wie er. Das darf nicht sein, dass solche Lügen über ihn - so der mysteriöse Anrufer - verbreitet werden. Sigi soll den Täter finden, sonst geschieht ein Unglück.

  4. DE (1996) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    2
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Manfred Krug und Charles Brauer.

    Der machtbesessene und kühl kalkulierende Politiker Dr. Wolf Hancke ist zu Gast auf dem Landsitz des ehemaligen Parteichefs Eberhard Sudhoff, um sich dessen Zustimmung für die bevorstehende Wahl zum Landesvorsitzenden zu holen. Damit will er die Lücke des erst kürzlich zurückgetretenen Senators Priebeck wieder füllen. Am selben Abend wird vor Hanckes Haus der zwielichtige Zeitschriftenvertreter Fred Schirmer erschossen. Noch am Tatort befragen die Hauptkommissare Stoever und Brockmöller den eintreffenden Politiker nach dessen Beziehung zu Schirmer und erfahren, dass der Ermordete hin und wieder für ihn gearbeitet habe. Am nächsten Tag verweigert Sudhoff Hancke überraschend das Alibi und macht ihn dadurch zum Hauptverdächtigen. Wer von beiden lügt und warum? Sudhoffs Verhalten demontiert Hanckes Parteiposition blitzartig: In den Zeitungen steht der Name des Parteikandidaten in Verbindung mit dem Mordfall sofort auf der Titelseite. Stoever und Brockmöller sind gezwungen, sich durch ein Netz von Beziehungen und politischen Intrigen zu kämpfen. Die Recherchen ergeben, dass Fred Schirmer ein Doppelleben führte. Auf der einen Seite lebte der Kleinkriminelle bei einer Freundin auf dem Lande, auf der anderen Seite hatte er ein luxuriöses Appartement gemietet, in dem er offenbar regelmäßig Frauenbesuch empfing. Wer war diese Frau? Während es Brockmöller gelingt, Schirmer einen Einbruch in die Villa des zurückgetretenen Senators Priebeck nachzuweisen - dieser Einbruch löste damals bei Priebeck einen Herzanfall aus und war Grund für seinen Rücktritt - ermittelt Stoever, dass Hancke den aufwendigen Lebensstil seines "Angestellten" finanziert hatte. Welche schmutzigen Arbeiten musste Schirmer dafür erledigen?

  5. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Ulrich Stark mit Daniela Ziegler und Dietmar Schönherr.

    Die Scheidungsanwälte Elvira Kupfer und Stefan Milloschinsky, genannt Millosch, sind nicht nur erbitterte Konkurrenten. Die beiden lieben es, einander zu hassen und nutzen jede Gelegenheit, sich nach allen Regeln der Kunst zu beharken. Der Seniorchef der Kanzlei Dr. Maertens kann die Fehde zwischen seinen Mitarbeitern oft genug zu seinem Vorteil nutzen. Doch diesmal scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Maertens' Neffe, der frisch verheiratete Thomas, hat seiner jungen Gattin Julia eine dumme Notlüge aufgetischt. Die sensible Julia leidet unter der Scheidung ihrer Eltern, und so flunkert Thomas ihr vor, wenigstens er stamme aus einer glücklichen Familie. Als Julia darauf brennt, die Traum-Schwiegereltern kennenzulernen, gerät Thomas in Schwierigkeiten, denn auch seine Eltern sind geschieden. In seiner Not wendet Thomas sich an seinen Onkel Dr. Maertens. Der alteingesessene Kanzleichef "bittet" nun die in seinen Diensten stehende Anwältin Elvira, in die Rolle der Mutter zu schlüpfen. Zunächst widerwillig, dann mit Wohlwollen spielt Elvira bei der Komödie mit. Der Imagewechsel wirkt überaus belebend auf die sauertöpfische Juristin, die sich auf Kosten des Chefs ein schickes neues Outfit zulegt. Doch Elviras wundersame Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling und die konspirativen Sitzungen im Büro des Chefs erscheinen dem Kollegen Millosch höchst verdächtig. Als Elvira in geheimer Mission nach Mallorca reist, wo Julia und Stefan sich kirchlich trauen wollen, wittert Millosch eine Verschwörung und folgt seiner Kollegin. Als er auf Julia trifft, die ihn für Elviras liebenswerten Ehemann hält, ist auch Milloschs schauspielerisches Talent gefragt.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2006) | Komödie, Kriminalfilm
    5.2
    1
    1
    Komödie von Ulrich Stark mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Strafversetzt ins wundervolle Elbsandsteingebirge, bessert sich die Laune von Pfarrer Braun erst als er sein neues Zuhause sieht. Das prachtvolle Pfarrhaus scheint eine Perle zu sein, aus der auch seine Haushälterin nicht wieder ausziehen möchte. Doch nicht nur die Tatsache, dass wegen einer bedeutenden Reliquie täglich große Touristengruppen durch das Gottes- und Pfarrhaus geführt werden, lassen bei allen Beteiligten bald Zweifel aufkommen, dass in dieser Gemeinde Pfarrer Braun einmal ein ganz normaler Pfarrer sein wird. Denn schon am ersten Abend bittet der zu Unrecht des Mordes verdächtigter Tscheche Matej bei Braun um Asyl. Er soll seine ehemalige Geliebte brutal ermordet haben, doch Braun ist überzeugt, dass er es nicht war. Und wer Braun kennt, weiß, dass er ihn nicht nur in seiner Kirche aufnimmt und vor voreingenommen Polizisten und rechtslastigen Lokalpolitikern, die durch diesen Fall einen griffigen Aufhänger für ihren populistischen Wahlkampf gefunden haben, versteckt. Braun setzt natürlich auch alles daran, den wahren Mörder zu finden. Dies gestaltet sich nicht nur deswegen schwierig, weil seine Haushälterin anfangs keineswegs die Unschuldsvermutung des Pfarrers teilt und erst durch das einnehmende Wesen von Matej und dessen unglaublichen Kochkünste vom Gegenteil überzeugt wird. Auch ein übersensibler Messner und die unübersichtlichen Facetten des Falls, wie ein anonymer Verehrer und eine betäubte Braut, machen Braun zu schaffen. Der Umstand, dass er aus Kreisen der Gemeindeoberen bei Bischof Hemmelrath angeschwärzt wird, verkompliziert alles nur zusätzlich. Der Bischof sieht sich sogar genötigt, unter einem Vorwand dort anzureisen, um Braun am Kriminalisieren zu hindern. Doch Braun wäre nicht Braun, wenn er nicht diese widrigen Umstände überwände und - auch durch die unerwartete Mithilfe von Kommissar Geiger, der von seinen Vorgesetzten zu einem knallharten Survival-Führungskräfte-Training im Elbstandsteingebirge verdonnert wurde - Spur um Spur und Puzzleteil und Puzzelteil zusammentrüge. Am Ende kommt Braun einem Täter auf die Spur, der, von Machtgier und Eifersucht getrieben, der eigenen Karriere zwei Menschenleben opfern wollte.

  8. DE (2000) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Eine Reihe ungeklärter Zugunglücke und ein raffinierter Bahn-Erpresser beschäftigen die Polizei. Die Indizien weisen auf einen Serientäter, der sich im Bergischen bzw. im Sauerland aufhält. Eine eilig zusammengestellte Sonderkommission des BKA legt ihren Sitz nach Volpe, wo die Landpolizisten Siggi Möller und Kalle Küppers im Einsatz sind. Um die Anerkennung der attraktiven Einsatzleiterin Müller-Bertram bemüht, verhaftet Kalle den vorbestraften Ricco, der genau in das Bahn-Erpresser-Profil passt. Und Siggi nimmt den Brieftaubenzüchter Plonner unter Mordverdacht fest, weil er seinen streitsüchtigen Nachbarn wahrscheinlich erschlagen hat. Wenn es um seine Tauben geht, versteht der sonst gutmütige Riese keinen Spaß. Als die Fütterungszeiten seiner Lieblinge überschritten sind, hält ihn nichts mehr auf dem Revier. Gemeinsam mit Ricco überwältigt er Sigi und die aus Köln herbeigeeilte Mordkommissarin Gabi Bauer. Nun sind Ricco und Plonner auf der Flucht und der Bahn-Erpresser stellt der Sonderkommission neue, ungewöhnliche Forderungen. Obwohl niemand unsere Landeier Sigi und Kalle ernst nimmt, ermitteln die beiden auf ihre bewährte unkonventionelle Art und kommen dabei nicht nur dem wahren Bahn-Erpresser auf die Spur, sondern beweisen auch die Unschuld von Taubenzüchter Plonner.

  9. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Den Volpener Polizeimeistern Sigi und Kalle winkt Erholung. Der Männergesangsverein ihrer Kleinstadt gibt sein traditionelles Jahreskonzert, diesmal im Rahmen eines Heimatabends auf Mallorca – Sigi und Kalle samt Kumpels und Bürgermeister mittendrin. Der Flug an Bord der “Dülmen-Air”-Maschine in Richtung Baleareninsel beginnt dementsprechend heiter. Doch für Sigi wird der Trip alles andere als eine Traumreise: Schon im Flieger hat er Ärger mit seiner Freundin Gabi, der Kommissarin aus Köln. Nach Ankunft der Truppe in Palmas Innenstadt brennt nach einem Anschlag das “Dülmen-Air”-Büro und so warten die Sänger vergeblich auf ihren Transport ins Hotel. Aber es kommt noch schlimmer. Nach der feucht-fröhlich durchzockten Konzert-Nacht steht Sigi plötzlich unter Mordverdacht, denn Spielclubbesitzer Rolf Radic wird tot aufgefunden – ertränkt in seinem Pool. Der örtliche Kommissar Miguel Flexas nimmt die Ermittlungen auf. Sigi war der letzte Mensch, mit dem das spätere Opfer noch lebend gesehen wurde. Zudem hatte der Dorfpolizist ein Mordmotiv: Er verlor beim nächtlichen Kartenspiel an Radic viel Geld.

  10. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Polizeiobermeister Kalle Küppers ist auf den Hund gekommen. Der Straßenköter Strolchi soll seinen Kollegen Sigi Möller auf andere Gedanken bringen, weil Gabi ihn verlassen hat. Doch das Geschenk kommt ungelegen. Bei seinem Bemühen, den Vierbeiner irgendwo unter zu bringen, lernt Kalle die Bio-Bäuerin Luzy May kennen - und verknallt sich heftig. Pech für ihn, dass die Angebetete im Visier des LKA ist. Polizeirat Gisbert Driesbach vermutet auf dem Hof einen Drogen-Umschlagplatz und in Udo Hackenberg, der ebenfalls auf dem Hof lebt, einen Dealer großen Stils. Das LKA hat sich mit einer kompletten Einheit rund um den Hof postiert und ermittelt dort verdeckt. Man wartet auf eine Drogenlieferung, die aus Holland kommen soll. Kalle und Sigi werden dazu abgestellt, alle Wagen mit niederländischem Kennzeichen zu notieren. Da wird Hackenberg, der als Fahrer in der Groß-Wäscherei Lohse angestellt ist, tot aufgefunden. War es Mord, ein Unfall? Driesbach tippt auf einen Bandenkrieg. Kalle und Sigi kennen jedoch ihren Pappenheimer und vermuten, dass der junge Mann Opfer eines eifersüchtigen Ehemanns geworden sein könnte. Und noch etwas gibt den beiden Ordnungshütern zu denken: Der Architekt Hartmut Lamprecht, ein Freund des Wäscherei-Besitzers Ralf Lohse, ist seit dem Tod seiner achtjährigen Tochter ein Nervenbündel. Irgendetwas will der den Polizisten sagen, doch Lohse hindert ihn daran. Unterdessen spitzt sich die Lage auf dem Biohof dramatisch zu. Die Drogenlieferung aus Holland rollt an, und es kommt zu einem regelrechten Showdown.

  11. DE (2000) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    5
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Durch der Eingemeindung einiger stillgelegter Kiesgruben ist Volpe zur Kreisstadt aufgestiegen. Als auf dem angeblich verlassenen Gelände auf einen Vermessungstrupp geschossen wird, ruft das Sigi Möller und Kalle Küppers auf den Plan. Die Provinzpolizisten sehen im neuen Stadtgebiet mal nach dem Rechten und entdecken Erstaunliches: Die öden Kiesgruben bieten einem halbseidenen Publikum einschlägige Unterhaltung in einer Kneipe und Diskothek. Die schlagkräftigen Gäste des Animierschuppens setzen Sigi und Kalle erst mal ganz schön zu. Doch die pfiffigen Landpolizisten retten letztendlich nicht nur ihren eigenen Hals, sondern kommen auch noch einem Fall von Mädchenhandel auf die Spur und heben einen Ring von Luden aus, die sich in dieser Dorfdisco Prostituierte kaufen. Dabei bewahren sie auch noch einen jungen Mann, der in eine tragische Inzestgeschichte verstrickt ist, vor dem Abstieg ins Zuhälter-Milieu. Doch ganz ohne Hilfe gelingt das alles auch Sigi und Kalle nicht. Dies hätte leicht ihr letzter Fall werden können, wenn nicht Sigis hochschwangere Freundin, die Kölner Kriminalkommissarin Gabi Bauer, den beiden mit Unterstützung wackerer Volpener Bürger aus der Patsche helfen würde.

  12. DE (1994) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    3
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.

    Zum 65. Geburtstag des Schauspieler Martin Lüttge wiederholt der WDR den beliebten "Flemming"-Klassiker "Tatort: Mord in der Akademie", der sich auf ironische Weise mit der Kunstszene in der Landeshauptstadt beschäftigt. Die Düsseldorfer Kunstakademie ist Schauplatz eines mysteriösen Mordes: Bei der Arbeit in der Gipswerkstatt wird der Student Till Bornemann von einem Maskierten erdrosselt. Tills Freundin Pia, die ihm als Modell für einen Gipsabdruck saß, hat zwar nichts gesehen, aber gehört, wie der nicht Böses ahnende Till seinen Mörder mit "Gereon" anredete. Der Kunststudent Gereon Müller jedoch behauptet, nichts mit dem Mord zu tun zu haben und bringt Kommissar Flemming auf die Idee, dass sich der Täter einer der von ihm gefertigten Masken bedient haben könnte. Flemming glaubt ihm - denn Gereon scheint kein Motiv zu haben. Was aber ist mit Heinz Joesges, dem Leiter der Gipswerkstatt, der die Leiche gefunden hat? Flemming und sein Team finden schnell heraus, dass Joesges homosexuell veranlagt ist und ein Verhältnis mit Till hatte, bevor der sich Pia zuwandte. Ein Mord aus Eifersucht also? Als sich zu Pias Entsetzen herausstellt, dass Till HIV-infiziert war, bekommt der Fall eine neue Dimension. Flemming und sein Team recherchieren in der Homosexuellenszene. Gerd "Greta" Kosminski, der eine Kneipe in der Düsseldorfer Altstadt besitzt, wird zur Schlüsselfigur. Er hatte Joesges an Till verloren und hofft nun, daß alles wieder so wird wie zuvor. Aber Joesges weist ihn schroff zurück. Mit einem Trick gelingt es Flemming, die beiden gegeneinander auszuspielen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Mit Betroffenheit muss er zur Kenntnis nehmen, dass der scheinbar kaltblütige Mord ein Akt der Verzweiflung war.

  13. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Eine Polizistin wird aus einem Hinterhalt erschossen. Die Tat hat kein Motiv, keinen Ursprung. Ein Polizeipsychologe schaltet sich in die Ermittlungen ein. Lena Odenthal vertraut ihm, schenkt seinen Warnungen Glauben: Die Umstände der Tat deuten auf ein pathologisches Muster. Die Nerven liegen blank. Es ist ein Spiel mit der Zeit: Wird es ein zweites Opfer geben? Gibt es eine Möglichkeit, einen weiteren Mordanschlag zu verhindern? Da bemerkt Lena, dass Rosso, der Polizeipsychologe, nicht alles preisgibt, was er weiß. Kennt er den Täter? Schützt er ihn? Lena ahnt plötzlich, welchen Ursprung das Verbrechen hat.

  14. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Sabine Postel und Heikko Deutschmann.

    Hauptkommissarin Inga Lürsen freut sich auf das Klassentreffen und vor allem auf das Wiedersehen mit ihrer Busenfreundin Conny Barop. Viel Zeit zum Klönen bleibt den beiden Frauen jedoch nicht, weil Inga mitten aus der Feier zu einem Mordfall gerufen wird. Eine junge Frau liegt im Hafen, getötet durch einen Schuss - voll ins Herz. Es ist Mascha Borst, 25 Jahre, Mutter einer kleinen Tochter und Mitarbeiterin in einer Telefonsexagentur. Inga Lürsen und ihr Kollege Henning Kraus finden heraus, dass Mascha hinter dem großen Geld her war und jemanden erpressen wollte. Vielleicht einen ihrer Stammkunden? Doch nicht nur die Bremer Kripo recherchiert mit Hochdruck die Hintergründe des Falles. Auch Sven Miller, Polizeireporter und Freund von Inga, wittert die Sensationsstory seiner Karriere. Er veröffentlicht in der Zeitung, dass Ingas oberster Chef, der leitende Kriminaldirektor Dr. Herbert Kreiner, zu Maschas Telefonstammkunden zählte. Inga muss gegen ihren Vorgesetzten ermitteln. Alle Indizien sprechen gegen Dr. Kreiner.

  15. DE (1995) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Dieter Landuris und Stefan Reck.

    Das Model Laura Briest findet heraus, daß ihre Mutter sie bezüglich dem Verbleib ihres Vaters angelogen hat, bucht sie Uli Fichte, der den Vater für sie finden soll. Dieser kann auch bald Erfolg vermelden, doch dann wird er von einem Autó überfahren. War es wirklich ein Unfall?

  16. DE (1993) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.

    Erika Güstrow, eine gutsituierte Frau um die sechzig, wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Leiche entdeckt hat ihr Nachbar und Jugendfreund Johannes Wenzel. Tatverdächtig ist der drogenabhängige Alexander Weckwerth, ein Enkel der Toten, denn Wenzel hatte beobachtet, wie er mit dem Videorecorder seiner Großmutter fluchtartig das Haus verließ. Flemming und seine Mitarbeiter haben Mühe, den Jungen zu finden; seitdem seine Eltern ihm Hausverbot erteilt haben, lebt er mal hier, mal da. Zu Flemmings Bestürzung stellt sich heraus, dass sein Sohn Ingo Kontakt zu Alexander hat und auch den gestohlenen Recorder für ihn aufhebt. Ingo ist von der Unschuld seines Freundes überzeugt; jedoch - Alexander gesteht die Tat. Er widerruft sie aber, nachdem sein Vater bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Alexander behauptet nun, dass Philip Weckwerth, der mit seiner Schwiegermutter Auseinandersetzungen geschäftlicher Art hatte, für die Tat verantwortlich sei. Er, Alexander, habe die Schuld auf sich genommen als Wiedergutmachung für den Kummer, den er seinen Eltern durch sein verpfuschtes Leben verursacht habe. Aber nun verliere sein Opfer jeden Sinn - Flemming weiß nicht, was er glauben soll, bis Schönfelder, wie Wenzel ein guter Freund der Verblichenen, ins Spiel kommt und ein neues Licht auf die Ereignisse fällt.

  17. DE (1993) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt.

    In Tatort: Flucht nach Miami ermittelt das Kommissaren-Duo Martin Lüttge und Klaus J. Behrendt im Milieu skrupelloser Kredithaie. 

  18. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Inge Meysel und Martin Lindow.

    Die beiden ehemaligen Dorfpolizisten Sigi Möller und Kalle Küppers müssen mit ihrer damaligen Kollegin Gabi Bauer von der Kripo Köln im Bergischen Land Ermittlungen aufnehmen, obwohl die drei kein Team mehr sind. Kalle Küppers ist zwar in Volpe geblieben, aber Siggi Möller ist inzwischen Hauptkommissar in Wuppertal und Gabi Bauer steht kurz vor dem Aufstieg ins BKA. Doch wie schon in einem Fall vor neun Jahren hat Oma Kampnagel ihre Freunde und Helfer von damals fest im Griff. Mit erpresserischen Methoden bringt sie das Trio dazu, ihren letzten Willen zu erfüllen: Mit vereinten Kräften sollen die drei herausfinden, wer jener Italiener ist, der sein Gedächtnis verloren hat, seit er der kurzzeitig lebensmüden Oma Kampnagel unfreiwillig das Leben gerettet hat. Schnell wird dabei klar, dass Omas scheinbar so friedfertiger Schutzengel "Mr. Nobody" erstaunlich gut mit Schusswaffen umgehen kann. Sollte er etwa jener gefährliche Mafia-Killer sein, auf dessen Suche sich plötzlich auch Gabi Bauers zukünftiger BKA-Chef Dissner im beschaulichen Volpe macht, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern? Keine Frage - es liegt Mord in der Luft. Doch wer ist der Täter, wer das Opfer? Und liegt Palermo am Ende gar mitten im Bergischen Land?

  19. DE (2001)
    ?
    von Ulrich Stark mit Kai Scheve und Bibiana Beglau.

    Es ist ein großer Tag im Leben der jungen Hamburger Anwältin Anke Hinrichs: Sie wird Partnerin in der Kanzlei ihres idealistischen Chefs Stefan. Anke und Stefan sind nicht nur beruflich Partner, sondern auch privat ein Paar. Da erreicht Anke mitten in der Nacht ein Anruf aus ihrem nordfriesischen Heimatdorf. Ihre Mutter Inga, die sie seit Jahren nicht gesehen und sogar vor Stefan verleugnet hat, wird nur noch kurze Zeit leben - Krebs. Anke fährt nach Friesland und ist entsetzt, wie sehr Inga bereits von der Krankheit gezeichnet ist. Nicht nur durch die Begegnung mit ihrer Mutter wird Anke plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Sie trifft ihre große Jugendliebe wieder, den gut aussehenden Bauern Alex. Sofort fühlen sich die beiden wieder voneinander angezogen, doch zugleich liegt etwas unüberwindlich Trennendes zwischen ihnen. Ein Ereignis, das Anke dazu gebracht hatte, Alex, Inga und ihr Heimatdorf weit hinter sich zu lassen und das sie nicht vergessen kann. Eine geheimnisvolle "Liebesschuld". Dennoch erklärt Anke sich bereit, bei ihrer sterbenden Mutter zu bleiben und den verzweifelten Alex juristisch zu beraten. Dessen Schwiegereltern machen ihn für den Unfalltod seiner Frau verantwortlich und wollen ihm den Hof und das Sorgerecht für die zehnjährige Tochter Christina wegnehmen. Bald hat sich Anke mit Christina angefreundet. Stefan und Alex sehen sich als Rivalen, und Stefan spürt, dass er Anke immer mehr verliert. Währenddessen bahnt sich in Nordfriesland die Entdeckung des Geheimnisses und eine Entscheidung im Streit zwischen Alex und seinen Schwiegereltern an. Da verschwindet Christina plötzlich.

  20. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    7.2
    4
    3
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Auf dem Polizeirevier Olpe im Bergischen Land taucht eines Tages Elisabeth Kampnagel auf. Sie fühlt sich bedroht und verfolgt. Die Polizeibeamten glauben ihr nicht so recht; sie suchen nach "psycho"-logischen Erklärungen und wollen die alte, etwas verwirrte Dame abwimmeln. Als sie dann aber ihren toten, angeblich vergifteten Hund präsentiert, muss Polizeihauptmeister Möller aktiv werden. Der anfangs verharmloste Fall wird immer mysteriöser, als sich zu dem toten Hund noch weitere Leichen gesellen. Nun schaltet sich auch noch die Kripo - von ganz oben - ein, denn eine heiße Spur führt nach Köln. Doch die Lösung des Falles liegt im Bergischen Land, und es ist der "kleine" Polizist Möller, dem dies vor Ort gelingt.

  21. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.

    In einem Münchner Einkaufszentrum ist die sechsjährige Melanie plötzlich spurlos verschwunden. Die Eltern sind verzweifelt. Die Polizeipsychologin Silvia Jansen nimmt sich ihrer an. Zwar liegt die Vermutung nahe, dass das Mädchen entführt wurde, doch Hauptkommissar Tauber und sein Team finden anfangs kaum Hinweise auf den oder die Täter. Der Presse eröffnet sich ein lukratives Feld für wildeste Spekulationen. Da meldet sich der angebliche Entführer und fordert eine Million Mark. Nur ein Trittbrettfahrer? Bald gibt es noch eine zweite, heißere Spur: Sie führt zu einem Mann, der wegen Kindesmissbrauch vorbestraft ist. Vorzeitig entlassen wurde er damals aufgrund eines Gutachtens von Dr. Silvia Jansen ... Dann wird Melanie gefunden: tot. In diesem Fall ist die Suche nach dem Mörder für die Polizeipsychologin zugleich eine Suche nach der eigenen Schuld. Sie und die Ermittler werden auf eine vielversprechende Spur gelenkt. Doch ist es wirklich die richtige?

  22. DE (1995) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Jenny Gröllmann und Christian Wittmann.

    Die Serie von brutalen Sexualmorden an vier Frauen scheint geklärt: Der Postangestellte Ralf Herrmann muss sich vor Gericht dafür verantworten. Katharina Dorn vertritt die Anklage, unterstützt von dem Referendar Günther Roth. Der publicitysüchtige Anwalt Dr. Peter Strasser hat die Verteidigung des Angeklagten übernommen, denn in der Presse ist der Fall des "Höschenmörders" - in allen Fällen ist der Slip des Opfers gestohlen worden - ein heißes Thema. Der Geschäftsmann Bernhard Wald beobachtet den Prozessverlauf, vor allem aber die Staatsanwältin. Die beiden sind sich sympathisch und verabreden sich zum Essen. Doch so klar wie der Fall zu sein scheint, ist er nicht. Staatsanwältin Dorn und ihrem Referendar kommen Zweifel an der Schuld des Postangestellten. Immer stärker wird der Verdacht, dass Ralf Herrmann aus persönlichen Motiven den Höschenmörder imitiert und nur den letzten der vier Morde wirklich begangen hat. Bei ihren Recherchen entdecken sie, dass sich die drei anderen Opfer kurz vor ihrem Tod bei demselben Unternehmen als Sekretärin beworben hatten. Ein Herrenoberbekleidungsgeschäft - der Besitzer ist Bernhard Wald.

  23. DE (1996) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Jenny Gröllmann und Rita Lengyel.

    Eduardo Leone ist der Drahtzieher der Münchner Camorra. Als er wegen Totschlages angeklagt wird, sieht Staatsanwältin Katharina Dorn endlich die Chance, ihn zu überführen, aber Benning, der Vertreter von Oberstaatsanwalt Hunzinger, behindert ständig ihre Ermittlungen. Als auf dem Weg zum Gericht der Hauptbelastungszeuge von der Camorra erschossen wird, hat Katharina noch eine Chance: Sie muss Silvana Antonelli finden, einst eine enge Vertraute des Leone-Clans. Nachdem Silvanas Tochter jedoch Drogenopfer der Camorra wurde und Silvana sich mit dem Mord an Eduardos Bruder gerächt hatte, sind Leones Killer hinter ihr her. Und Katharina findet Silvana tatsächlich: Sie ist nach Dresden geflüchtet. Auf dem Weg nach München im Sonderwagen der Bahn geraten die beiden Frauen in Lebensgefahr: Knapp entkommen sie den Anschlägen der Killer des Leone-Clans, nur zu Fuß können sie fliehen. Alles deutet auf eine undichte Stelle in München hin - die Spur führt zu Benning ... Auch privat hat Katharina Dorn einige Turbulenzen zu überstehen: Sie hat sich auf eine intime Beziehung mit Referendar Günther Roth eingelassen.

  24. DE (1995) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    5
    Kriminalfilm von Ulrich Stark mit Martin Lindow und Oliver Stritzel.

    Eines Nachts wird in Volpe ein russischer Hilfsarbeiter umgebracht. Fast gleichzeitig bricht der gewalttätige Häftling Rehberg aus einem Knast aus und macht sich auf den Weg in Richtung Bergisches Land. Während die ersten Ermittlungen laufen, baut sich ein gestohlener Panzer auf dem Marktplatz auf und richtet seine Kanone auf die Schule. Kripo und BKA rücken an, die Polizisten Sigi und Kalle dürfen die niederen Arbeiten machen. In der allgemeinen Aufregung werden sie nur unzulänglich informiert. Sigi, persönlich betroffen, ermittelt auf eigene Faust, schafft zusätzliche Verwirrung, bringt aber letztlich auch die Aufklärung des Falls.

  25. DE (1999) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Ulrich Stark mit Gaby Dohm und Edgar Selge.

    Dr. Klaus-Peter Reck war einer der Topmanager einer Münchner Softwarefirma. Firmenchef Hagen Beersdorf vermutete Reck im Urlaub. Aber statt die Seele baumeln zu lassen, setzt sich Reck einem Nervenkrieg aus. Um nicht nur die Wirtschaft anzuheizen, sondern auch sich selbst, hatte Reck im Chiemgau in Oberbayern an einem mehrtägigen Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung von Managern teilgenommen. Von diesem Kurs kehrt Reck nicht zurück: Mit einer Kugel im Kopf wird er von einem Bauernehepaar tot im Chiemsee aufgefunden. Kommissar Jürgen Tauber und Polizeipsychologin Dr. Sylvia Jansen beißen während ihrer Recherche bei dem Leiter dieses Seminars, Max Ortheil, auf Granit. Wo er nur kann, versucht Ortheil die Ermittlungen zu boykottieren. Um alles in der Welt will er verhindern, dass die anderen Seminarteilnehmer erfahren, was in der vorangegangenen Nacht passiert ist. Als die Seminarteilnehmer aber doch herausbekommen, dass Reck vermutlich ermordet wurde, bricht unter den Managern Panik aus. Jeder bangt um sein Leben und einer verdächtigt den anderen, der Mörder zu sein. In einer von Ortheil geleiteten Übung eskaliert die Hetzjagd. Die Männer rotten sich zusammen und beschuldigen Krista Vitzthum, die einzige Frau im Kurs, Reck getötet zu haben. Krista flieht, aber sie hinterlässt für Tauber und Jansen einen Hinweis: In einem geheim installierten Videoraum befinden sich illegale Mitschnitte der Seminarsitzungen. Eines der Videos bringt die überraschende Wahrheit, die zum Tode von Reck führte, ans Tageslicht.

  26. DE (1995) | Drama, Kriminalfilm
    3.9
    1
    1
    Drama von Ulrich Stark mit Martin Lüttge und Jasmin Tabatabai.

    Der tot geglaubte Abenteurer Hugo Brandstätt kehrt aus Neukaledonien in seine Heimatstadt Düsseldorf zurück. Als kurz nach seiner Ankunft sein früherer Geschäftspartner Paul Martens ermordet aufgefunden wird, setzt sich Kommissar Flemming auf Brandstätts Spur. Brandstätt hält sich im Haus seiner Ex-Frau Pia auf, die nach seinem Verschwinden vor fünfzehn Jahren Martens geheiratet hatte. Elfie, Pias Tochter aus ihrer Ehe mit Brandstätt, hatte allen Grund, ihren Stiefvater zu hassen. Nachdem sie nun aber erfährt, unter welchen Umständen der so oft herbeigesehnte Vater seinerzeit Frau und Kind verließ, liefert sie Brandstätt, zutiefst verletzt, der Polizei aus. Was keiner weiß: Brandstätt hat seine neue Lebensgefährtin Jeanne mitgebracht, und ihr gelingt es, dem Untersuchungshäftling eine Pistole zuzuspielen. Es kommt zum Schusswechsel und Flemming tötet Brandstätt in Notwehr. Der Kommissar ist deprimiert und außerdem quält ihn die Ungewissheit, ob Brandstätt nicht doch unschuldig war. Deshalb ist Flemming fest entschlossen, im Mordfall Martens weiter zu recherchieren. Von jetzt an lebt er gefährlich - denn es werden mehrere Anschläge auf den Kommissar verübt. Flemming findet heraus, dass Brandstätt tatsächlich einen Mord begangen hat - aber der liegt fünfzehn Jahre zurück. Und so ist es schließlich Kollegin Koch, die ihren Chef - dank guter Beziehungen und weiblicher Intuition - auf die richtige Fährte führt.