Die besten Filme mit Pawel Delag
- Das SchicksalRoms?Dokumentarfilm von Fabrice Hourlier mit Andy Gillet und Pawel Delag.
Die zweiteilige Dokumentation zeichnet die für die Geschichte des Römischen Reiches schicksalhaften Schlachten von Philippi und Actium nach. Im Mittelpunkt dieser Endphase der Römischen Republik steht das Duell zweier ruhm- und machtgieriger Männer, Octavian und Antonius. Es war ein Kampf zwischen Okzident und Orient, zwischen Rom und Alexandria, zwischen Octavians mediterran zentrierter Weltanschauung und Antonius' Traum von einem asiatischen Großreich. Am 15. März des Jahres 44 vor Christus wird Julius Cäsar Opfer eines Verrats. Eine Gruppe von Senatoren ermordet den selbst ernannten Diktator auf Lebenszeit während einer Senatssitzung. Der Tod des Alleinherrschers lässt ein Machtvakuum zurück und weckt Begehrlichkeiten und intensive Rivalitäten. Marcus Antonius, ein ehemaliger Reiterführer, der unter Cäsar Karriere gemacht hat und zu seinen engsten Vertrauten zählte, verbündet sich mit dem jungen Octavian, Cäsars Großneffe und Haupterbe. Die beiden Männer lassen ihre Rivalität ruhen und bilden gemeinsam mit Marcus Aemilius Lepidus das Zweite Triumvirat, das sich zum Ziel setzt, die Mörder Cäsars zu bestrafen und den Staat zu reformieren. Die abtrünnigen Republikaner Brutus und Cassius ziehen im Osten des Römischen Imperiums, vor allem in Griechenland, Makedonien und Syrien, Streitkräfte zusammen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Herrscher in Rom dar. Octavian und Antonius, eigentlich zwei diametral entgegengesetzte Persönlichkeiten, ziehen nun gemeinsam gegen die Verschwörer zu Felde. In der entscheidenden Schlacht bei Philippi in Makedonien stehen sich im Herbst 42 vor Christus auf jeder Seite circa 100.000 Mann gegenüber. Der brillante Taktiker Antonius kann die Schlacht in einem triumphalen Sieg für sich entscheiden. Damit befindet er sich auf dem Höhepunkt seines militärischen Ruhmes und wird von allen für seinen Mut bewundert. Octavian dagegen, der sich aus gesundheitlichen Gründen kaum am Feldzug beteiligt hat, gilt vielen als feige und unerfahren. Seine Erbitterung und sein Neid bilden den Nährboden für seine zukünftige Feindschaft mit Marcus Antonius. Die beeindruckende Schlacht bei Philippi - geprägt von Leidenschaft, Intrigen und Machtkämpfen - beeinflusst maßgeblich und nachhaltig den Lauf der Geschichte. Während sich nun Octavian auf Rom konzentriert, wird Antonius zum Herrscher über den Osten des Römischen Imperiums. Er macht die ägyptische Hafenstadt Alexandria zu seiner Hauptstadt, in der auch die Königin Kleopatra mit ihrem von Cäsar gezeugten Sohn Cäsarion lebt.
- Kriegssöldner - The KillerWar4.762Actionfilm von Elena Kovaleva und Aleksandr Yakimchuk mit Rutger Hauer und Michael Madsen.
Rutger Hauer und Michael Madsen kämpfen in der russischen Produktion Kriegssöldner – The Killer War um die Formel für ewiges Leben.
- Szamanka7.34.5424Horrorfilm von Andrzej Zulawski mit Iwona Petry und Pawel Delag.
Eine junge Studentin und ein Anthropologe haben ein leidenschaftsliches Verhältnis. Beruflich arbeitet der Mann an einer ausgegrabenen Mumie, die ein Schamane gewesen sein soll. Fasziniert stürzt er sich in einen Rausch aus Drogen und Sex und reißt die junge Frau mit sich, das Ergebnis ist fatal.
- Wir sind soverhasst?Drama von Franck Apprederis und Franck Apprederis mit Sarah Biasini und Pawel Delag.
Paris, 1950: Das französische Außenamt will in Europa einen stabilen Frieden herstellen. Wesentliche Voraussetzung ist ein Schulterschluss mit dem ehemaligen Kriegsgegner Deutschland. Für die Pariser Studentin Marie Destrade und den Deutschen Jürgen Köller entwickelt sich die Verbrüderung zu einem gefährlichen Spießrutenlauf, denn noch sind die Ressentiments zwischen beiden Volksgruppen groß. Als herauskommt, dass die zwei eine Affäre haben, geraten sie zwischen alle Fronten.
- Todeskommando Russland2?42Kriegsfilm von Aleksandr Franskevitch-Laie mit Sergey Bezrukov und Pawel Delag.
Todeskommando Russland 2 spielt, zeitlich gesehen, im Sommer 1944 im unmittelbaren Vorfeld der Operation "Bagration", der letzten Großoffensive zur Befreiung sowjetischen Terrritoriums im Großen Vaterländischen Krieg. Der junge Leutnant Travkin führt eine Gruppe von Aufklärern über die Frontlinie in das Hinterland der Heeresgruppe Mitte. Dort sollen eventuelle Abwehrvorbereitungen der Wehrmacht sowie Standorte und die Kontingente der schweren Panzer ausfindig gemacht werden. Während der Kommandoaktion stellen Travkin und seine Gruppe - diese besteht aus Soldaten, welche von blutjung (der Dolmetscher) bis erfahren sind, und verschiedene Nationalitäten der UdSSR repräsentieren - fest, dass die Deutschen einen massiven Gegenschlag vorbereiten und die große Verschiebungen von Panzern nur simulieren. Die Aufgabe wird es nun sein, herauszufinden, wo der eigentliche Gegenschlag zu erwarten ist und diese Informationen so schnell wie möglich an die eigenen Truppen zu senden.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Sie wusstezuviel?1Drama von Olivier Langlois mit Stoyan Aleksiev und Harry Anichkin.
Der russische Journalist Andreï Karpov lebt seit einigen Jahren mit seiner französischen Freundin, der Lehrerin Claire, in Paris im Exil. Als er von der Ermordung seiner russischen Journalistenkollegin Anna Politkowskaja erfährt, reist er umgehend nach Moskau, um auf deren Beerdigung zu gehen und im Anschluss daran vor Ort über die Hintergründe ihres Todes zu recherchieren. Als Claire tagelang kein Lebenszeichen von Andreï erhält, macht sie sich angsterfüllt auf die Suche nach ihm. Ihre Nachforschungen führen sie zunächst nach Moskau, wo sie sich mit düsteren Geschäften, prekären Situationen und korrupten Menschen konfrontiert sieht. Doch trifft sie dort auch auf helfende und sich solidarisch zeigende Wegbegleiter Andreïs aus dessen Vergangenheit in Russland. Im Verborgenen wird sie, die kein Wort Russisch spricht, nach Tschetschenien geschmuggelt, um ihre verzweifelte Suche fortzusetzen. Immer weiter wird Claire in den Strudel hineingezogen, der um die Aufdeckung des Mordes an Anna Politkowskaja kreist. Am eigenen Leib muss sie erfahren, dass das Leben an einem seidenen Faden hängt, wenn man versucht, auf diesem konfliktgeladenen Terrain Licht in die korrupten Machenschaften und düsteren Geschäfte zu bringen.
- Quo Vadis - Rom mussbrennen!333Drama von Jerzy Kawalerowicz mit Pawel Delag und Magdalena Mielcarz.
Neuverfilmung des Buchs von Henryk Sienkiewicz, das im Jahr 1951 unter anderem mit Peter Ustinov und Robert Taylor verfilmt wurde. Es geht um einen römischen Soldaten, der aus dem Krieg in Britannien nach Rom zurückkehrt, und sich dort in eine Sklavin verliebt.
- Enemy Lines - CodenameFeuervogel3.893Kriegsfilm von Anders Banke mit Ed Westwick und John Hannah.
Im auf einer wahren Geschichte basierenden Enemy Lines wird eine Elite-Einheit der alliierten Streitkräfte im Jahr 1943 hinter die feindlichen Linien in Polen entsandt, um einen Raketentechniker aus den Händen der Nazis zu befreien. (RL)