Die besten Filme mit Nezha Rahile
- WWW - What a WonderfulWorld6.182Drama von Faouzi Bensaïdi mit Faouzi Bensaïdi und Nezha Rahile.
Casablanca - die mythenreiche Stadt in Nordafrika, die zugleich auch eine moderne, pulsierende Metropole ist. Eine Stadt voller faszinierender Kontraste. Kenza ist Verkehrspolizistin, meist steht sie in gleißender Sonne auf einer Kreuzung und dirigiert das vorbeiziehende Ballett von Motor-rädern, Autos, Bussen und Lastwagen. Kenza verdient ein Zubrot, indem sie ihr Handy minutenweise an diejenigen vermietet, die sich kein eigenes Telefon leisten können. So etwa ihrer besten Freundin Souad. Souad arbeitet als Putzfrau bei reichen Leuten und gelegentlich als Prostituierte. Ihr Lieblingskunde ist der Auftragskiller Kamel. Kamel, abgebrüht und wortkarg, wohnt hoch über den Dächern Casablancas. Er erhält seine Aufträge via Internet, mordet eiskalt - und ruft nach vollbrachter Tat immer Souad an. Eines Tages aber antwortet Kenza. Der coole Killer verliebt sich augenblicklich in die unbekannte, aufregende Stimme, obwohl Kenza ihm ihren Namen und ihren Beruf verschwiegen hat. Kamel ist besessen von dem Gedanken, die dazugehörige Frau ausfindig zu machen. Doch auch Kenza geht der mysteriöse Anrufer nicht mehr aus dem Kop Und dann ist da noch der junge Hicham, der als Botenfahrer fuer seinen alten Vater sorgt und vom besseren Leben in Europa träumt. Um sein Ziel zu erreichen, hackt er sich illegal durch die Computernetze und kommt dabei Kamels kriminellen Internet-Verbindungen in die Quere. Bald scheint jeder jeden zu verfolgen... Wunderbar verrückt und verspielt, ist "WWW - What a Wonderful World" eine ganz und gar ungewöhnliche Liebesgeschichte voll magischer Bilder, daneben aber auch eine schräge Crime-Story mit atemberaubend-tragischem Finale. Zugleich zeigt der Film das vielschichtige Gesicht von Marokkos legendärer Metropole Casablanca: Die Moderne von Internetcafés, Szenebars und kühlem Neonlicht neben Elendsvierteln, überfüllten Bussen und unfertigen Neubauvierteln.
- TausendMonate?5Drama von Faouzi Bensaïdi mit Fouad Labied und Nezha Rahile.
1979 und 1980 wird Marokko von einer Welle noch nie da gewesener sozialer Aufstände erschüttert. Alle Bereiche des öffentlichen Lebens befinden sich im Streik, der von den Lehrern des Landes angeführt wird. Viele der Streikenden werden inhaftiert. Der darauf folgende Winter 1981 bringt für das Land eine der schlimmsten Trockenheiten seit Menschengedenken. Der siebenjährige Mehdi lebt in einem Dorf im Herzen des Atlasgebirges. Er erlebt gerade den ersten Ramadan, bei dem er selbst fasten darf und sein großer Wunsch ist es, einmal zu sehen, wie im Morgengrauen die Straßenbeleuchtung der nahe gelegenen Stadt ausgeschaltet wird. Mehdis Vater Abdelkrim ist Lehrer und - so glaubt der Junge - zur Arbeit in Frankreich. Tatsächlich sitzt er im Gefängnis, und Mehdis Mutter Amina ist mit ihrem Sohn bei ihrem Schwiegervater Ahmed untergekommen. Aufgrund der Haft Abdelkrims wird das Leben für die Drei immer schwieriger. Ahmeds Feld wurde beschlagnahmt und so sieht er sich gezwungen, nach und nach sein gesamtes Mobiliar zu verkaufen, von dem bald nur noch weiße Schatten an den Wänden zeugen. Amina verliert ihre Anstellung beim Dorfvorsteher, als dieser nach dem mysteriösen Tod seiner sich westlich gebenden halbwüchsigen Tochter den Ort verlässt. Ob sie einem Verkehrsunfall oder einem Mord religiöser Eiferer zum Opfer gefallen ist, bleibt im Dunkeln. Während Mehdis Mutter und sein Großvater versuchen, die wachsende Not der Familie vor ihm zu verbergen, genießt Mehdi ein außergewöhnliches Privileg: Er darf auf den Stuhl des Dorflehrers aufpassen, was ihm im Kreis seiner Kameraden einen besonderen Status verleiht. Nie lässt er den Stuhl aus den Augen, nimmt ihn überall hin mit.
- NumberOne?Komödie von Zakia Tahri mit Aziz Saâdallah und Khadija Assas.
Die Handlung dreht sich um Aziz, den Chef einer Bekleidungsfabrik, in der jede der etwa 50 Angestellten - alles Frauen - eine Nummer auf ihrer Arbeitskleidung tragen müssen, während er, als Chef, die Nummer Eins trägt. Zu Hause führt er sich gegenüber seiner Frau und seiner Tochter ebenso als Chef auf, wie in seiner Fabrik, eines Tages erkennt seine Frau aber, als Aziz eine Ausländerin bedient, daß er auch ein liebenswerter, zuvorkommender Mann sein kann.
- Déserts - Für eine HandvollDirham3.994Road Movie von Faouzi Bensaïdi mit Fehd Benchemsi und Abdelhadi Taleb.
Mit der Absicht, geliehenes Geld von den Ärmsten für ein reiches Unternehmen einzutreiben, begeben sich die Freunde Hamid und Mehdi in Déserts – Für eine Handvoll Dirham in die Wüste Marokkos. Mit einem heruntergekommenen Auto fahren sie von Dorf zu Dorf und übernachten in schäbigen Hotels. Dann nimmt der Roadtrip für die zwei Schulden-Eintreiber in ihren Anzügen allerdings eine unerwartete Wendung: Denn als sie an einer Tankstelle einem Mann in Handschellen auf einem Motorrad begegnen, kommt ihre Reise vom eigentlichen Kurs ab. (ES)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom