Die besten Filme mit Manfred Borges
- Es steht der Wald soschweigend?3Drama von Wolfgang Hübner mit Astrid Krenz und Manfred Borges.
Der junge Förster Rudolf (Henry Hübchen) wird nach einer psychischen Krankheit aus der Heilanstalt entlassen. Seine verwitwete Mutter (Lissy Tempelhof) begleitet den wortkargen Sohn in ein Pfarrhaus, wo er sich erholen soll. Dort begegnet er der Pastorentochter Anna (Ulrike Mai), in die er sich sofort verliebt, und beide entschließen sich, zu heiraten.
Die Mutter steht der Eheschließung kritisch gegenüber und verlangt von ihrem Sohn, seinen Aufenthalt in der “Irrenanstalt” vor seiner Ehefrau zu verheimlichen. Dieses Geheimnis überschattet von Beginn an die Beziehung der jungen Eheleute, und die Last des Schweigens bringt Rudolf schließlich dazu, sich das Leben nehmen zu wollen. Erst in letzter Minute kann Anna ihn vor dieser Dummheit bewahren.
- Der Hauptmann vonKöln?62Drama von Slatan Dudow mit Rolf Ludwig und Erwin Geschonneck.
Der arbeitslose Kellner Albert Hauptmann wird im Köln der Adenauerzeit mit einem ehemaligen Hauptmann der faschistischen Wehrmacht verwechselt - und macht Karriere. Er wird Direktor der Montan AG, Mitglied des Bundestages und hat beste Aussichten, zum Schwiegersohn des millionenschweren Industriellen Pferdapfel zu avancieren. Der wahre Hauptmann, Herr Karjanke, aber, sitzt schon in den Startlöchern, um seinen Doppelgänger zu Fall zu bringen. Nicht jedoch bevor dieser die Amnestiegesetze für U-Boot-Fahrer'im Bundestag durchgeboxt hat. Denn: Karjanke selbst steht auf der Liste der gesuchten Kriegsverbrecher.
- Rotfuchs?3Komödie von Manfred Mosblech mit Manfred Borges und Norbert Christian.
Wenn Briefträgerin Eva mit ihrer üppigen roten Mähne im Ort die Post austrägt, froh gelaunt gute Ratschläge und praktische Hilfe erteilt, folgen ihr die bewundernden Blicke der Männer. Auch Binnenschiffer Jon hat es die offenherzige, sinnliche Frau angetan. Eine leidenschaftliche Romanze beginnt. Die Warnungen ihres Ziehvaters, des alten Schleusenwärters Albert, überhört Eva im Überschwang des Glücks. Diesmal ist es der Richtige, nicht so ein Kerl wie der Vater ihres Sohnes Heinz oder nur auf ein flüchtiges Abenteuer aus wie all die anderen danach. Jon zuliebe drückt sie noch einmal die Schulbank, lässt sich auf einen besser bezahlten Posten im Büro versetzen, will etwas schaffen. Dann wird Eva jäh aus ihren Träumen gerissen. Obwohl sie ein Kind von ihm erwartet, heiratet Jon die andere, deren Existenz Eva bis dahin nicht wahrhaben wollte. Mit der hat er lange Jahre auf ein Eigenheim gespart, jetzt ist es endlich bezugsfertig, da gibt es kein Zurück. Bei aller Enttäuschung - so leicht lässt sich Eva nicht unterkriegen. Jedes Mal wenn der Binnenschiffer Jon nun die Schleuse passiert, erinnert ihn der Kinderwagen an seine Gefühle für Eva und wie das Leben sein könnte, hätte er sich anders entschieden.