Die besten Filme mit Ilse Salas
- Museum6.36.5393Drama von Alonso Ruizpalacios mit Gael García Bernal und Simon Russell Beale.
Museum erzählt von einem spektakulären Einbruch im National Museum of Anthropology in Mexico City, bei dem 140 Kunstwerk gestohlen wurden.
- You Will Know What to Do WithMe?2Drama von Katina Medina Mora mit Pablo Derqui und Ilse Salas.
Im mexikanischen Liebesdrama You Will Know What to Do With Me muss ein Paar versuchen, mit den Schwächen des anderen zu leben, um die Liebe zu erhalten.
- PlazaCatedral?3Drama von Abner Benaim mit Ilse Salas und Manolo Cardona.
In Plaza Catedral mimt Ilse Salas eine 42-jährige Frau, die von ihrer Trauer vollkommen vereinnahmt wird und sich von einem Leben als verheiratete Frau verabschiedet hat. (MK)
- Familia?22Drama von Rodrigo García mit Maribel Verdú und Daniel Giménez Cacho.
Leo gehört eine Oliven-Ranch im Guadalupe Valley. Er lebt dort mit seinem Sohn Benny, der das Down Syndrom hat. Einmal im Monat kommen Leos Töchter Rebeca, Julia und Mariana auf die Ranch und die Familie sitzt zusammen. Doch als eine große Firma ein Angebot für die Ranch macht, droht sich das altbekannte Leben der Familia zu verändern und sie müssen alle gemeinsam entscheiden, ob der Ort, an dem sie aufgewachsen sind, verkauft werden soll. (SK)
- PedroPáramo5.744Liebesfilm von Rodrigo Prieto mit Mayra Batalla und Giovanna Zacarías.
Pedro Páramo ist das Langfilm-Debüt des mexikanischen Kameramanns Rodrigo Prieto, der die Kamera bei Filmen wie Barbie oder The Wolf of Wall Street führte. In dem mysteriösen Film, der in der kleinen Stadt Comala spielt, wird die Geschichte von Pedro Páramo in einem traumartigen Bilderreigen erzählt. (SK)
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- The GoodGirls7.19Drama von Alejandra Márquez Abella mit Ilse Salas und Cassandra Ciangherotti.
Das Drama The Good Girls entführt den Zuschauer ins Jahr 1982, mitten hinein in die politischen sowie sozialen Wirren, welche in jenem Jahr in Mexiko tobten. Protagonistin Sofia muss sich hierbei ihrer eigenen Finsternis sowie existenziellen Ängsten stellen. (SR)