Die besten Filme mit Georg Thomalla
- Himmel ohneSterne7.17.4234Drama von Helmut Käutner mit Horst Buchholz und Erik Schumann.
Der Sohn der ostdeutschen Anna lebt in Himmel ohne Sterne bei seinen Großeltern in Westdeutschland. Grenzer Carl aus dem Westen hilft, das Kind wieder in die DDR zurückzubringen. Carl verliebt sich in Anna. Heimlich treffen sie sich immer wieder im Niemandsland zwischen den Grenzen.
- Wir machenMusik6.77.3112Musikfilm von Helmut Käutner mit Ilse Werner und Viktor de Kowa.
Im Cafe Rigoletto spielt Karl Zimmermann Klavier, weil er Geld verdienen muß. Eigentlich gehört seine ganze Leidenschaft der klassischen Musik, und eine eigene Oper ist in Arbeit. Da lernt er die Schlagersängerin Anni Pichler kennen und will sie sofort zur ernsten Musik bekehren. Doch selbst der Privatunterricht auf seiner Junggesellenbude kann sie nicht überzeugen. Trotz allem finden sich die beiden so sympathisch, dass sie nach kurzer Zeit heiraten. Beruflich geht nun jeder seinen eigenen Weg, aber zu Hause stimmt es nicht. Das Geld wird immer knapper, und Anni muß dazu verdienen. Als Karls Oper auch noch ein Reinfall wird, ist er endgültig am Boden zerstört. Da gelingt es dem Musikverleger Peter Schäfer, ihn dazu zu überreden, Annis neue Show zu instrumentieren. Die Revue wird ein grandioser Erfolg, und Anni erfährt so nebenbei, dass ihr Mann alle Arrangements geschrieben hat. In Zukunft werden sie gemeinsam Musik machen.
- Kinderarzt Dr.Fröhlich43.6910Drama von Kurt Nachmann mit Roy Black und Heidi Hansen.
Der junge Doktor Hannes Fröhlich will nicht in die berühmte Privat-Klinik, des Vaters seiner Freundin Clarissa, eintreten. Statt dessen nimmt er die Vertretung eines älteren Kollegen in Sonnenberg an. Er hat es nicht leicht mit den Stamm-Patienten, da er noch etwas grün unter seinem weißen Kittel ist.
- Meine Tochter - DeineTochter553Komödie von Werner Jacobs mit Chris Roberts und Georg Thomalla.
Als nach 15 Jahren Trennung die Tochter des Hausmeisters Oskar Sommer aus Amerika zu Besuch kokmt, springt Studienrat Dr. Sommer, der rein zufällig den selben Nachnamen trägt, wie der Hausmeister, vorübergehend als Ersatzvater für die junge Dame aus Übersee ein.
- Musikparade5.341Musikfilm von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Georg Thomalla.
Für die temperamentvolle Dirigentin Greta Lund sind Musiker keine echten Männer. Als der populäre Jazzmusiker Peter Martin in ihre Band eintritt, und sich in die hübsche Chefin verliebt, läßt sich Greta nicht so leicht überzeugen. Im Gegenteil - ein Korb jagt den nächsten. Peter muss er seinen ganzen Ideenreichtum einsetzen, um Greta zu beweisen, dass Musiker eben doch richtige Männer sind.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mein Tante, deineTante?51Komödie von Carl Boese mit Theo Lingen und Hans Moser.
Tommy, vorbestraft und arbeitslos, versucht, sich als Kofferträger am Bahnhof ein bisschen Geld zu verdienen. So trifft er auch auf die Herren Oscar und Theo und deren Koffer, die aber eigentlich der Kabarettistin Lola gehören. Dummerweise trägt Tommy den Herrendie falschen Koffer mit Damenkleidern ins Hotel und ist damit mittendrin in einem räuberischen Komplott. Die Herren, zu denen sich noch als dritter ein gewisser Harry gesellt, wollen die Stadtbank ausrauben. Sie wollen die darüberliegende Wohnung mieten, die zwei abwesenden Afrikaforschern gehört und von Diener Gippner gehütet wird. Erst als Tommy und zwei der Ganoven als falsche Damen erscheinen und mit Geld winken, lässt sich Gippner erweichen.Doch kaum haben sie sich einquartiert und mit den ersten Vorbereitungen für den großen Coup begonnen, kehren die beiden Afrikaforscher samt Mr. Charly, dem neugierigen Schimpansen, zurück. Tommy, der dank guten Zuredens von Fräulein Helga die Bankräuber der Polizei übergeben will, muss nun wohl oder übel als Lockvogel für die beiden Afrikaforscher dienen und sie in einer Bar unterhalten. Oscar und Theo steigen währenddessen in die Bank ein und knacken den Tresor - ein Abenteuer, das sich auch Mr. Charly nicht entgehen lässt.
- Die sieben Kleider derKatrin4.22Komödie von Hans Deppe mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.
Sieben Kleider werden zum Symbol für die sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens der Nachkriegszeit. Mit einem Dirndl zum 18. Geburtstag von Katrin fängt alles an. An diesem Tag lernt sie Hans kennen und verliebt sich unsterblich. Doch Hans will das junge Mädchen nicht an sich binden. Tief enttäuscht wird sie das Dirndl nie mehr tragen. Es folgt ein Abendkleid, das ihr Franzi, ihre beste Freundin, borgt. Mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Grethe Weiser, Georg Thomalla Doch auch in dem hat sie wieder nur Pech. Ein weiteres trauriges Ereignis wird nun ihr Leben einschneidend verändern. Im Trauerkleid nimmt sie Abschied von ihrer Tante und ihrem bisherigen Zuhause. Jetzt muß sie sich selbst durchs Leben schlagen. Dr. Schörg vermittelt ihr eine Stelle als Krankenschwester und zeigt ihr auch sonst seine tiefe Zuneigung. Doch bevor sie im Brautkleid vor dem Altar stehen wird, zwingen neue Situationen und Kleider sie zu einigen Umwegen.
- Schneewittchen und die siebenGaukler5.35.853Musikfilm von Kurt Hoffmann mit Caterina Valente und Walter Giller.
Als Norbert Lang kurz vor der Jahreswende ein Hotel erbt, steht er vor einem Problem. Das Haus ist zwar gut besucht, aber es mangelt an Personal, und auch die Heizung ist kurz davor, in den Ruhestand zu treten. Anita Rossi, eine Ingenieurin, deren Aufgabe die Reparatur der Heizungsanlage ist, ist aber glücklicherweise mehr als eine reine Technikerin. Sie ist ein Multitalent, und zusammen mit einer Zirkustruppe womöglich der einzige Weg, das baufällige Etablissement zu retten.
- Das Glück liegt auf derStraße?1Komödie von Franz Antel mit Walter Giller und Georg Thomalla.
Kaum hat er erfahren, daß seine Tante ihn als Universalerben eingesetzt hat, macht sich der junge, lebensfrohe Friseurgehilfe Felix schon auf den Weg in die Großstadt. Seinen Beruf läßt er in der Hoffnung auf das große Geld ebenso hinter sich wie die süße Maniküre Elfie. Voller Schrecken muß er dann jedoch feststellen, daß seine Tante ihm offenbar nichts weiter hinterlassen hat als ein paar Stühle. Die bringt er sofort zum Trödler. Tags darauf findet Felix jedoch einen Brief der Verblichenen, in dem sie ihm mitteilt, sie hätte sein Erbe, 100. 000 Mark, in das Polster eines der Stühle genäht. Sogleich macht sich Felix auf zum Trödler, doch der hat die Stühle allesamt verkauft. Nach anstrengender Suche entdeckt der junge Erbe schließlich den letzten Stuhl in einem Waisenhaus, wo man dachte, das Geld sei die Gabe eines Wohltäters...
- Crazy - Totalverrückt4.624Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Rudi Carrell und Cornelia Froboess.
Robert Wagner hat von seinem schwerreichen Onkel Bill aus Südamerika regelmäßig Geld erhalten. Für sein Medizinstudium, für eine eigene Klinik und für seine Hochzeit. Doch der Bonvivant ist weder Arzt noch verheiratet. Als der Onkel plötzlich seinen Besuch ankündigt, haben Robert und sein Freund Alex alle Hände voll zu tun, um dem Onkel Klinik und Ehefrau präsentieren zu können.
- Nachbarn sind zum Ärgernda (1970)?31von Peter Weck mit Georg Thomalla und Uschi Glas.
Otto Sauser (Georg Thomalla), stolzer Besitzer eines Vier-Familien-Reihenhauses am Stadtrand von München, hat mit seinen Mietern nur Ärger. Kleinkriege wo man nur hinsieht, Stress an jeder Ecke. Wo soll das nur enden? Natürlich vor Gericht!
- Dornwittchen undSchneeröschen?3Märchenfilm von Erwin Klein mit Georg Thomalla und Monika Strauch.
Sexbesessenheit im deutschen Märchenwald: Zwei Prinzen müssen die weiblichen Märchenfiguren beglücken und ächzen unter dieser Last.
- Fanfaren derLiebe?1Komödie von Kurt Hoffmann mit Dieter Borsche und Georg Thomalla.
Die Musiker Hans und Peter suchen in den verschiedensten Verkleidungen nach einem Engagement. Da erfahren sie, dass bei der Damenkapelle Alpenveilchen nach einer Verstärkung gesucht wird. So verkleiden sie sich als Frauen und nennen sich Hansi und Petra. Von der Orchesterleiterin Frau d'Estée werden sie übernommen. Aber es fällt ihnen immer schwerer, ihre Verkleidung aufrechtzuerhalten.
- Hurra, unsere Eltern sind nichtda?21Komödie von Wolfgang Schleif mit Uschi Glas und Hans-Jürgen Bäumler.
Als die Eltern im Urlaub sind, soll Klaus, der älteste der Geschwister, auf seine Geschwister aufpassen. Diese allerdings tanzen ihm - wie fast zu erwarten war - auf der Nase herum und selbst die Hilfe der Untermieterin Irene schafft keine Abhilfe. Wird der wilde Haufen sich wieder beruhigen, wenn plötzlich und unerwartet Onkel Alois auf der Matte steht?
- Verliebte Ferien inTirol?21Heimatfilm von Harald Reinl mit Uschi Glas und Hans-Jürgen Bäumler.
Herr Meier möchte sich einen Lebenstraum erfüllen: Mit dem eigenen Wagen quer durch Europa nach Afrika, um dort den Kilimandscharo zu erklimmen. So packt er schließlich seine Frau und seine kleine Tochter Babsi in den Wagen und los geht's. Mit dabei im Auto ist auch der junge Architekt Stefan Hellwig, Untermieter der Familie Meier, der seine Vermieter bis zum ersten Etappenziel in Tirol begleitet. Stefan soll dort in der unberührten Natur ein großes Industriezentrum projektieren. Doch in Tirol angekommen, geht für die Meiers alles schief, schließlich strandet die Reisegesellschaft auf einem Berghof. Aus dem geplanten Afrikaabenteuer werden plötzlich Ferien auf dem Bauernhof. Doch was zunächst nach einem Fiasko aussieht, entpuppt sich bald als Segen: Vater Meier entdeckt die Freuden des einfachen Landlebens, Tochter Babsi fühlt sich unter den niedlichen Tieren des Hofes pudelwohl und Stefan verliebt sich in die hübsche und patente Tierärztin Karin Rothe. Doch sein Auftragsprojekt droht das urwüchsige Idyll zu zerstören.
- Einer spinntimmer4.731Komödie von Franz Antel mit Georg Thomalla und Teri Tordai.
Der brave österreichische Bäckermeister Hugo Haase reist wegen einer Erbschaft nach Wien. Die attraktive Betrügerin Clarisse nimmt ihm das Geld jedoch auf einem Ausflug nach Venedig ab. Haase sucht als vermeintlich Gedächtnisgestörter Zuflucht in der Psychiatrie, wo ihn der Erbschleicher Hammerschlag als Gemahl für seine kampfsporterfahrene Nichte Diana engagiert. Haase flieht und gerät in die Fänge einer Geldfälscherbande. Franz Antel drehte eine turbulente Verwechslungskomödie mit Georg Thomalla als liebenswertem Kleinbürger auf Abwegen.
- Wenn jeder Tag ein Sonntagwär5.945Komödie von Harald Vock mit Chris Roberts und Georg Thomalla.
Der geschäftstüchtige Besitzer einer Reisebürokette will seinen Familienurlaub dazu benutzen, um inkognito eines seiner Kärntner Ferienparadiese zu inspizieren. Als der vorgewarnte Hoteldirektor den Chef mit einem gewöhnlichen Gast verwechselt, muss der Reiseunternehmer am eigenen Leib erfahren, wie Pauschaltouristen durch unfreundliches Personal und schlechten Service leiden.
- Tante Wanda ausUganda?21Musikfilm von Géza von Cziffra mit Georg Thomalla und Grethe Weiser.
Der erfolglose Erfinder Jonas, dessen Frau als Kneipenwirtin arbeiten muss, ist auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Er entsinnt sich seiner gut betuchten Erbtante Wanda, die in Uganda lebt. Seine neueste Erfindung: Er habe Kinder, die er ernähren muss. Prompt reist diese aus dem fernen Uganda an um ihre Neffen und Nichten zu Gesicht zu bekommen. Sie durchschaut jedoch sämtliche Tricks.
- Hurra, wir sind mal wiederJunggesellen?21Musikfilm von Harald Philipp mit Georg Thomalla und Teri Tordai.
Jochen Brinkmann ist wieder Junggeselle, nachdem er sich zum dritten Male von seiner Frau getrennt hat. In seine Jugendzeit versetzt, beschließt er mit seinen beiden ehe-feindlichen Freunden eine gute Zeit zu verbringen. Gerade als ihr Junggesellen-Dasein so richtig in Fahrt kommt, treten drei hochgradig heiratswillige Frauen in ihr Leben und erschweren den Herren ihr Single-Leben. Eine der Damen ist Jochens ehemalige Frau von der er sich gerade getrennt hat.
- Ein Stück vomHimmel4.341Heimatfilm von Rudolf Jugert mit Ingrid Andree und Toni Sailer.
Ferien in Oberbayern... verbringt Forststudent Peter, und sein Freund Willi hat bereits per Inserat eine Ferienfreundin für ihn gesucht. Peter unterliegt einem Mißverständnis, als er glaubt, die hübsche Christine sei dieses Mädchen. Christine, die Tochter eines bayerischen Schloßherrn und unglücklich verlobt, bringt es nicht übers Herz, ihm diese Illusion zu nehmen. Peters Ferien gehen zu Ende und damit auch die Freude an den schönen Tagen mit Christine. Beide kehren in den Alltag zurück und Christine wird bald heiraten. Ihre Absicht, in der Stadt ein Brautkleid zu kaufen, verbindet sie mit einem Besuch bei Peter, und sie verbringen einen zauberhaften Tag miteinander. Ihr Leben wird sich ändern, denn wer einmal ein Stück vom Himmel gesehen hat, findet nie mehr ganz auf die Erde zurück.
- Der Löwe vonBabylon5.594Abenteuerfilm von Ramón Torrado und Johannes Kai mit Helmuth Schneider und Georg Thomalla.
Säfir - scheinbar ein biederer Beamter - verdankt seinen Reichtum in Wirklichkeit einem einträglichen Schmugglergeschäft. Auch vor Mord schreckt er nicht zurück. In seinem Palast am Euphrat wohnen auch die junge Säfa und ihr Bruder Ikbal. Beide halten Säfir für ihren Vater, in Wahrheit sind die beiden jedoch die Kinder des Polizeihauptmanns Dosorza. Ihre Mutter wurde vor 20 Jahren bei einem Überfall der Schmuggler getötet und die Kinder entführt. Dosorza hält beide für tot. Die üblen Machenschaften Säfirs bringen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar auf den Plan. Schnell müssen sie erfahren, dass sie es mit einem heimtückischen Gegner zu tun haben...
- ...und ewig knallen dieRäuber?1Abenteuerfilm von Franz Antel mit Helmuth Lohner und Peter Weck.
Nikolaus Tschinderle, ein schüchterner junger Schneider, muss ständig den Spott seiner Mitbürger über sich ergehen lassen. Vor allem der ruppige Ochsenwirt, der hinter seiner geliebten Afra her ist, treibt es arg. Das bringt Tschinderle so in Harnisch, dass er in die Wälder geht, finstere Rachepläne im Herzen. Auf der Suche nach einer Räuberbande, der er sich anschließen will, gerät Tschinderle an drei armselige Landstreicher. Krummfinger Achilles, der nasse Elias und das kropfete Seppele sind von ihm sehr angetan und machen ihn zu ihrem Hauptmann. So beginnt Tschinderles Aufstieg zum gefürchteten Räuber. Obwohl seine "Untaten" alles andere als grausam sind, gilt er bald als schrecklicher Spitzbube, weil er und seine Mannen sich mit den Schurkereien des "roten Rollos" brüsten. Rollo ist nämlich wirklich ein waschechter Räuberhauptmann und macht sich die Aufschneidereien des aufgebrachten Schneiderleins zu Nutze. Als der junge Graf Ildefons Tschinderle das Handwerk legen will, merkt er bald, was hier gespielt wird. Dennoch besteht der wackere Schneider, nach manchen Abenteuern überwältigt und eingekerkert, hartnäckig darauf, den Weg zum Galgen anzutreten, um seinen mühsam erworbenen falschen Ruhm nicht angetastet zu sehen. Fürst Zeno hat Verständnis dafür und damit schlägt die Stunde der schönen Afra, die Tschinderle ebenfalls liebt.
- Königin einerNachtDE (1951)?2von Kurt Hoffmann mit Ilse Werner und Hans Holt.
Das Herzogtum Novara-Liechtenstein steht vor dem sicheren Bankrott. Der betagte Erbherzog Alexander sieht nur noch einen Ausweg: Sein Neffe und Thronfolger Ferdinand muss die reiche Prinzessin Anna Silvana des benachbarten Landes Este-Parma heiraten. Doch der umtriebige Ferdinand, ein verwegener Haudegen, hat andere Pläne und macht sich heimlich aus dem Staub. Leider verliert sein schusseliger Privatsekretär Peter von Hazi unterwegs Papiere und Geld. Als die beiden Adligen standesgemäß im glamourösen Grandhotel von Chiossa absteigen, hält man die Zahlungsunfähigen dank einer Verwechslung des unfähigen Hoteldetektivs prompt für Hochstapler. Doch die Hotelgäste erkennen Prinz Ferdinand und sind völlig aus dem Häuschen, als der selten gesehene Aristokrat wieder abzureisen gedenkt. Zähneknirschend bietet der geschäftstüchtige Direktor Küküs Ferdinand freie Kost und Logis, falls er weiterhin die "Rolle" des Prinzen von Novara-Liechtenstein spielt. Während Ferdinand amüsiert einwilligt, erfährt die junge und selbstbewusste Prinzessin Anna Silvana überrascht von der "Flucht" ihres Zukünftigen. Zwar hat sie keinen Mangel an Bewerbern, doch dass ausgerechnet dieser Habenichts sie verschmäht, weckt ihre Neugier. Inkognito reist sie Ferdinand nach - und erliegt wider Erwarten seinem Charme. Als sie jedoch erfahren muss, dass Ferdinand ein Hochstapler ist, schlüpft die Prinzessin, um ihr Gesicht zu wahren, kurzerhand in die Rolle einer gesuchten Juwelendiebin. Von Zwängen und Etikette ihres Standes befreit, verstehen Anna Silvana und Ferdinand sich nun noch sehr viel besser.
- Ein Mann muß nicht immer schönsein521Komödie von Hans Quest mit Peter Alexander und Inge Egger.
Der Sänger und Jazzbandleiter Peter Moll soll seinen Schlager "Ein Mann muss nicht immer schön sein" gestohlen haben. Als er sich vor Gericht zu einer unbedachten Äußerung hinreißen lässt, landet er für einen Tag im Gefängnis. Dort vertraut ihm der "schwere Gustav" an, dass er nach einem Einbruch einen wertvollen Brillanten in einen schwarzen Büstenhalter eingenäht und diesen in einem Korsettgeschäft versteckt hat. Peter sieht die Lösung seiner Finanzprobleme und macht sich gemeinsam mit seinem Freund Paul auf die Suche nach dem kostbaren Wäschestück. Doch inzwischen sind fünf schwarze Büstenhalter verkauft worden, und nicht jede Frau lässt sich gerne in den Ausschnitt greifen. Unglücklicherweise beteiligen sich auch drei Berufsganoven an der Jagd auf den BH-Diamanten. Schließlich scheint der Stein endgültig verloren zu sein, dafür aber können Peter und Paul Freundschaft mit zwei reizenden jungen Damen schließen.
- Ooh... dieseFerien3.911Komödie von Franz Antel mit Heidi Brühl und Georg Thomalla.
Familie Petermann beschließt einen Familienurlaub in den sonnigen Süden. Die Petermanns, das sind der Großvater, Vater Max, Mutter Biggi, die Kinder Stupsi, Sohn Andy und die hübsche Monika, Schwester von Max Petermann. Dazu mietet man sich einen flotten Schlitten, denn Max Petermann hat gerade seinen Führerschein gemacht. Nicht nur, dass es wegen mangelnder Fahrpraxis diverse Startschwierigkeiten gibt, mit dem Wagen hat es außerdem eine besondere Bewandtnis: Tief in den Polstern versteckt sind geheime Dokumente, die ein Gangstertrio ins Ausland schmuggeln will. Infolge eines verwechselten Nummernschildes kommt es zu einigen Turbulenzen. Willi Polz wird von dem Trio damit beauftragt, die Petermanns im Auge zu behalten, um bei passender Gelegenheit die Papiere sicherzustellen. Natürlich kommt auf der Reise nach Bella Italia immer etwas dazwischen. Dass sich Willi in die blonde Monika verliebt, überrascht dabei am wenigsten. Doch des Großvaters Aktionen sind die wirkliche Sensation.