Die besten Filme aus Slowakische Republik
- FairPlay6.512Drama von Andrea Sedlácková mit Anna Geislerová und Roman Luknár.
Sommer 1983, Prag. Das Laufen und der Wettkampf sind Annas Leben. Ihr Talent und ihre Zielstrebigkeit könnten die hübsche 18-Jährige zu den Olympischen Spielen 1984 nach Los Angeles bringen. Darauf setzen auch die Parteifunktionäre. Sie darf im Trainingszentrum Roter Stern trainieren, obwohl das Kaderprofil ihrer Familie negativ ist: Ihr Vater lebt im Westen und ihre Mutter Irena eine ehemalige Top-Tennisspielerin, fiel daraufhin in Ungnade. Sie darf nur noch als Putzfrau arbeiten. Wenig später erfährt Anna im Trainingslager vom Sportfunktionär Kracik, dass sie für ein exklusives Trainingsförderungsprogramm ausgewählt wurde. Zur Konditionssteigerung werde ihr künftig Stromba verabreicht, ein harmloses Mittel, für das sie allerdings eine Geheimhaltungserklärung unterschreiben muss. Anna, leicht irritiert, überredet ihren Trainer Bohdan, dass ihre Mutter ihr das Mittel spritzen darf. Schnell laufen sie und ihre beste Freundin und zugleich Rivalin Martina zu Höchstform auf. Obwohl sich Annas Körper sichtbar verändert, schöpft sie keinen Verdacht. Erst als sie eines Tages zusammenbricht und die Krankenhausärztin sie nicht behandeln will, bittet sie ihren Freund Tomás, das Mittel zu recherchieren. Das Präparat erweist sich als gefährliches Anabolikum, eine Dopingsubstanz. Anna überredet ihre Mutter, das Mittel heimlich abzusetzen. Sie will einen fairen Wettkampf. Doch ihre Zeiten werden schlechter und schlechter. Die Mutter sieht die Olympia-Qualifikation gefährdet, der Trainer seine Karriere. Als Irena ihm beichtet, dass Anna Stromba abgesetzt hat, verabreichen sie es Anna erneut und nun ohne ihr Wissen. Die Zeiten werden besser, Anna ist stolz, dass sich ihr hartes Training auszahlt. Aber sie denkt auch, dass der anstehende Urintest ihre Entscheidung gegen das Doping ans Licht bringen wird. Doch der Test fällt wider Erwarten zur vollsten Zufriedenheit des Sportarztes aus. Anna schöpft Verdacht und stellt ihre Mutter zur Rede. Zutiefst enttäuscht, begehrt sie auf: gegen den Trainer, die Staatssicherheit und ihre Mutter.
- A Step Into theDark?Drama von Miloslav Luther mit Marko Igonda und Monika Haasová.
A Step into the Dark ist ein slovakisches Drama von Miloslav Luther.
- IceMother?5Komödie von Bohdan Sláma mit Zuzana Kronerová und Pavel Nový.
Ice Mother handelt von einer Witwe, die nur für ihre Familie lebt. Beim Spaziergang mit ihrem Enkel trifft sie unerwartet einen älteren Mann. Aus dem Treffen entwickelt sich eine zarte Romanze.
- VelvetTerroristsCZ (2014)?5von Ivan Ostrochovský und Pavol Pekarčík.
Drei Männer sind die Helden dieses außergewöhnlichen Films. Alle haben sie in den 80er Jahren terroristische Anschläge gegen das Regime in der Tschechoslowakei geplant oder durchgeführt und saßen dafür mehrere Jahre im Gefängnis.
Stano wollte eine Tribüne der kommunistischen Partei in die Luft sprengen, Fero plante einen Anschlag auf den langjährigen Staatspräsidenten Gustáv Husák. Vladimír hat Plakatwände gesprengt und Protestflyer vom Himmel regnen lassen.
Im Film rekonstruieren die Männer ihre Aktionen. Zugleich geben sie preis, was ihr Leben heute ausmacht. Stano sucht eine Frau, Fero lebt mit seiner Frau und zwei jugendlichen Söhnen zusammen, denen er beibringt, wie man Bomben baut und ein Fluchtauto steuert. Vladimír trainiert eine junge Frau, die er in Selbstverteidigung und Widerstand schult. Ihr sonderbares Verhältnis ist sexuell aufgeladen und vereint zwei wütende Außenseiter, immer bereit, den Kampf aufzunehmen.
Auf doppelbödig-humorvolle Weise lässt der Film die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen, zwischen Heroismus und Dummheit. Lakonisch und mit leiser Ironie erzählt der Film eine Geschichte von Menschen zwischen Totalitarismus und Rebellion. - EuropäischeVisionen6333Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.
Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.
- The Nun'sNight?1Drama von Karel Kachyna mit Jana Brejchová und Josef Kemr.
Das Drama The Nun’s Night spielt in einem tschechischen Dorf im Herbst 1950 – etwa zu Beginn der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei – und handelt von den Gefahren des menschlichen Fanatismus. Ausgangspunkt der Geschichte ist der mysteriöse Mord an einem wohlhabenden Bauern, dessen Tochter eine junge hübsche Nonne ist.
- TheAffair?3Liebesfilm von Julius Sevcík mit Carice van Houten und Hanna Alström.
The Glass Room ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Simon Mawer. Darin wird eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen in der Tschechoslowakei geschildert, die sich über mehr als 80 Jahre erstreckt. (TT)
- TheLine?3Kriminalfilm von Peter Bebjak mit Tomas Mastalir und Emília Vásáryová.
In dem Kriminalthriller The Line geht ein illegaler Transport schief. Die Schmuggler müssen mit den verheerenden Konsequenzen leben.
- LittleCrusader?2Drama von Václav Kadrnka mit Karel Roden und Ales Bilík.
In dem dramatischen Historienfilm Little Crusader versucht ein in die Jahre gekommener Ritter seinen entlaufenen Sohn zu finden.
- Nina?1Drama von Juraj Lehotsky und Marek Lescák mit Bibiana Nováková und Robert Roth.
Im slowakisch-tschechischen Coming-of-Age-Drama Nina gerät eine zwölfjährige Schwimmerin ins Kreuzfeuer der Scheidung ihrer Eltern, als sie sich gegen die Gemeinheiten des Erwachsenwerdens wehrt. (ES)
- WinterFlies?1Drama von Olmo Omerzu mit Tomáš Mrvík und Jan Uher.
Winter Flies steht ganz im Zeichen seiner Teenager-Helden, die sich mitten im Winter in ein Abenteuer stürzen. Zu diesem Zweck setzen sie sich einfach ins Auto und fahren los. Was genau die beiden vorhaben, wissen sie zwar selbst nicht, aber das ist auch gar nicht so wichtig. (JU)