Die besten Filme aus Israel

Du filterst nach:Zurücksetzen
IsraelRussland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (2016) | Dokumentarfilm
    6.8
    7
    2
    Dokumentarfilm von Maya Zinshtein.

    In der Dokumentation Forever Pure berichtet Regisseurin Maya Zinshtein vom israelischen Fußballverein Beitar Jerusalem, der seine rassistische Ausrichtung in vollen Zügen auslebt, als der Club zwei muslimische Spieler unter Vertrag nimmt.

  2. FR (2014) | Drama
    ?
    1
  3. IL (2021) | Drama
    ?
    Drama von Tom Shoval mit Bérénice Bejo und Yuval Mendelovitz.

    In Tom Shovals Wirf deine Sorgen über Bord (international: Shake Your Cares Away) arbeitet eine junge, israelische Frau aus einer wohlhabenden Familie ehrenamtlich in einer Suppenküche in Tel Aviv. (MK)

  4. DE (1993) | Drama
    ?
    1
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. RU (2019) | Drama
    ?
    2
    Drama von Pavel Lungin mit Lior Ashkenazi und Harvey Keitel.

    Basierend auf dem Buch Esau von Meir Shalev erzählt Pavel Lungin eine moderne Neuauflage des Bibeldramas der zwei Brüder Jakob und Esau: Ein 40-jähriger Autor kehrt nach Hause zurück und stellt sich seinem Bruder, der ihm einst seine Liebe und seine Existenzgrundlage geraubt hat. (ES)

  7. IL (2018) | Dokumentarfilm
    7.2
    26
    3
    Dokumentarfilm von Tiller Russell.

    Die Dokumentation Operation Odessa zeigt den wahren Zusammenschluss eines russischen Gangsters, eine US-amerikanischen Playboys aus Miami und eines kubanischen Spions, die in den 1990ern gemeinsam ein Nuklear-U-Boot an ein kolumbianisches Drogenkartell verkaufen wollten. (ES)

  8. PL (2024) | Drama, Biopic
    2.9
    3
    13
    7
    Drama von Patryk Vega mit Slawomir Sobala und Thomas Kretschmann.

    In seinem Film Putin nimmt der polnische Regisseur Besaleel (aka Patryk Vega) sich den russischen Präsidenten in einem Akt des künstlerischen Protestes vor, der "Putins Kopf und die russische Seele" erforschen soll. Damit will der im kommunistischen Polen aufgewachsener Filmemacher die "Feinheiten der östlichen Kultur in die Sprache des Westens zu übersetzen". Mithilfe der Deep-Fake-Technologie legte er Putins Gesicht über das Gesicht seines Schauspielers.

    Das Biopic Putin zeigt Putin vom Alter von zehn Jahren an, wo er von seinem Stiefvater misshandelt wurde, und zieht sich anschließend durch das Leben des Staatsmannes, inklusive des Tschetschenienkrieg, der Anschläge in Dubrowka und Beslan, um beim Ukraine-Krieg zu enden. (ES)