Die besten Komödien mit Johannes Silberschneider

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieJohannes Silberschneider
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Daniel Butterworth mit Matthias Breitenbach und Julia Gorr.

    Seit über 30 Jahren bewacht der Grenzer und passionierte Verdi-Liebhaber Alfred Birnbaum eine Grenze im idyllischen Niemandsland zwischen Deutschland und Tschechien. Seine einzige Abwechslung ist die tägliche Begegnung mit der hübschen Suzanne, die jeden Morgen mit dem Fahrrad und einem schweren Sack Reis die Grenze passiert. Als ihn die Nachricht erreicht, dass Europa durch die EU-Ost-Erweiterung nun auch noch seine Grenzen zu Tschechien öffnet und er dadurch überflüssig wird, setzt er alles daran, seine Grenze zu retten.

  2. DE (2011) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.

    Im beschaulichen Örtchen Fischbach steht plötzlich die Welt Kopf, als eines Tages ein neugeborenes Baby in der Dorfkirche ausgesetzt wird. Pfarrer Steffensen würde das Kind ja am liebsten sofort dem Jugendamt übergeben. Aber seine pfiffige Haushälterin Sophie besteht darauf, den Säugling vorerst aufzunehmen und die Mutter auf eigene Faust zu suchen. Es dauert natürlich nicht lange, bis die Medien sich auf die Story vom "Pfarrhaus-Baby" stürzen - sehr zum Verdruss des Bischöflichen Ordinariats. Von allen Seiten unter Druck gesetzt, müssen Sophie und Steffensen schnellstmöglich die Mama des kleinen Findelkinds aufspüren. In einem noblen Golfhotel stoßen sie auf eine heiße Spur.

  3. DE (2003) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Roland Giesser mit Rufus Beck und Sky du Mont.

    Die Handlung dreht sich um Benno, einen Arbeitslosen, der einen Job in einer Fabrik findet, deren Firmenphilosophie der Tatendrang ist. Als er von dort in ein Bestattungsunternehmen gerät, muss er sich schnell mit einer völlig entgegengesetzten Arbeitsauffassung auseinandersetzen und diese annehmen.

  4. DE (2009) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.

    Eigentlich ist Pfarrer Jens Steffensen ein eingefleischtes Nordlicht. Auf Bitten seines alten Studienfreundes Clemens Stölzer bricht er jedoch seine Zelte in St. Pauli ab und übernimmt eine kleine Pfarrei tief im Süden. Bei seiner Ankunft im malerischen Fischbach erlebt Jens zunächst einen Kulturschock. Außerdem überfährt er beinahe die Katze von Sophie Strohmayr und erregt dadurch ihren Zorn. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job in der hiesigen Molkerei verloren hat, die freie Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt das Angebot aber nach kurzem Zögern an. Schnell stellt sie fest, dass der progressive Priester mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene bayerische Dorf bringt. Das bemerkt auch Sophies Freundin Inge, die nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, dem Molkereibesitzer Johann Schüssler, ebenfalls ins Pfarrhaus einzieht. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen angeschlagenen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Um die Ehe ihrer Freundin zu retten und das Dorf vor der drohenden Arbeitslosigkeit zu bewahren, muss die göttliche Sophie sich etwas einfallen lassen. Dank ihrer himmlischen Marketingidee erlebt die Molkerei tatsächlich einen phänomenalen Aufschwung. Als der Kardinal jedoch erfährt, dass mit Jens Steffensens Segen die Zehn Gebote auf Joghurtbechern vermarktet werden, stattet er dem neuen Pfarrer von der Waterkant und dessen ungläubiger Haushälterin einen Besuch ab.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. AT (2004) | Drama, Komödie
    7
    8
    Drama von Andreas Gruber mit Georg Friedrich und Rainer Egger.

    An der österreichischen Grenze werden Flüchtlinge nach einer dramatischen Verfolgungsjagd aufgegriffen. Dann hört man nichts mehr von ihnen, weil das Problem wie üblich gelöst wird: Schubhaft und Abschiebung. Doch diesmal ist alles ganz anders: Die übliche Geschichte wird in Ghana auf den Kopf gestellt. In einer dunklen Nacht kommt Isaac, ein 25-jähriger Schwarzer mit anderen über die grüne Grenze illegal nach Österreich, kann aber denGendarmeriebeamten Rösler und Samhaber mit einem genialen Trick entkommen. Er wird zum Fußballstar eines Dorfvereins und hat auch gleich eine Freundin, der die beiden erbosten Gendarmen nur zu folgen brauchen, um Isaac festzusetzen. Die Behörden nehmen an, dass Isaac aus Ghana stammt und dass sein Pass gefälscht ist. Isaacs "kreative" Lügen verhindern nicht, dass seine Abschiebung beschlossen wird. Rösler und Samhaber bringen Isaac nach Accra. Im Flugzeug behandelt Rösler seinen "Schübling" so roh, dass die beiden Gendarmen alle Passagiere gegen sich aufbringen. Gegenüber Major Ampofo, dem Chef der Einwanderungsbehörde in Accra, benimmt sich Rösler wiederum so arrogant (leider versteht Ampofo deutsch), dass nicht nur Isaacs Rückführungszertifikat nicht anerkannt wird, sondern den beiden Beamten die Pässe abgenommen werden, "bis zur Klärung der Angelegenheit". Die beiden hatten geglaubt, nach Isaacs Ablieferung mit der selben Maschine wieder zurückfliegen zu können. Jetzt versuchen sie, ohne Pass und mit wenig Geld das österreichische Konsulat zu erreichen. Doch dieses ist, weil Wochenende, bis Montag geschlossen. Und fürIsaac sind sie - laut Major Makebi - in der Wartezeit verantwortlich. So verbringen die drei wie arme Flüchtlinge die Nacht zusammen mit Straßenkindern in einem Autowrack. Vor lauter Hunger versuchen die beiden Gendarmen am Morgen in einem Markt ein paar Früchte zu stehlen. Dabei ertappt, verlieren sie fast alles. Verkehrte Welt: Isaac sorgt für sie. Weil Isaac sich ausgezeichnet in Accra auskennt, festigt sich bei Rösler der Verdacht, dass dieser wirklich Ghanaer ist. Gleichzeitig nimmt aber seine europäische Polizistenarroganz ab. So bleibt Isaac der treue Begleiter der beiden abgerissenen Gendarmen, bis diese sich in den Kopf setzen, ihre Pässe im Flughafen nachts aus Major Ampofos Schreibtisch zu stehlen. Natürlich werden sie dabei geschnappt, nun aber im Gefängnis in Massenzellen gesperrt. Man hält sie für britische Drogendealer, und ihre Beteuerungen, sie seien selbst Polizeibeamte, wirken nur noch lächerlich. Die beiden sind jetzt "ganz unten", und zur Hoffnungslosigkeit gesellt sich nach den Anschuldigungen reale Todesangst. Da erscheint Isaac mit der Konsulin: Es klärt sich alles auf, und nach einigem Hickhack mit Wien dürfen sie tatsächlich zusammen mit Isaac wieder zurückfliegen. Doch dort nimmt die Geschichte eine letzte dramatische Wendung.

  7. AT (1996) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Michael Kreihsl mit Johannes Silberschneider und Wolfgang Hübsch.

    Juvacev, ein Schriftsteller, lebt in einem Zinshaus. Er schüttet einem Gast heißes Wasser ins Gesicht und wirft ihn zur Tür hinaus. Wolf, der Hausmeister, sucht nach seinem Geschlecht und kann es nicht finden. Ein Schüler wird in eine Kugel verwandelt und verschwindet. Aus.

  8. AT (2004) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Dirk Regel mit Ottfried Fischer und Rita Russek.

    Krimiautor Leo Leitner wartet auf seinem Münchener Balkon darauf, dass ihn die Muse küsst, als er überraschend erfährt, dass er in Wien mit dem Leo-Perutz-Preis ausgezeichnet werden soll. Seine geschäftstüchtige Verlegerin, Frau Böhme, sieht eine höchst willkommene Gelegenheit, ihren Bestseller-Autor ins Gespräch zu bringen, und verdonnert ihn zur Reise nach Wien. Der bodenständige Bayer erlebt den morbiden Charme der Kaiserstadt wie eine fremde und seltsame Welt: Sein Kutscher heißt Karl Kraus und schreibt schlechte Krimis. Leos Gastgeber, Hofrat Lassnig-Schiele und dessen Gattin, zählen zur piekfeinen Wiener Society. Der Kritiker Kovacs ist sogar so elitär, dass er in seiner Laudatio auf Leo gegen Krimis polemisiert. Leos mondäne Wiener Schriftsteller-Kollegin Pipsi ist der Ansicht, dass eigentlich ihr der Preis zugestanden hätte. Außerdem hat sie ein Verhältnis mit dem Hofrat. Die für Leo nicht gerade erfreuliche Zeremonie wird jäh unterbrochen, als der Burgschauspieler Staberny auf der Toilette tot aufgefunden wird - anscheinend Selbstmord. Doch Leo hat seine eigene Theorie. Ist es Zufall, dass Stabernys Konkurrent Beer-Hartmann nun die begehrte Hamlet-Rolle an der Burg spielt? Endlich klappert in Leos Kopf wieder die Schreibmaschine, sein neuer Krimi nimmt Gestalt an. Auf den Spuren des "Dritten Mannes" entdeckt er in den Wiener Abwasserkanälen das Versteck einer Schmugglerbande, zu der offenbar auch der Hofrat gehört. Als auch der tot aufgefunden wird und die äußeren Umstände wiederum auf Selbstmord deuten, ist es an der Zeit, dass Leo seiner Kollegin Pipsi einen Besuch abstattet.