Die besten Klassischen Zeichentrickfilme aus Deutschland
- Janosch - Komm, wir finden einenSchatz!4.55.578Klassischer Zeichentrickfilm von Irina Probost mit Malte Arkona und Michael Schanze.
In Janosch - Komm, wir finden einen Schatz! begeben sich der kleine Tiger und der kleine Bär mit der Tigerente in ein großes Abenteuer, das sie auf eine echte Schatzsuche schickt.
- TillEulenspiegel4.42.6124Klassischer Zeichentrickfilm von Eberhard Junkersdorf mit Hannes Jaenicke und Mario Adorf.
In Boomstadt wird gefeiert, und auch Till Eulenspiegel ist gekommen, um seinen Großvater Marcus zu besuchen. Doch der schrullige Zauberer verschwindet bei einem Experiment spurlos. Spaßvogel Till sprengt derweil das Fest, auf dem die Bürgermeistertochter Nele das Geburtstagsgeschenk der Stadt an König Rupert präsentiert: eine eiförmige, goldene Spieluhr. Der sonst so coole Till ist hingerissen von der hübschen Nele und tauscht die im Tohuwabohu verschwundene Uhr gegen ein Entenei. Bei Hofe schmiedet die machthungrige Katharina derweil dunkle Pläne. Sie will Rupert beiseite schaffen um die Macht an sich zu reißen. Rupert ahnt nichts von der Gefahr, ist aber begeistert von der Ente Ducky, die dem Ei entschlüpft. Er will sich dafür in Boomstadt bei seinen Bürgern bedanken. Inzwischen hat der magische Spiegel Till drei Aufgaben zur Rettung von Marcus gestellt. Auf seiner Mission bringt Till erst einen Fisch zum Fliegen, gewinnt die nette Nele als Gefährtin, muß gegen eine Armee von Skeletten kämpfen, und schließt mit König Rupert Freundschaft. Doch die sinistre Kathrina läßt Rupert und Till in den Kerker werfen. Können ihre Freunde sie retten?
- Dieter - DerFilm2.41.620188Satire von Toby Genkel und Michael Schaack mit Wolfgang Völz und Harry Wijnvoord.
Ein Zeichentrickfilm über einen Jungen aus Ostfriesland, der einen Traum hatte, niemals losließ und eine beispiellose Karriere machte. In Ausschnitten orientiert sich "Dieter - Der Film" an Dieter Bohlens Bestseller "Nichts als die Wahrheit". Dieters Oma hat es von Anfang an gewusst! Aus diesem munteren Kerlchen wird noch einmal etwas ganz Besonderes, ein ganz großer Star. Sie soll Recht behalten. Schon als Kind zeigt der kleine Dieter eine ungeheure Energie, wenn es gilt, seinen Willen durchzusetzen. Auf dem Weg zum Erfolg, muss er allerdings die harte Erfahrung machen, dass sich Strebsamkeit und Beliebtheit manchmal im Wege stehen. Er erkennt, dass Hit und Flop in der Musikbranche ganz dicht beieinander liegen und nur der Erfolgreiche Freunde hat. Dass man nicht immer die Wahrheit sagen darf, aber dass man immer was auf der hohen Kante liegen haben sollte. Das Berühmtsein hat aber auch seine guten Seiten: Einem Popstar öffnen sich automatisch alle Türen, man kann ziemlich viel Kohle machen und die Mädels stehen unaufgefordert Schlange!
- Derrick - Die Pflichtruft2.21.3412Parodie von Michael Schaack mit Horst Tappert und Fritz Wepper.
So schnell kann Harry den Wagen gar nicht holen, wie Inspektor Derrick die Münchner Nobelbezirke vom Verbrechen befreit. Eine Verbrechensrate von weniger als 0,0 Prozent? Dank Derrick kein Problem! Nur einem Verbrechen an der Menschheit kann er nicht Einhalt gebieten: die nationale Vorausscheidung für den European Song Contest soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Und ein zielstrebiger Killer setzt alles daran, diesen Wettbewerb zu gewinnen, indem er seine gesamte schillernde Konkurrenz ausschaltet. Dies ruft Derrick und seinen getreuen Assistenten auf den Plan, um dem heimtückischen Morden ein Ende zu bereiten. Während Harry sich hoffnungslos verliebt, kann Derrick bei den Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt der Popmusik auf seine ganze Erfahrung bauen, um den Mörder zu überführen. Die Zeit drängt, denn am Ende sieht es fast so aus, als müsse der entscheidende Abend mangels Kandidaten abgesagt werden.
- Barberbieni - Paulines Abenteuer imVatikan?Klassischer Zeichentrickfilm.
Die zehnjährige Pauline, Tochter des ersten Kommandanten der Schweizer Garde, ist gerade mit ihren Eltern in den Vatikan gezogen. Als einziges Kind in den Mauern des kleinsten Staates der Welt, langweilt sie sich sehr. Zum Glück trifft sie den alten Gärtner Paolo, der versucht ihre trüben Gedanken mit Geschichten zu vertreiben. Da wird die neue Freundschaft durch ein Ereignis gestört, mit dem niemand gerechnet hat: Das Kreuz des päpstlichen Hirtenstabes wurde gestohlen - ausgerechnet am ersten Arbeitstag von Paulines Vater. Man bezweifelt seine Fähigkeit als Kommandant. Pauline ist erschrocken und traurig. Schmerzlich vermisst sie ihre Freunde und fühlt sich sehr allein. Als sie darüber bittere Tränen vergießt, weckt ihre Trauer drei steinerne Bienen zum Leben. Feli, Claudio und Pepe. Sie bieten ihr Hilfe und Freundschaft an. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Dieb. Sie nehmen uns mit in die verschlossenen Räume, Plätze und Gänge des Vatikans. Am Ende der spannenden Suche entdecken Pauline und die Bienen nicht nur das Kreuz, sondern lüften noch ein ganz anderes Geheimnis. In diesem spannenden Abenteuer lernen wir gleichzeitig etwas über die Rolle des Papstes und über seinen Alltag. Die detailgetreuen Zeichnungen machen Lust den Vatikan kennen zu lernen. Unaufdringlich und fast nebenbei beschreibt der Film auch katholische Bräuche des Alltags.
- DerStorch?Klassischer Zeichentrickfilm von Klaus Morschheuser.
Als hätte der Klapperstorch während seines Bündeltransports nicht genug zu kämpfen mit Müdigkeit und Gravitation, landet zu allem Überfluss auch noch ein dreister Spatz auf seinem Schnabel um zu fragen, was er denn eigentlich da mache. Also erklärt der Storch ehrenvoll seine Bestimmung, Paare mit dem ersehnten Nachwuchs zu beglücken. Der Spatz glaubt kein Wort von der Geschichte, und erklärt nun seinerseits dem völlig naiven Storch, wie es zu dem ersehnten Nachwuchs bei Paaren wirklich kommt. Am Ende bleibt dann allerdings die spannende Frage: Was ist in dem Beutel?
- Katzenlektionen?1Klassischer Zeichentrickfilm von Myriam Tonelotto.
Die Katze, das rätselhafte Wesen. Ein Klischee lautet: "Die Menschen lieben die Katzen, weil sie frei sind." Doch inwiefern sind sie frei und frei von was? Können Katzen den Menschen wirklich eine Lektion zum Thema "Freiheit" erteilen? In dem kombinierten Dokumentar- und Zeichentrickfilm nehmen ein junger schwarzer und ein alter grauer Kater den Zuschauer mit auf eine Abenteuerreise um die Welt und durch die Zeit und erzählen die Entwicklungsgeschichte des Begriffs der persönlichen Freiheit anhand spannender Katzengeschichten aus aller Herren Länder. Die Geschichte beginnt in intellektuellen Kreisen Ende des 19. Jahrhunderts in Paris. Sie führt zu selbstmörderischen Katzen der vergifteten Bucht von Minamata in Japan bis zu den Katzen, die von der "British Rail" entlassen wurden. Erzählt wird von "Mister Lee" und seiner Catcam, von "Oscar", der den Tod von Patienten im Krankenhaus durch sein auffälliges Verhalten prophezeit, von zur Prostitution verführten Katzen in Wabasha und von Modeschauen für Katzen in Tokio sowie von Katzenbars und obdachlosen Stubentigern. Filmemacherin Myriam Tonelotto sieht die Liebe zur Freiheit mit all ihren Risiken und die Liebe zu Katzen als Ergebnis einer Entwicklung in der Philosophie, in der Gesellschaft und in der Kunst, die Ende des 18. Jahrhunderts den Blick auf die Welt, auf die Menschen und die Katzen radikal veränderte. Es war die Zeit eines zunehmenden Individualismus, dessen Medium die Katze war. Eine Katze, die weder Gott noch Meister kennt, die es genießt, niemandem nützlich zu sein. Die Symbolfigur "Katze" befreit die Menschen von ihrer Jahrhunderte langen Abhängigkeit von Sitten, Gesellschaft und Macht.
- Isegrim &Reineke?32Klassischer Zeichentrickfilm von Eric Berthier und Daniel Sarriet.
König Nobel übergibt seinem Ritter Isegrim einen riesigen Lammschinken zur Aufbewahrung. Der König wünscht den Schinken anlässlich einer großen Feier zu verspeisen. Der Geruch des Schinkens lockt Reineke an, der immer in Sorge um seine Kinder ist. Mit allen Tricks versucht er Isegrim zu überlisten, um den Schinken zu ergattern, vorläufig mit Erfolg. Doch als Isegrim vor den König tritt, um den endgültigen Verlust der heiligen Gabe zu beichten, taucht der Schinken aus heiterem Himmel wieder auf. In den Augen des Königs ein Zaubertrick. Für Reineke jedoch ein bitterer Verlust und eine Niederlage. Unerbittlich wirbt Reineke um die Gunst der Königin. Er präsentiert ausgefallene Geschenke. Der neidische Isegrim, der gerne selbst das Herz der Königin erobern würde, nimmt Reineke gefangen und erpresst ihn. Doch Reineke gelingt es, sich zu befreien und zusätzlich Isegrim bei der Königin zu degradieren. Doch hat er nicht mit dem Erscheinen des Königs gerechnet. König Nobel hat ein großes Friedensabkommen fürs ganze Land angeordnet. Keiner darf mehr jemand anderen töten und fressen. Dieser Befehl lässt Reineke verzweifeln, denn wie soll er nun seine Kinder ernähren? Zu groß sind die Verführungen und zu unehrlich der König, der selbst prall gefüllte Lebensmittelkammern hat. Um den Befehl nach allerlei Versuchungen zu respektieren, schleicht sich Reineke indie königliche Speisekammer. Reinekes Frau Ermelyn würde zu gerne am Hofball teilnehmen. Eine vertrackte Lage für Reineke, denn er ist nicht wohl am Hofe geduldet. Er schmiedet einen außergewöhnlichen Plan: er entführt die Königin. Nach allerlei Konfusion bringt ihm diese Tat leider nicht den erwünschten Erfolg. Reinekes Frau Ermelyn würde zu gerne am Hofball teilnehmen. Eine vertrackte Lage für Reineke, denn er ist nicht wohl am Hofe geduldet. Er schmiedet einen außergewöhnlichen Plan: er entführt die Königin. Nach allerlei Konfusion bringt ihm diese Tat leider nicht den erwünschten Erfolg. Immer auf der Suche nach Nahrung gelingt es Reineke, ein paar Fischern, die mit ihren vollgeladenen Karren unterwegs sind, zu überlisten. Er frisst sich an ihrer Beute satt. Dem gierigen Wolf verrät er seinen Trick, der jedoch von den misstrauischen Fischern verprügelt wird. Doch dieses Mal kommt auch Reineke nicht ungeschoren davon. Auf Anraten der Königin will der König einen Pokal, der angeblich Unglück bringen soll, wieder loswerden. Aus diesem Grund veranstaltet er einen Angelwettbewerb. Als großer Sieger geht Reineke hervor, der dieses Mal so hoch in der Gunst des Königs aufsteigt, dass er zum Kanzler ernannt wird.
- Die großeKäseverschwörung6.78Klassischer Zeichentrickfilm von Václav Bedrich.
Die drei Mäuse, Professor Konrad, der dicke Knut und ihr Boss Marvin leben in einem New Yorker Kino: Der Sie lieben Humphrey Bogart und beschließen, inspiriert von seinen grandiosen Gangsterfilmen, nun selbst ein " großes Ding" zu drehen. Sie planen den Einbruch des Jahrhunderts in die Käsehandlung an der Ecke. Den dicken Kater Giovanni haben die drei Mäuse dabei nicht bedacht. Der tschechische Zeichentrickklassiker ist noch heute so modern wie damals. Liebevolle Kinderunterhaltung für die gesamte Familie!
- Dunkler Lippenstift machtseriöser?Dokumentarfilm von Katrin Rothe.
Welchen Ratschlag sollte man Hochschulabsolventen für die schwierige Phase der Orientierung geben? Und was gehört noch alles dazu, einen Job zu finden, außer Anschreiben zu verfassen und Bewerbungsgespräche zu führen? Die Diplom-Modedesignerin Anne muss ihre hohen Ansprüche ziemlich herunterschrauben. Die sonst lebenslustige Silke bereitet jede mögliche Frage eines Bewerbungsgespräches akribisch vor. Jetzt, wo sie das Diplom in der Tasche haben, wollen sie unbedingt so schnell wie möglich "richtig arbeiten". Die Dokumentation beschreibt die lange und emotionsgeladenen Suche der beiden nach dem Job fürs Leben. "Was sind ihre Schwächen?" sind Fragen der Personalabteilungen, noch unterstrichen durch die Aufforderung "Wir wollen keine Standardantworten hören". Wie reagiert ein engagierter Bewerber mit frisch ergattertem Diplomabschluss nun am besten auf solche Fragen? Seine wirklichen Schwächen wird er wohl kaum nennen, wenn er den Job bekommen will. Und Antworten wie "Ich bin ungeduldig" will auch keiner mehr hören. Die schwierige Arbeitsmarktsituation steigert noch die Anspannung der Bewerber. Die vom Arbeitsamt angebotenen Seminare haben Titel wie "Das Bewerbungsgespräch", "Selbst-Marketing", "Der Lebenslauf mit Profil", "Das Anschreiben" oder "Farb- und Stilberatung". Zudem gibt es Tausende von Ratgeberbüchern, die alle versuchen, hilfreiche Tipps für Bewerber zu liefern. "Verhalten sie sich möglichst natürlich!" Leichter gesagt, als getan. Hier entsteht meist eine Kluft zwischen Theorie und Praxis. Und genau dieser Konflikt birgt zahlreiche komische Momente, die durch die Animationsszenen in der Dokumentation noch verstärkt werden. Ein Dokumentarfilm mit animierten Tricksequenzen über die Frage, wie schwierig es ist, den Job fürs Leben zu finden.
- Heldenkanzler?Dokumentarfilm von Benjamin Swiczinsky mit Erwin Leder und Philipp Hochhauser.
Wien 1933 - Parlament. Viele Abgeordnete reden durcheinander. Ein winziger Mann stemmt sich auf das Rednerpult. Es ist Engelbert Dollfuß. Die anderen Parlamentarier machen sich lautstark über ihn lustig. Eine Schlägerei bricht im Parlament aus. Der kleine Mann entflieht dem aufgewühlten Parlament und flüchtet sich ins nächste Kino, wo er eine Wochenschau ansieht, in der die großartige Idee des europäischen Faschismus, wie in einem Werbefilm beworben wird: Dollfuß ist begeistert.
- Sex, Dogz and Rock nRoll1.62.362Klassischer Zeichentrickfilm von Marc Fehse mit Marc Fehse und Orhan Kümürcü.
Sie sind Musiker und führen zugleich das Leben wahrer Gangster: die Killer-Bees. Im Auftrag des Mafioso Big Boss machen sie sich mit einem Plan auf die Jagd nach einem Chip der die westliche Welt zerstören soll. Doch bevor sie den Chip sichern können, gerät der Plan außer Kontrolle! Das Schicksal des Westens liegt jetzt in den Händen der oppositionellen Mafia. Die Zeit tickt, ein neuer Plan muss her, denn sonst heißt es "Goodbye United States of America".
- Hänsel undGretel?Klassischer Zeichentrickfilm von Ralf Kukula.
Eine bildgewaltige, musikalische Adaption des bekannten Märchenstoffs als Animation.
- Die Blume desLebens?2Klassischer Zeichentrickfilm von Jörg d'Bomba.
Die Fischerkinder Dirk und Dörte spielen am liebsten auf dem See, in dem der Wassermann wohnen soll.Trotz der Warnung der Großmutter wagen sie sich eines Wintertags auf den gefrorenen See. Plötzlich springt ein wunderbarer Fisch aufs Eis. Dirk, vom Jagdeifer ergriffen, vergisst alle Ermahnungen und versucht, ihn zu fangen. Doch da zieht ihn der Fisch, denn in einen solchen hatte sich der Wassermann verwandelt, auch schon unters Eis. Dörte, obwohl voller Angst, beschließt, Dirk zu retten. Mit der Blume des Lebens ausgerüstet, tritt sie zum Kampf gegen den Wassermann in seinem Reich an. Und trotz aller Ränke und Listen des Wassermannes kann sie diesen besiegen und Dirk befreien.
- Hypozentrum?11Klassischer Zeichentrickfilm von Xenia Yvon Lesniewski.
Der Animationsfilm "Hypozentrum" - als "Hypozentrum" bezeichnet man den Punkt, von dem ein Erdbeben ausgeht, an dem eine Bombe explodiert oder ein Meteorit einschlägt - umkreist autobiografische Themen und Fragestellungen, die zu allgemeinen Auseinandersetzungen überleiten. Reale Geschehnisse knüpfen an fiktive Inhalte an, eröffnen Denkräume und verhindern bewusst eine eindeutige Interpretation. Eine Assemblage von Sprache, Bild und Erzählung, sensibel und intensiv umgesetzt in expressiver Animation, die analoge und digitale Techniken vermischt.
- Mein Leben alsKosmonaut?Klassischer Zeichentrickfilm von Katre Haav.
Oliver erzählt von den Besonderheiten seines täglichen Lebens. "Mein Leben als Kosmonaut" ist ein animierter Dokumentarfilm über einen Mann aus Tallinn, der schon als kleiner Junge an Schizophrenie erkrankte.
- LastHijack5.85.853Politische Dokumentation von Tommy Pallotta und Femke Wolting.
The Last Hijack ist ein Dokumentarfilm über die Hintergründe der Piraterie in Somalia.
- EinWeihnachtsmärchen?1Klassischer Zeichentrickfilm von Lutz Stützner und Sandor Jesse.
In den Tiefen eines dichten Winterwaldes lebt eine kleine alte Hexe. Sie ist keine böse Hexe, denn sie hat noch nie jemandem ein Leid zugefügt. Die Tiere, die mit ihr gemeinsam im Wald leben, mögen sie und die Hexe mag die Tiere. Einen kleinen Fehler hat sie dennoch. Manchmal überkommt sie die Gier. So passiert es, dass sie an einem Weihnachtsabend mit dem Weihnachtsmann aneinander gerät, weil sie mehr Geschenke erhalten will als ihr zustehen. Aus diesem Grund beschließt der Weihnachtsmann, dass es in diesem Jahr keine Geschenke für die kleine Hexe zum Weihnachtsfest gibt. Erbost über diese Entscheidung jagt die Hexe dem Ballon des Weihnachtsmannes hinterher und versucht, ihm doch noch ein Geschenk zu entreißen. Aber es gelingt ihr nicht. So bleibt ihr am Ende einer turbulenten Verfolgungsjagd nur ein zerbrochener Hexenbesen.
- BlauerTraum?Klassischer Zeichentrickfilm von Malte Stein.
Ein kleines, von Niederlagen gezeichnetes Männchen wird als Spielzeug verkannt und erlebt einen Traum unwirklichen Liebesglückes. Schon bald zerplatzt dieser in zerreißender Eifersucht und verstörender Selbsterkenntnis. Doch der Traum geht weiter, in einer Welt, in der Liebe eine Qual bedeutet und das Leben zu verwerfen, eine Tugend.
- Herr Alptraum und die Segnungen desFortschritts?2Klassischer Zeichentrickfilm von Schwarwel.
Herr Alptraum ist der Beste seines Faches. Jede Nacht liefert er seine Albträume in die Träume der Menschen. Pünktlich und zuverlässig, Nacht ein, Nacht aus. Ab und an gönnt er sich eine kleine Auszeit in der Abschaum-Bar und trinkt ein Gläschen mit flüchtigen Bekannten wie Neurose und Phobie. Und ab und an trifft er dort auch Insomnia, die süße Schlaflosigkeit, seine heimliche Liebe. Aber sein Pflichtgefühl gegenüber der Arbeit obsiegt jedes Mal! Doch eines Tages tritt eine neue Möglichkeit in Gestalt eines Elektrofachverkäufers in sein Leben: der Film! Als Kopfkino! In Breitwand! Als Wiederholung und massenkompatibel! Herr Alptraum ergreift sofort die Chance und wirft sich mit Begeisterung in die Welt der neuen Medien: Drehbuch, Regie, Schnitt, schnell eine Sendezentrale aufgebaut und schon startet sein neues Albtraumnetz und Herr Alptraum geht auf Sendung! Fortan hat Herr Alptraum mehr Zeit für sich. Er geht angeln, lässt die Seele baumeln und fühlt so die Sehnsucht nach Insomnia, der er bald nachgibt. Mit Blumen bewaffnet erwartet er die junge Dame nach Schichtende am Schädelwald und gesteht ihr endlich seine Liebe.
- Ast mitLast5.86.511Klassischer Zeichentrickfilm von Falk Schuster.
Blätter fallen, Wind kommt auf und Vögel sammeln sich, um gemeinsam nach Süden zu ziehen. Es ist Herbst und der Winter steht kurz bevor, doch ein Vogel will das nicht wahr haben. Vor allem nicht, dass auch sein Lieblingsast das Blätterkleid verliert. Für ihn sind nicht der Herbst, sondern die anderen Vögel Schuld am Blätterfall. Deshalb verteidigt der Vogel von nun an seinen Ast gegen alles, was ihm zu nahe kommt, ohne aber das drohende Unheil abwenden zu können.
- DasHaus?Komödie von David Buob.
Ein kleines Mädchen träumt davon, sich um ihre Oma kümmern zu dürfen. Doch ihre Tante und ihre Mutter lassen dies nicht zu. Es gibt nur einen Ausweg .
- LeonidsGeschichte?1Klassischer Zeichentrickfilm von Tetyana Chernyavska und Rainer Ludwigs.
Dieser animierte Film kombiniert Zeichnungen, Fotos und dokumentarisches Filmmaterial, um die surrealen Emotionen der allzu realen Tragödie darzustellen: Tschernobyl 1986. Leonid Semenowitsch Khorz ist in einem Dorf, drei Kilometer entfernt vom Tschernobyl-Reaktor, aufgewachsen. Die nukleare Katastrophe von Tschernobyl hat auf vielen verschiedenen Ebenen Einfluss auf sein Leben genommen. Dazu gehören der Heimatverlust, die massive Beeinträchtigung der eigenen Gesundheit, die drohende Abtreibung seines Kindes und der berufliche Einsatz in der verstrahlten Zone nach dem Unglück. Dieser Animationsfilm erzählt seine Lebensgeschichte.
- DieNashörner?21Klassischer Zeichentrickfilm von Jan Lenica.
Die Nashörner ist ein deutscher Kurzfilm des 1928 in Polen geborenen Regisseurs Jan Lenica (Labirynt) aus dem Jahre 1964. Auf dem Filmfestival in Krakau gewann der zehnminütige Film 1964 einen Sonderpreis.
- Wollmond?Klassischer Zeichentrickfilm.
Eine alte Dame, die das Stricken über alles liebt, will jeden und alles in ihrer Umgebung mit ihrem Hobby beglücken - selbst die Katze und den Goldfisch! Doch damit nicht genug: Sie hat noch ganz andere Pläne!