Die besten Dramen aus Großbritannien

  1. DE (2006) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Ruth Meehan und Carolin Otterbach mit Elizabeth Ross und Benjamin Kernen.

    And The Red Man Went Green: Eine alte Frau geht durch die hektischen Straßen von London mit der Angst, überfahren zu werden. Bei der Überquerung einer Ampelkreuzung werden ihre schlimmsten Träume wahr, als sie mit einem Rollerblader zusammen kollidiert. Fuck the Pigs!: 1. Mai in Berlin: Ein renitenter Punk wirft mit Steinen nach Polizisten und flüchtet in einen Hinterhof. Als ihn seine Verfolger am Kragen packen, schreitet Vicki ein, indem sie Müll aus ihrem Fenster auf die keilende Meute wirft. Der jüngste Polizist erhält den Befehl, die Übeltäterin festzunehmen. Er bekommt sie auch zu fassen, doch Vicki weiß sich zu wehren. Who is Who?: Uli, ein junger Akupunkteur träumt davon, ein ganz anderer zu sein - bis er unerwartet dazu Gelegenheit bekommt. Nachricht des Herzens: Ein kommunales Badeparadies. Rüdiger Winterzweig, Bademeister. Frauen kreuzten seinen Weg. Wilde, Brave. Doch dann. Simone Sommer. Wie Seide die Haut. Wie Gold das Haar. Alles wird anders. The Heart is a Piece of Meat (Srce je kos mesa): Ein Metzger fährt jeden Tag zu seiner Arbeit. Auf dem Weg dorthin begegnet er einer jungen Frau und verliebt sich in Sie. Ran an den Speck: Julia träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden, und so beliebt zu sein wie ihre Freundin Kim. Sie glaubt, dieses Ziel nur dann erreichen zu können, wenn sie genauso schön und attraktiv ist. Doch leider muss sie herausfinden, dass Kim nicht ihre Freundin ist und dass sie keinen Erfolg haben wird, wenn sie versucht, Kim zu kopieren. Aus all dem zieht Julia den Schluss, dass sie alle Anlagen hat, das zu werden, was sie sein will.

  2. GB (2011) | Dokumentarfilm, Drama
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Matej Minác mit Klára Issová und Michal Slaný.

    Für viele Menschen ist Sir Nicolas Winton ein wahrer Held. Der Dalai Lama, Vaclav Havel und Madeleine Albright halten öffentlich Lobreden über ihn. Königin Elisabeth II. adelte ihn mit dem Ritterschlag. Tausende von Menschen, Erwachsene und Kinder, fühlten sich von ihm inspiriert. Im Spätherbst 1939, kurz vor dem Einmarsch der Deutschen in die Tschechoslowakei, rettete der Londoner Börsenhändler Nicolas Winton in Prag 669 jüdische Kinder vor dem Tod im KZ. In seinem Heimatland fand er Pateneltern, die bereit waren, die Kinder aufzunehmen. Das Dokudrama rekonstruiert die dramatische Rettungsaktion und erzählt das Schicksal mehrerer Kinder, die dem inzwischen über 100-jährigen Briten ihr Leben verdanken. Nicolas Winton ist ein bescheidener Held: Gut 50 Jahre lang schwieg er über die Ereignisse im Spätherbst 1939. Nicht einmal seine Frau wusste davon. 1988 entdeckte sie auf dem Speicher ihres Hauses ein Notizbuch mit exakten Aufzeichnungen aus dieser Zeit und brachte die Geschichte an die Öffentlichkeit. Ein spannender und emotionaler Film über Mitgefühl und Zivilcourage, der auf dem Karlovy Vary Film Festival in Karlsbad, Tschechien, mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde.

  3. AT (2004) | Drama
    6
    33
    3
    Drama von Fatih Akin und Aki Kaurismäki mit Ilmar Raag.

    Ein in der EU produzierter Episodenfilm von 25 Regisseuren aus dem Jahre 2004, der unter der Produktion von Zentropa und ZDF/Arte mit einem Budget von 2 Mio.Euro enstand. Jeder Beitrag erzählt seine eigene Vision von einer EU der 25 Länder.

  4. RS (2007) | Drama
    ?
    5
    2
    Drama von Srdjan Vuletic mit Sasa Petrovic und Daria Lorenci.

    Der 40-jährige Taxifahrer Fudo möchte eigentlich nur ein ruhiges Leben mit seiner Frau, der Kosmetikerin Azra und seinem kleinen Sohn führen. Leider ist er dafür aber zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Ort ist Sarajevo und die Zeit ist die Gegenwart. Seine Pläne, seine kleinkriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen, scheitern. Da nützen auch das schöne neue Taxi und der feine Anzug nichts. Denn Fudo hat Schulden bei dem Gangster Sejo. Als Azra mit Trennung droht, wenn er sich nicht von Sejo lossagt, entscheidet sich Fudo zu einem verzweifelten Schritt: Er wird ein letztes krummes Ding drehen, um sich von allem frei zu machen.

  5. ?
    6.5
    9
    2
    Dokumentarfilm von Aleksandar Nikolic.

    Die Dokumentation The Serbian Lawyer begleitet den Anwalt Marko dabei, wie er vor Gericht Radovan Karadžić verteidigt – den Mann, der für den Tod vieler seiner eigenen Landsleute verantwortlich gemacht wird.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.