Die besten Dokumentarfilme aus Frankreich bei Apple TV+ und - Im Stream
- Faberge: EinEigenleben?Dokumentarfilm.
Dieser Dokumentarfilm erzählt die facettenreiche Geschichte hinter dem berühmten Namen Fabergé, der vor allem durch die berühmten Fabergé-Eier zu einem Inbegriff des Luxus wurde.
- Seht michverschwinden6.27.5274Dokumentarfilm von Kiki Allgeier mit Kiki Allgeier und Jessica Simpson.
Der Dokumentarfilm Seht mich verschwinden widmet sich dem Model Isabelle Caro, die 2007 in einer Kampagne gegen Anorexie ihren abgemagerten Körper zur Schau stellte.
- Die Reise desSchmetterlings?5Dokumentarfilm von Nick de Pencier.
Die Reise des Schmetterlings ist eine faszinierende Dokumentation über das schönste und zugleich mysteriöseste Wesen dieser Erde: der Monarchfalter. Nirgends sonst auf der Welt gibt es ein anderes Lebewesen, das die Wunder unserer Natur, die einzigartige Schönheit und den ewigen Kampf ums Überleben in sich vereint. Bis heute konnte die Wissenschaft sich nicht erklären, wie dieses kleine Wesen vermeintlich unmögliche Reisen von bis zu 3000 Kilometern hinter sich bringt. Ein Weg von Kanada bis Mexiko, über Berge, weite Seen, durch Stürme und eisige Gebiete.
- 14 - Tagebücher des ErstenWeltkriegs7.9461Doku-Drama von Jan Peter mit Michaël Fitoussi und Antoine de Prekel.
14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs ist ein Dokudrama über den Ersten Weltkrieg.
- Je suisCharlie6.16.5192Dokumentarfilm von Daniel Leconte und Emmanuel Leconte.
Die französische Dokumentation Je suis Charlie bereitet die Ereignisse um die Terroranschläge auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo am 9. Januar 2015 in Frankreich auf.
- Belmondo vonBelmondo6.852Dokumentarfilm von Régis Mardon mit Jean-Paul Belmondo und Richard Anconina.
Die Dokumentation Belmondo von Belmondo lässt die ereignisreiche Karriere des französischen Filmstars Jean-Paul Belmondo Revue passieren.
- La vida loca - DieTodesgang6.676913Investigativer Dokumentarfilm von Christian Poveda und Cristian Poveda.
Der Film handelt von den "Maras", einer Gruppe von kriminellen, in Gangs organisierten Jugendlichen, die in El Salvador nach dem Beispiel amerikanischer Gangs in Los Angeles für Angst und Schrecken sorgen. Christian Poveda, der Regisseur des Films, wurde im September 2009 bei El Salvador erschossen, es wird vermutet, daß ein Zusammenhang zwischen seinem Tod und diesem Dokumentarfilm besteht.
- Maradona, derGoldjunge6.7113Dokumentarfilm von Jean-Christophe Rosé mit Diego Armando Maradona.
Der argentinische Fußballstar Diego Maradona erlebte einen kometenhaften Aufstieg und einen ebenso rasanten Fall. Die Dokumentation zeichnet ein Porträt der Fußball-Ikone, deren außergewöhnlichen Tore Argentinien im Jahr 1986 den Weltmeistertitel verdankte.
- OlfasTöchter6.8301Dokumentarfilm von Kaouther Ben Hania.
Der 2024 oscarnominierte Dokumentarfilm Olfas Töchter rückt die Tunesierin Olfa Hamrouni ins Zentrum seiner Erzählung. Als Mutter von vier Töchtern ist ihr Alltag mal von lichten und mal von weniger angenehmen Momenten geprägt. Doch alles ändert sich, als ihre zwei Ältesten verschwinden. Regisseurin Kaouther Ben Hania entscheidet sich daraufhin für einen ungewöhnlichen Weg: Sie ersetzt die zwei abwesenden Töchter mit professionellen Schauspielerinnen. Wodurch eine Reise in die Vergangenheit, in Beziehungen und in gesellschaftliche Vorstellungen beginnt. (ES)
- Papst Franziskus - Ein Mann seinesWortes5.95.54812Dokumentarfilm von Wim Wenders mit Wim Wenders und Ignazio Oliva.
Wim Wenders' Dokumentarfilm Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes folgt dem Weg und der Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes Papst Franziskus.
- Metallica - Français pour unenuit?53Musikdokumentation von Stéphane Saunier mit Lars Ulrich und James Hetfield.
Die Metal-Urgesteine von Metallica steigen in die Arena: Zum Höhepunkt ihrer World Magnetic Tour 2009 spielen sie eine Show im römischen Amphitheater von Nîmes. Metallica – Français Pour une Nuit ist der aufwendig produzierte Konzertfilm zu diesem einzigartigen Auftritt, der allein in Frankreich dreifach Platin-Status erhielt.
- Die schweigendeWelt6.3344Dokumentarfilm von Jacques-Yves Cousteau und Louis Malle.
Im Doku-Abenteuer Die schweigende Welt begibt sich Jacques Cousteau erstmals und noch ohne rote Mütze mit einer Kinokamera in die erstaunliche Welt des Ozeans. Unterstützt wurde er von Louis Malle
- Das Kapital im 21.Jahrhundert6.66.2758Dokumentarfilm von Justin Pemberton.
Die Dokumentation Capital in the 21st Century beleuchtet Reichtum und ungleiche Einkommen in Europa und den USA seit dem 18. Jahrhundert unter der Annahme, dass Ungleichheit ein Merkmal des Kapitalismus ist.
- DerSchneeleopard7.27.5495Dokumentarfilm von Marie Amiguet und Vincent Munier.
Der Schneeleopard ist das Ziel eines Fotografen und einer Schriftstellerin, die in eine abgelegene Region von Tibet vordringen, um in der französischen Natur-Doku Kontakt zu dem seltenen Tier aufzunehmen.
- Die Eiche - MeinZuhause7.48595Naturdokumentation von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux.
Der französische Dokumentarfilm Die Eiche - Mein Zuhause taucht ein in die Welt einer 210 Jahre alten Eiche und das Leben, dem der Baum Heimat, Schutz und Nahrung bietet. Die Protagonisten dieser dokumentarischen Geschichte über den Lebensraum Eiche sind dementsprechend keine menschlichen, sondern Eichhörnchen, Feldmäuse, Vögel und Insekten. Als Mietparteien und Anwohner hinter der Rinde können sie sich schon einmal in die Haare kriegen, doch eröffnet sich beim genauen Hinsehen zugleich eine faszinierende Welt der Natur. (SR)
- Sieben Winter inTeheran7.76.3194Dokumentarfilm von Steffi Niederzoll mit Zar Amir-Ebrahimi.
Der Dokumentarfilm Sieben Winter in Teheran folgt der Geschichte einer Studentin, die in der iranischen Hauptstadt wegen Mordes gehängt wurde: Im Juli 2007 hat die 19-jährige Reyhaneh Jabbari ein Geschäftstreffen mit einem Kunden. Er versucht, sie zu vergewaltigen. Sie ersticht ihn in Notwehr. Das anschließende Gerichtsverfahren verhängt die Todesstrafe über sie. Wenn sie ihre Aussage widerrufen hätte, wäre sie nach sieben Jahren begnadigt worden. Mit Privataufnahmen und Interviews von Angehörigen wird ihr Tod zu einem Symbol des Widerstandes und für mehr Frauenrechte im Iran.
Sieben Winter in Teheran gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Friedensfilmpreis sowie den Kompass-Perspektive-Preis. (ES)
- Dahomey6.68172Dokumentarfilm von Mati Diop.
Der Dokumentarfilm Dahomey von Mati Diop bebildert die Reise von 26 königlichen Artefakten, die von Kolonialisten aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Dahomey entwendet wurden. Verbrachten sie bis seit 1892 ihre Tage als Ausstellungsstücke in Paris, treten sie im November 2021 ihren Heimweg in die Volksrepublik Benin an, wo eine junge Generation ihre Geschichte zurückverlangt. Das Land selbst hat sich in den fast 130 Jahren seit ihrer Entwendung stark verändert und nun werden Themen von Selbstbestimmung und Aneignung neu ausdiskutiert. (SR)