Die besten Dokumentarfilme - Grund- und Menschenrechte

Du filterst nach:Zurücksetzen
DokumentarfilmGrund- und Menschenrechte
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CZ (2008) | Dokumentarfilm
    Citizen Havel
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Miroslav Janek und Pavel Koutecký.

    Der Dissident wird Präsident. Von den Kommunisten wurde er verfolgt. Nach dem Fall des Regimes wurde er zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen Republik. Václav Havel. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. Während dieser Zeit begleitet Regisseur Pavel Koutecký den Präsidenten mit der Kamera. »Citizen Havel« erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Wir erleben einen Präsidenten, der mal ironisch mit der eigenen Rolle spielt, dann wieder sich selbst inszeniert, der aber auch im Konflikt mit seinem neoliberalen Gegenspieler Václav Klaus nachdrücklich Stellung bezieht.

  2. ?
    1
    Dokumentarfilm von Alexandria Bombach und Mo Scarpelli.

    Frame by Frame von Alexandria Bombach und Mo Scarpelli dokumentiert die Bilderflut und Entstehung der freien Presse, die in Afghanistan nach dem Ende der Taliban-Herrschaft und damit auch der Scharia entstand. (LS)

  3. US (2014) | Dokumentarfilm
    6.8
    16
    2
    Dokumentarfilm von Ross Kauffman.

    Die Dokumentation E-Team folgt einer amerikanischen Sondereinheit, einem sogenannten Emergencies Team, dessen Aufgabe es ist, Kriegsverbrechen zu dokumentieren und dem Rest der Welt zugänglich zu machen. Ross Kauffman begleitet in diesem Fall ein E-Team während der gefährlichen Arbeit im Grenzgebiet von Syrien und Libyen.

  4. US (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Robert H. Lieberman mit Aung San Suu Kyi.

    They Call It Myanmar: Lifting the Curtain ist eine US-Dokumentation von Robert H. Lieberman.

  5. CN (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Nanfu Wang.

    Die Filmemacherin Nanfu Wang debütiert mit ihrer Doku Hooligan Sparrow über den schier aussichtslosen Kampf von Menschenrechtsaktivisten gegen den chinesischen Überwachungsstaat.

  6. DE (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Karin Wejdling und Peter Wejdling.

    Die Organisation "urgewald", die sich Umwelt- und Menschenrechten verschrieben hat, legt seit über 30 Jahren die Hintergründe von Geldströmen offen, die in zerstörerische Projekte fließen und zieht somit auch die damit verbundenen Akteure im Hintergrund zur Verantwortung. Der Dokumentarfilm urgewald - Auf den Spuren des Geldes begleitet ihr wichtiges Schaffen. Sowohl Banken als auch Großkonzerne werden hier angeklagt, während Atomkraftwerk-Baus gestoppt, Kredite für Streumunition blockiert und erzwungene Umsiedlungen verhindert werden. (SK)

  7. DE (2016) | Dokumentarfilm
    5.3
    6
    1
    Dokumentarfilm von Tarquin Ramsay mit Jacob Appelbaum und Julian Assange.

    Die Dokumentation Free Speech Fear Free von Tarquin Ramsay zeigt, dass die Redefreiheit auch in demokratischen Ländern immer häufiger in Gefahr ist.

  8. US (1967) | Sozialstudie
    7.5
    7.5
    114
    2
    Sozialstudie von Frederick Wiseman.

    Titicut Follies ist ein kontroverser Dokumentarfilm über die Behandlung von Patienten im Bridgewater State Hospital, eine ehemalige staatliche Anstalt für geisteskranke Straftäter, in den USA Ende der 60er Jahre. Massachusetts verhinderte seine Veröffentlichung für ein allgemeines Publikum bis 1991.

  9. US (2019) | Dokumentarfilm
    7.8
    61
    4
    Dokumentarfilm von James Lebrecht und Nicole Newnham.

    Im oscarnominierte Dokumentarfilm Sommer der Krüppelbewegung (OT: Crip Camp), produziert von Barack und Michelle Obama, geht es um ein Sommercamp für behinderte Jugendliche, welches in den 1960er und 1970er Jahren in der Nähe von Woodstock existierte. Hier nahm die Bewegung für die Rechte Behinderter ihren Anfang.

  10. DE (2022) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Helen Simon.

    In der deutschen Doku Voices from the Fire geben drei junge Menschenhandels-Überlebende Einblicke in ihre persönliche Geschichte.

  11. NO (2016) | Dokumentarfilm
    5.6
    6.2
    10
    4
    Dokumentarfilm von Susan Gluth.

    Die Doku Urmila für die Freiheit zeichnet das Schicksal einer Nepalesin nach, die es von einer Sklavin zur Menschenrechtsaktivistin brachte.

  12. 6.7
    19
    2
    Musikfilm von Maxim Pozdorovkin und Mike Lerner.

    Pussy Riot – A Punk Prayer dokumentiert den Fall der Verhaftung von Mitgliedern einer russischen Punkband nach einem Protestauftritt in einer russisch-orthodoxen Kirche.

  13. FR (2015) | Dokumentarfilm
    7.9
    202
    9
    Dokumentarfilm von Yann Arthus-Bertrand.

    Human von Yann Arthus-Bertrand gewährt als Kinodokumentation der Menschheit eine Bühne, um über sich selbst nachzudenken.

  14. US (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Shannon Service und Jeffrey Waldron.

    Die Doku Geisterschiffe - Der wahre Preis für unseren Fisch deckt mit einer Gruppe Aktivisten auf, dass Fischerei-Sklaven den Großteil der weltweiten Meeresfrüchte fangen.

  15. AT (2025) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Natalie Halla.

    Seit der Machtübernahme durch die Taliban ist die afghanische Botschafterin Manizha Bakhatari in Wien die einzige ihres Landes. The Last Ambassador zeigt ihren Widerstand gegen die Taliban und kämpft für die Rechte afghanischer Frauen und Mädchen. (JoJ)

  16. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Jennifer Mallmann.

    Nachdem im Jahr 2020 im Flüchtlings-Camp Moria Six auf der griechischen Insel Lesbos verheerende Brände ausbrechen, werden sechs Geflüchtete für das Feuer verantwortlich gemacht und verurteilt. Dokumentarfilmerin Jennifer Mallmann setzt sich mit dem umstrittenen Schuldsspruch auseinander und wirft ein Licht auf das System der Unmenschlichkeit, indem sie mit Betroffenen spricht und hinter die Kulissen schaut. (ES)

  17. SE (2019) | Dokumentarfilm
    6.5
    20
    2
    Dokumentarfilm von Fredrik Gertten.

    Die schwedische Doku Push - Für das Grundrecht auf Wohnen beleuchtet, wie Wohnungen in Städten auf der ganzen Welt für einen Normalverdiener immer unerschwinglicher werden.