Die besten Filme von 1998 - Aktuell im TV

Du filterst nach:Zurücksetzen
aktuell im TV1998
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1998) | Actionfilm, Thriller
    Ronin
    7.4
    7.3
    495
    185
    Actionfilm von John Frankenheimer mit Robert De Niro und Jean Reno.

    In Ronin heuern Robert de Niro und Jean Reno als Ex-Agenten bei einem Überfall-Kommando an, was zu aufwendigen Autorverfolgungsjagden quer durch Frankreich führt.

  2. IT (1998) | Komödie, Drama
    7.2
    6
    171
    31
    Komödie von Giuseppe Tornatore mit Tim Roth und Bill Nunn.

    Im Jahr 1900 findet Danny Boodmann an Bord eines Schiffes ein kleines, ausgesetztes Baby. Da er es in einer Kiste mit der Aufschrift "T.D. Lemon" findet, nennt er den Jungen Danny Boodmann T.D. Lemon 1900. Der Adoptivvater wider Willen zieht sein Findelkind im Kesselraum des Schiffs auf. Obwohl der Kleine niemals Land unter die Füße bekommt, entwickelt er sich zu einem meisterlichen Pianospieler, der das Leben immer aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet...

  3. DE (1998) | Kriminalfilm, Drama
    5.8
    2
    Kriminalfilm von Frank Strecker mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade.

    Am Flußufer vor dem Gymnasium wird die Schülerin Kerstin tot aufgefunden - ertrunken, so scheint es. Die Obduktion ergibt: Das Mädchen muss wegen einer Kopfverletzung schon bewusstlos gewesen sein, bevor es ins Wasser fiel. Und: Kerstin war schwanger. Die Kommissare Ehrlicher und Kain stoßen in der Elite-Schule auf Hass, Eifersucht und Nervosität. Der Direktor bittet auffällig eindringlich um diskrete Ermittlungen. Was will er verbergen? Und wer ist der Vater von Kerstins Baby?

  4. DE (1998) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Uwe Janson mit Heino Ferch und Ina Weisse.

    Robert Breuer ist als Unternehmensberater mindestens so erfolgreich wie als charmanter Don Juan. Selbst wenn er sich am nächsten Morgen an den Namen seiner Bettgenossin nicht unbedingt erinnert - die Frauen lieben ihn. Doch wie alle Frauenhelden, hat auch er insgeheim Angst vor dem anderen Geschlecht und fürchtet feste Beziehungen wie der Teufel das Weihwasser. Alles würde in erfolgsgewohnter Oberflächlichkeit weitergehen, müsste Robert nicht eines Tages auf skurrile Weise erfahren, wie schmal der Grat ist, der das Leben vom Tod trennt. Da beschließt er, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben: Vater werden, ein eigenes Kind großziehen, aber ohne dazugehörige Mutter, denn die hat er schon - seine eigene. Er will das gleiche Recht wie jede alleinerziehende Frau. Aber so einfach, wie er sich das vorgestellt hat, geht es nicht. Seine früheren Freundinnen schlagen ihm entweder die Tür vor der Nase zu oder benutzen Roberts Schwäche zur persönlichen Rache. Doch dann passiert das Unfassbare: Robert verliebt sich in Judith, eine attraktive alleinerziehende junge Frau. Die könnte alle seine Pläne über den Haufen werfen - oder?