?

Eine kleine Sommermelodie

Deutschland (1944) | Musikfilm, Komödie | 95 Minuten | Ab 6

Eine kleine Sommermelodie ist ein Musikfilm aus dem Jahr 1944 von Volker von Collande mit Volker von Collande und Irene von Meyendorff.

Komplette Handlung und Informationen zu Eine kleine Sommermelodie

Der Soldat Wolfgang Schwab erhält Urlaub, um in einer Rundfunksendung eine seiner Kompositionen selbst zu dirigieren. In Berlin, auf dem Weg ins Tonstudio, lernt er durch einen Zufall die Studentin Eva-Maria kennen. Er bittet sie, den Nachmittag mit ihm zu verbringen und so gehen die beiden zum Segeln auf der Havel. Dabei entsteht ein Lied auf der Mundharmonika, das Wolfgang nach ihr benennt. Als sich Eva-Maria am nächsten Tag zu ihrer gemeinsamen Verabredung verspätet, muß Wolfgang wieder an die Front, ohne ihren Namen oder ihre Adresse zu kennen. Sie scheinen sich verloren zu haben. Doch durch das Lied Eva-Maria, das sich unter den Soldaten schnell verbreitet hat, erfährt Eva den Namen des Komponisten. Sie reist daraufhin in das Soldatengenesungsheim, wo Wolfgang sich aufhält, um ihn wiederzusehen.

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 6
Genre
MusikfilmKomödie

Schaue jetzt Eine kleine Sommermelodie

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Eine kleine Sommermelodie

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

1

Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare