Die besten Serien der 1970er aus Deutschland bei Disney+ und - Im Stream
- OnkelBräsigDE (1978)?mit Fritz Hollenbeck und Claus Jahncke
Die deutschen Serie Onkel Bräsig wurde erstmals 1978 ausgestrahlt.Â
- Das feuerrote Spielmobil - Felix und BruderTom?1Abenteuerserie von Harald Hohenacker und Raimund Ulbrich mit Uwe Falkenbach und Erich Schleyer
Diese Spielmobil-Serie erzählt von den Erfahrungen zweier Freunde miteinander und von ihren ernsten und amĂ¼santen Begegnungen mit Kindern und Erwachsenen. In Neustadt, einer mittelgroĂŸen bayerischen Stadt, herrscht einige Aufregung. Schuld daran ist ein fremder Mann, der mit einem Seesack Ă¼ber der Schulter dem Bus entsteigt und mehr als abenteuerlich aussieht. Nur einer - Felix Bichler, Besitzer eines kleinen Krämerladens - ahnt, dass es sich bei dem fremden Besuch um seinen alten Freund Tom handelt.In den 25 Folgen dieser Serie erleben die beiden viele abenteuerliche und lustige Geschichten, die meisten davon auf ihrer Reise durch Bayern nach Ingolstadt und MĂ¼nchen. Selbst die RĂ¼ckfahrt nach Neustadt wird zur Odyssee, da die beiden ständig in neue Abenteuer verwickelt werden.
- StĂ¼lpner-Legende?1Abenteuerserie mit Klaus Bamberg und Ralph Borgwardt
Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts. Graf von Einsiedel veranstaltet das traditionelle PreisschieĂŸen, wo dem SchĂ¼tzenkönig das Amt des Herrschaftsjägers zuteil wird. Dabei werden dem Volkshelden StĂ¼lpner Karl, dessen Treffsicherheit ebenso bekannt wie sein respektloses Mundwerk gefĂ¼rchtet ist, gute Chancen eingeräumt. Um seine Teilnahme zu verhindern wird ihm von Rivalen eine Falle gestellt.
- DieSchöngrubers?Komödie mit Hans Holt und Marika Rökk
Berlin um 1900: Eine Erbschaft lockt die Wiener Familie Schöngruber in die Hauptstadt PreuĂŸens. Vater Franz, Mutter Therese und Tochter Agnes Ă¼bernehmen einen Uhrmacherladen, ein Mietshaus und... jede Menge Sorgen. Die Mieten sind nach einigen Reparaturen noch auf Monate hinaus gepfändet, und auch das Uhrmachergeschäft läuft nur schleppend an. So sind die Lebenshaltungskosten fĂ¼r die Schöngrubers kaum zu decken. Den Start in den neuen Lebensabschnitt haben sich die Wiener natĂ¼rlich anders vorgestellt. So sind es vor allem Mutter Therese und Tochter Agnes, die sich einiges einfallen lassen mĂ¼ssen, um die Familie Ă¼ber Wasser zu halten, während Vater Franz auf Reparaturaufträge im Uhrenladen hofft. Zum GlĂ¼ck gibt es auch noch das Ehepaar Gehrke, Mieter der Schöngrubers, die den frischgebackenen Hausherren mit Berliner Herzlichkeit und Rat und Tat zur Seite stehen.
- DrĂ¼ben beiLehmanns?1Komödie mit Brigitte Mira und Walter Gross
Das Ehepaar Else und Paul fĂ¼hrt einen Lebensmittelladen und ist damit in der ganzen Nachbarschaft bekannt. Weil die beiden sich auch auĂŸerhalb des Ladens um ihre Mitmenschen kĂ¼mmern, sind sie beliebt. Wo immer Probleme auftauchen, versucht Paul zu helfen. So will er beispielsweise eine Spielmöglichkeit fĂ¼r die Kinder der Nachbarschaft schaffen, er vermittelt bei einem Unfall vor seinem Geschäft und deckt Missstände im Krankenhaus auf, als dort ein Mieter aus seinem Haus eingeliefert wird. Zu dieser Nachbarschaft gehören u. a. Frau Steffens und die schwatzhafte Friseurin Edeltraud Plischke. Die Lehmanns haben eine erwachsene Tochter, Monika, die mit dem GrundstĂ¼cksmakler Herbert MĂ¼nch verheiratet ist und selbst zwei Kinder hat, die sich ebenfalls gerne auf ihren GroĂŸvater verlassen.
- Eurogang?1Kriminalserie mit Hellmut Lange und Alf Marholm
Im Auftrag des BKA wird eine Sonderkommission ins Leben gerufen, die gegen international organisierte Bandenkriminalität vorgeht. Kriminalrat Hager leitet die in Frankfurt ansässige SK 612. Er ermittelt gegen deutsche Verbrecher, die in internationale Kriminalfälle verwickelt sind. Ihm zur Seite stehen eine Hand von Fahndern, allen voran der Chef der Einsatzgruppe Dr. Grommer sowie seine Assistenten, die Kriminalkommissare Possart und Böttrich. Mit deren Hilfe gehen Hager international operierende Schmuggler, Kunstfälscher, Drogenhändler und Geldfälscher ins Netz.
- ZurSee?1Drama mit Horst Drinda und Micaela KreiĂŸler
Neun Episoden beleuchten das alltägliche Leben der Schiffsmannschaft der "MS Fichte". Basierend auf tatsächlichen Ereignissen werden zwischenmenschliche Probleme erörtert, alltägliche Herausforderungen gemeistert, riskante Manöver durchgefĂ¼hrt sowie schwerwiegende Entscheidungen getroffen.
- FuĂŸballtrainerWulff?33Drama mit Horst Niendorf und Gert Haucke
Der Bundesligaverein FC Neuenberg braucht einen neuen Trainer, um nicht in die Regionalliga abzusteigen. Mit dem engagierten und begabten Harry Wulff ist bald der Richtige gefunden. Wulff hat ein GespĂ¼r dafĂ¼r, wie er jeden Einzelnen einsetzen muss, um das Team zu stärken, und stets ein offenes Ohr fĂ¼r die Sorgen seiner Mannschaft.
- Der Leutnant vomSchwanenkietz?1Kriminalserie mit JĂ¼rgen Zartmann und Renate Blume
Werner Martin, Leutnant der Volkspolizei, wird ins Ostberliner Viertel Schwanenkietz versetzt. Dort trifft der junge Volkspolizist zunächst auf den Argwohn der Alteingesessenen. Doch nach und nach meistert er die Probleme in seinem Abschnitt und wird schlieĂŸlich als Freund und Helfer akzeptiert.
- Das unsichtbareVisier?103Drama mit Helmut Schellhardt und Hannjo Hasse
Das unsichtbare Visier ist eine DDR-Serie mit Armin Mueller-Stahl. Die Krimiserie entstand in den Jahren 1973 bis 1979.