Star Trek - Welcher ist der beste Film des Franchise?

17.07.2016 - 09:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Star Trek Beyond
Paramount Pictures
Star Trek Beyond
62
1
In dieser Woche startet Star Trek Beyond in den deutschen Kinos. Damit gibt es Teil 13 eines bereits in die Jahre gekommenen Franchises zu sehen. Wir haben wieder eure Bewertungen angeschaut und zeigen euch, welcher euer liebster Star Trek-Film ist.
Der Weltraum - unendliche Weiten... Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Das haben viele Zuschauer am 08.09.1966 erstmals in ihrem Wohnzimmern gehört. Raumschiff Enterprise war geboren und brachte in Folge bis dato 13 Filme auf die große Leinwand. In dieser Woche startet mit Star Trek Beyond ein weiterer Film des Franchise in den Kinos und wir haben wieder eine kleine Analyse für euch parat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Star Trek-Fans haben sich verjüngt. Das Reboot der Reihe mit Star Trek und Star Trek Into Darkness hat dies geschafft. Wir ihr sehr schön in dem Graphen sehen könnt, waren die Bewertungen und Kommentare zu Filmen der alten Reihe zwar konstant, bewegten sich aber auf niedrigem Niveau. Mit den Filmen des J.J. Abrams ist das Franchise aus dem nerdigen Schattendasein getreten und hat viele junge Zuschauer erreicht. Nicht nur sind Bewertungen und Kommentare in die Höhe gesprungen. Für euch stimmte auch die Qualität.

Das Star Trek-Franchise in alter Besetzung mit James T. Kirk (William Shatner), Spock (Leonard Nimoy), Montgomery Scott (James Doohan) und Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) hat einen Durchschnittswert von 6,605453. Die zwei Filme mit neuer Besetzung von Spock (Zachary Quinto), Pille (Karl Urban), Sulu (John Cho), Chekov (Anton Yelchin), Uhura (Zoe Saldana) und Scotty (Simon Pegg) verfügen bereits über eine 7,25. Natürlich sind zwei Filme nicht besonders aussagekräftig für einen Mittelwert, aber wahrscheinlich wird auch Teil 3 des Reboot, Star Trek Beyond, mit einem Durchschnittswert von über 7 auftrumpfen. Star Trek hat die Nostalgie- sowie Nerdschiene verlassen und ist ein Franchise für die jugendliche Zielgruppe geworden, welches mit anderen mithalten kann.

Bei Kassensturz steht das Star Trek-Franchise aktuell weit (selbst inflationsbedingt) hinter dem Marvel Cinematic Universe, hinter Star Wars und Harry Potter. Gerade einmal solide waren die Einspielergebnisse der alten Reihe, manchmal blieb für das Studio aber so gut wie gar nichts übrig. Auch das hat sich verändert. Die weltweiten Kassenergebnisse wurden mit dem Reboot ebenfalls pulverisiert und sind nach oben gesprungen (via Box Office Mojo ).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Was haltet ihr von dem Ergebnis zum besten Star Trek-Film des Franchise aus der moviepilot-Datenbank?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News