Crowdfunding ist eine tolle Sache. Es ermöglicht auch finanziell schwächer gestellten Menschen, etwas auf die Beine zu stellen, wenn sie nur genug andere von ihrer Idee überzeugen können. Durch das große Medien-Interesse und die vielen erfolgreich finanzierten Projekte haben jedoch auch einige zur Finanzierung ihrer Werke aufgerufen, die es vielleicht nicht nötig gehabt hätten. Die bekanntesten Beispiele dürften Zach Braff und Spike Lee sein. Letzterer sorgte insbesondere deswegen für Unmut, weil er nicht einmal verraten wollte, was für einen Film er da überhaupt genau im Sinn hatte. Nun wissen wir es: Es gibt den ersten Trailer zu Da Sweet Blood of Jesus.
Mehr: Spike Lee reagiert mit Video auf Crowdfunding-Kritik
Darin sehen wir in erster Linie Stephen Tyrone Williams als Dr. Hess Green. Durch einen tragischen Unfall, der den Tod seines Arbeitskollegen zur Folge hatte, befindet sich der wohlhabende Mann plötzlich in einer sehr misslichen Lage: Ihn giert es nach Blut. Die Frau des Verstorbenen heißt Ganja Hightower (was für ein Name!) und wird von Zaraah Abrahams verkörpert. Ursprünglich auf der Suche nach der Wahrheit über ihren Mann, lernt sie Hess kennen und lieben. Die Beziehung ist jedoch gelinde gesagt vorbelastet. Bei der ganzen Sache scheint auch Religion eine große Rolle zu spielen.
Mehr: Oldboy - Original vs Remake
Vampire gibt es in Da Sweet Blood of Jesus jedoch nicht, versteht sich - die Blutsauger in diesem Film sind einfach nur "süchtig nach Blut". Der Trailer wirkt stimmig und interessant, wollen wir hoffen, dass das auch für den fertigen Film gilt. Der stellt im übrigen ein Remake des Indie-Films Ganja & Hess von 1973 dar. Solche Informationen wären auch schon während der Crowdfunding-Kampagne ganz nett gewesen. Spike Lees letztes Remake Oldboy wurde von Fans und Kritikern allerdings auch eher zwiespältig aufgenommen. Da Sweet Blood of Jesus startet am 13. Februar 2015 in den USA.
Was haltet ihr vom Trailer zu Da Sweet Blood of Jesus? Habt ihr ihn gar mitfinanziert?