Die besten Agenten begeistern mehrere Generationen. Das gilt für James Bond, aber auch für Sam Fisher: Der NSA-Agent und Held der beliebten Splinter Cell-Spielereihe hatte seinen ersten Auftritt bereits 2002. Kürzlich erst erschien auf Netflix eine Serien-Adaption namens Splinter Cell: Deathwatch, die bei vielen Fans gut ankam. Eine zweite Staffel hat mittlerweile grünes Licht bekommen.
Netflix setzt Splinter Cell-Franchise mit Deathwatch Staffel 2 fort
Wie Variety berichtet, wird Netflix die Serie um eine zweite Staffel verlängern. Die Bestätigung gab es bereits einen Tag nach dem Start des Thriller-Abenteuers am 14. Oktober. Wie genau es mit Sam Fisher (Originalstimme: Liev Schreiber) in der Geschichte weitergeht, steht noch nicht offiziell fest.
Schaut hier den Trailer zu Splinter Cell Deathwatch:
Staffel 1 drehte sich um Fisher, der aus dem Ruhestand erneut in seine Agententätigkeit zurückkehren muss – seine verwundete junge Kollegin Zinnia (Kirby Howell-Baptiste) braucht Hilfe.
Autor und Produzent der Serie ist John Wick-Regisseur Derek Kolstad. Die erste Staffel umfasst acht Folgen von jeweils etwa 20-30 Minuten Länge. Wann genau Staffel 2 von Splinter Cell: Deathwatch erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Wir rechnen aber nicht vor Ende 2026 mit einer Veröffentlichung.
Die Splinter Cell-Videospielreihe besteht aus insgesamt acht Veröffentlichungen zwischen 2002 und 2013.
Auch interessant:
Podcast: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.
Ihr braucht noch mehr frische Streaming-Tipps? Die spannendsten Serien im Oktober, die bei Netflix, Amazon, Disney+ und Co. starten, stellen wir euch in der Monats-Übersicht vor:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.
Ein thematisch ähnlicher Artikel ist zuvor bei unserer internationalen Schwesternseite SensaCine erschienen.