Mein erstes Mal ... mit einem Namensvetter

08.08.2011 - 08:50 Uhr
Mein erstes Mal ... mit mir selbst
Buena Vista/moviepilot
Mein erstes Mal ... mit mir selbst
62
8
Das erste Mal ist zurück und es ist heute ziemlich egozentriert, denn es geht um mich. Also um dich. Um uns. Na, um euch. Egal, ihr werdet schon herausfinden, welches erste Mal wir heute zum Thema haben.

“Hey, die haben ja eben meinen Namen gesagt! Toll!” oder “Der ist genau wie ich…” sind so Sätze, die einem ab und an aus dem Mund rutschen können, wenn ein Film angeguckt wird. Und besonders das erste Mal, wenn der Name vernommen oder eine ureigene Eigenschaft gesehen wird, ist etwas ganz besonderes. Wir haben mal wieder unsere Erinnerung aktiviert: Waren wir begeistert, als Schauspieler XYZ uns zu rufen schien? Fürchteten wir uns, als das unheimliche Wesen aus diesem einen Film unseren Namen flüsterte? Konnten wir uns mit dem Jungen oder dem Mädchen identifizieren, der/die so wie wir zu sein schien? Darum geht es heute beim ersten Mal mit uns selbst.

Nils und der doofe Däumling
Die Serie Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen war über lange Jahre fester Bestandteil der Kinderunterhaltung – sehr zu meinem Leidwesen. Dieser arrogante kleine Gänsereiter nervte mich, noch mehr nervte mich jedoch, dass scheinbar jedes Aas diese Serie kannte und mich fragte “Nils? Wie Nils Holgersson?”. Nö, Nils wie Pitje Puck. Blöde Frage. Viel besser fand ich da doch die Szene in Stirb langsam – Jetzt erst recht, in der Jeremy Irons über das Walky Talky nach Nils ruft – der da allerdings von John McClane ausgeschaltet worden war. Ich weiß, klingt bizarr, aber ich fand es trotzdem irgendwie toll.

Miss Sophie und ihr 90. Geburtstag
Ich kann mich meinem Vorredner da nur anschließen. Spätestens zu Sylvester ergänzen die Leute meinen Namen mit der höflichen, britischen Anrede. Jeder findet das so witzig, als hätte er diesen Gag gerade selbst erfunden, dabei hab ich ihn im Laufe meines Lebens schon gefühlte 120.000 Mal gehört. Ja ja, same procedure as every year, James. Haha. Extrem komisch. Dabei hoffe ich an jedem 31. Dezember, wenn Miss Sophie wieder alleine ihren Geburtstag feiert, dass ich so nicht enden werde. Lieber mit 60 mit einer großen Party abtreten, als mit 90 immer noch den eigenen Butler vögeln…

Die Grimmige Rae
Mein Nachname ist Grimm und ich schreibe. Ratet nun welche Witze ich seit je her über mich ergehen lassen darf. Wann der Erste kam, weiß ich gar nicht mehr, irgendwann im Kindergarten wahrscheinlich. Da ich aber erfolgreich diese Zeit ausblende, kommen die ersten bewussten “Na, bist du grimmig, Grimm?” oder unzähligen Brüder-Grimm-Witze erst wieder, als der unsäglich schlechte Film The Brothers Grimm in den Kinos anlief und der Name wieder in den Vordergrund trat. Es war der erste Film, den ich von Terry Gilliam gesehen habe und wäre daher fast mein letzter gewesen, denn er hat mich in der Tat sehr grimmig gemacht. Das und die schlechten Witze.

Krankenhauszicke Katrin
Ich bin mit einem in Filmen sehr unterrepräsentierten Namen gesegnet. Zwar kenne ich das Dilemma mit dem überflüssigen H hinter dem T zur Genüge, doch in Filmen wurde ich eher selten mit Namensvettern konfrontiert. Eines aber fand ich schon als Kind abscheulich: Nämlich, dass Drehbuchautoren meinen, vielleicht nicht allzu schönen, aber immerhin doch hübsch bescheidenen Namen immer wieder in Krankenhausserien verwurstete. Ich muss es wissen, ich war schließlich Teilnehmer an einem abendlichen Familienritual, untermalt von Krankenhausserien. Typischerweise hießen dort immer die blonden Zicken Katrin. So war das zumindest in der Serie Sankt Angela. Und auch In aller Freundschaft schmückte sich mit einer aschblonden Katrin. Nun bin ich weder blond, noch eine Zicke, zumindest versuche ich das hartnäckig. Und nein, ich strebe auch keine Krankenhauskarriere an. Bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, mir einen Spitznamen zuzulegen.

Namenvetter auf der Leinwand von Ines gibt es nicht
Ich habe noch keinen Film gesehen, in denen mein Name auftaucht. Glück gehabt.

Und wie sieht es mit euch aus? Hattet ihr schon Horrorerlebnisse mit eurem Namen im Kino?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News