Letzten Donnerstag startete Lights Out, David F. Sandbergs Verfilmung seines gleichnamigen Kurzfilms, in den deutschen Kinos. Wieder einmal haben sich ihn einige von euch angesehen und ihre Meinung dazu geschrieben, aus der wir für die Unentschlossenen eine kleine Auswahl getroffen haben.
Lights Out folgt den Geschwistern Rebecca (Teresa Palmer) und Martin (Gabriel Bateman), die von einem Monster verfolgt werden, das sich nur durch die Dunkelheit bewegen kann. Um es zu bekämpfen, müssen sie erstmal herausfinden, womit sie es zu tun haben, und ihr erster Anhaltspunkt ist eine Verbindung zwischen der Kreatur und ihrer Mutter Sophie (Maria Bello).
Zunächst einmal die harten Fakten zu Lights Out:
- 70 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,1
- 16 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,1
- 16 Kritiken und 14 Kommentare
- 1 x Lieblingsfilm und 0 x Hassfilm
- 301 Vormerkungen, 6 sind nicht interessiert
Das hat euch an Lights Out gefallen:
_Chewbacca_ (7,5) hält sich kurz und spricht sich vollkommen für den Film aus:
Innovativ. Erfrischend. Kurzweilig. Klasse Cast. Teresa Palmer trägt die Handlung. Man braucht nicht viel Kohle um einen guten Horrorfilm zu liefern. Dieser Film ein weiterer Beleg, fand ihn besser als Cojuring 2. David F. Sandberg ist eine Bereicherung.
Klare Kinoempfehlung. [...]
flo.eik (7,5) ist von den Figuren und der Inszenierung überzeugt:
[...]Der Wechsel zwischen Licht und Dunkelheit ermöglicht einige fiese Jumpscares und generell hat er das Auftauchen der finsteren Gestalt sehr gut unter Kontrolle. [...]
Trotz der geringen Laufzeit von 80 Minuten übereilt er sich mit den Auftritten seiner Hauptattraktion nicht, lässt die überraschend gut geschriebenen, menschlichen Charaktere erst einmal mehrfach zu Wort kommen und traut sich auch mal längere Szenen ohne Schockeffekte zu. Dass es einem dennoch nicht langweilig wird, liegt daran, dass Sandberg um seine Grundidee herum auch noch eine recht überzeugende Geschichte gezimmert hat, [...]
Das hat euch an Lights Out gestört:
Für CineWorld (4) hat nichts so richtig gestimmt:
Leider nichts Neues zu vermelden aus dem Hause Horror!
Vorhersehbare Jumpscares, lautes Gekreische, z.T. alberne Dialoge und ein kleiner Junge, dem man die Rolle mal rein gar nicht abnimmt. - Gäähn.
Außerdem gehört das Finale mitunter zum dümmsten und einfallslosesten das ich je gesehen habe. [...]
Gretchen_Ross (5,5) hat ein nicht unwichtiger Teil gefehlt: Grusel:
Mir gefallen jediglich die Charaktere gut, [...] [n]ur gruselig ist der Streifen halt nicht. Null. Aufgrund der eigentlich dramatischen Story ist er daher gottseidank nur in den Horrorszenen langweilig, die aber, da es ja ein Horrorfilm sein soll, oft vorkommen.
Fazit:
Lights Out wurde viel für seine Geschichte und Charaktere gelobt, selbst von Leuten, denen er insgesamt nicht besonders gefallen hat. Bei Horrorfilmen ist so etwas eher selten und schon mal ein dicker Pluspunkt.
Leider hat Lights Out dafür für einige vor allem aufgrund der Inszenierung und plumper Schocker nicht so richtig als Horrorfilm funktioniert. Schade eigentlich, dass bei so vielen guten Apekten gerade das auf der Strecke blieb. Dennoch sollte Lights Out immer noch recht gut unterhalten, auch wenn Zuschauer vielleicht eher den Film im Hinterkopf haben, der er hätte sein können.
Habt ihr Lights Out schon gesehen oder habt ihr das noch vor? Wurde eure Entscheidung von den moviepiloten oder Kritikern beeinflusst?