Jetzt im Stream: Die wohl größte deutsche Fantasyserie des Jahres erzählt eine 800 Jahre alte Drachengeschichte

06.11.2025 - 08:01 Uhr
Die Nibelungen - Kampf der KönigreicheRTL/Constantin Film
0
0
Ab sofort ist eine epische deutsche Fantasyserie auf RTL+ verfügbar, die mit unzähligen Stars eine jahrhundertealte Sage auf den Kopf stellt: Held ist hier ein eigentlich bösartiger Waffenmeister.

Keine Sage ist wohl so sehr mit der deutschen Geschichte verbunden wie das Nibelungenlied: Die über 800 Jahre alte Geschichte erzählt vom fast unbezwingbaren Drachentöter Siegfried, der durch den finsteren Waffenmeister Hagen von Tronje ermordet wird. Richard Wagner verarbeitete die Sage zu einem Opernzyklus, unzählige Male wurde sie verfilmt. Jetzt ist sie auf RTL+ verfügbar: mit der Serien-Adaption Die Nibelungen - Kampf der Königreiche.

Fantasy-Serie Die Nibelungen auf RTL+: Sie macht Mörder zu Helden

Die RTL+-Serie basiert allerdings nicht direkt auf dem alten Nibelungenlied, sondern auf dem Buch Hagen von Tronje des berühmten Autors Wolfgang Hohlbein. Wie dort fungiert auch in der Serie der finstere Hagen (Gijs Naber) als Held. Es handelt sich um eine Langfassung des Kinofilms Hagen - Im Tal der Nibelungen, der 2024 erschienen ist.

Schaut hier den Trailer zu Die Nibelungen - Kampf der Königreiche:

Die Nibelungen: Kampf der Königreiche - S01 Teaser Trailer (Deutsch) HD
Abspielen

Hagen versucht als tapferer Ritter, das burgundische Königreich des jungen Herrschers Gunter (Dominic Marcus Singer) zusammenzuhalten. Doch als der Emporkömmling Siegfried (Jannis Niewöhner) aufkreuzt und sogar Hagens Verehrter Kriemhild (Lilja van der Zwaag) den Kopf verdreht, sieht er sein Lebenswerk untergehen – und plant Siegfrieds Tod.

Die Nibelungen - Kampf der Königreiche ist seit dem 6. November 2025 mit allen sechs Folgen auf RTL+ verfügbar. Neben den oben genannten Darsteller:innen sind unter anderem Jörg Hartmann (Sonne und Beton) und Rosalinde Mynster (Die Königin und der Leibarzt) vor der Kamera zu sehen.

Kampf der Königreiche zählt, ebenso wie die kürzere Filmfassung Hagen - Im Tal der Nibelungen, zu den eindrucksvollsten und größten deutschen Fantasy-Adaptionen der letzten Jahre.

Fantasy-Podcast: Ist The Witcher Staffel 4 nach Henry Cavills Aus wirklich so schlecht?

Nach dem Ausstieg von Henry Cavill geht The Witcher mit Liam Hemsworth weiter. Die Meinungen über die Rückkehr in Netflix' Fantasy-Universum gehen auseinander und wir stellen uns die Frage: Was taugt Staffel 4?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Im Streamgestöber-Podcast diskutieren wir über Stärken und Schwächen der 4. Staffel von The Witcher: Obwohl Liam Hemsworth als neuer Geralt von Riva überzeugen kann, haben die neuen Folgen jedoch an anderer Stelle mit Problemen zu kämpfen. Aber ist die harsche Kritik an der Netflix-Serie wirklich berechtigt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News