Einen legendären Action-Kracher sowie gleichzeitig die wahrscheinlich beste Fortsetzung, die je gedreht wurde, könnt ihr euch heute im TV ansehen. Aber das war noch nicht alles, was dieser Sci-Fi-Marathon zu bieten hat: Es kommt nämlich nicht nur Terminator 2 - Tag der Abrechnung, sondern auch der erste Terminator.
Der Haken an der Sache: Die Reihenfolge stimmt nicht. Zuerst kommt nämlich Terminator 2, und zwar am heutigen Montag, den 10. November 2025 ab 20:15 Uhr auf Kabel eins. Direkt im Anschluss läuft dann der erste Teil um 23:15 Uhr. Beide Filme laufen ab 01:30 Uhr nochmal in der Wiederholung. Alternativ stehen die Blockbuster mit verschiedenen Streaming-Optionen zur Verfügung.
Heute im TV: Worum geht's in Terminator 2, dem vielleicht besten Sci-Fi-Actionfilm aller Zeiten?
In der Zukunft führt John Connor den letzten Rest der Menschheit im Kampf gegen die Maschinen und Skynet an – und gewinnt. Darum schickt die KI einen neuen Terminator in die Vergangenheit, um den Rebellen noch im Teenager-Alter zu erledigen. Das neue Modell besteht aus Flüssigmetall, kann seine Gestalt ändern und wirkt kaum aufzuhalten.
Aber die Menschen schicken ebenfalls einen Terminator in die Vergangenheit, um den Jungen zu schützen, und zwar ein altes, für ihre Zwecke umprogrammiertes T-800-Modell (Arnold Schwarzenegger). In der Gegenwart entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, bei dem nicht weniger als das Überleben der Menschheit auf dem Spiel steht.
Im legendären Erstling spielt Arnold Schwarzenegger den unerbittlichen Terminator
In Teil eins der Geschichte bekommt es die Mutter des noch ungebohrenen John Connor mit dem ultra-erbarmungslosen T-800 im Auftrag von Skynet zu tun. Der Terminator trachtet ihr nach einer Zeitreise nach dem Leben. Aber auch schon hier haben die Menschen ebenfalls Hilfe in die Vergangenheit geschickt, und zwar in Form des Freiheitskämpfers Kyle Reese (Michael Biehn).
Hier könnt ihr euch einen Trailer zum Klassiker Terminator ansehen:
Terminator 1+2 sind zwei der besten Sci-Fi-Filme und Action-Blockbuster aller Zeiten
Arnold Schwarzenegger in seiner Paraderolle als Terminator zu sehen, ist ein echter Hochgenuss. Im ersten Teil marodiert der wortkarge Killerroboter durch die Gegend und wirkt einfach nur furchteinflößend. Teil 2 setzt dem Ganzen dann aber noch einmal die Krone auf und legt gefühlt zehn Schippen drauf, was Action und Intensität angeht.
Hier ist Arnie zwar leider nicht mehr der Böse, bekommt aber mit dem T-1000 (Robert Patrick) einen mehr als würdigen Gegner. Die bahnbrechenden Spezialeffekte haben nachhaltig die Kinowelt verändert. Sie allein sollen um die 5 Millionen US-Dollar (und damit laut ScreenRant so viel wie der ganze erste Terminator-Film) gekostet haben.
Aber auch sonst zieht James Cameron hier sämtliche Register und hat einen popkulturellen Meilenstein erschaffen, der in die Geschichte eingegangen ist. Kein Wunder also, dass Terminator 2 seinerzeit mit vier Oscars für das beste Makeup, den besten Ton, den besten Tonschnitt und die besten visuellen Effekte ausgezeichnet wurde.