691.247.768 Millionen Dollar spielte Die Tribute von Panem – The Hunger Games weltweit ein. Das Sequel der Jugendbuchadaption soll diese beeindruckende Zahl noch übertreffen. Wie bei der Variety zu lesen ist, sagt der Wall Street-Analyst Alan Gould von der Investment-Beratungsfirma Evercore Die Tribute von Panem – Catching Fire ein Einspielergebnis von 950 Millionen Dollar vorher. Nur zur Erinnerung: Catching Fire startet erst in zwei Monaten in den Kinos. Aber es ist nie zu früh, einen Film mit übersteigerten Erwartungen zu belasten.
Mehr: Das Team von Die Tribute von Panem 2 – Catching Fire
Konkret rechnet Gould mit einem Ergebnis von 375 Millionen in den USA und 575 Millionen weltweit. Damit setzt er die Zahlen der domestic box office deutlich unter denen des ersten Teils an, der in den Staaten 408 Millionen eingesammelt hatte. Den großen Sprung soll Catching Fire in den internationalen Territorien machen, in denen Teil 1 noch mit 283 Millionen vom Platz gegangen war. Im Rückblick sticht Die Tribute von Panem als einer der immer selteneren Blockbuster hervor, der das Gros seiner Box Office-Dollar im heimischen Markt eingefahren hat. Dieses Verhältnis soll sich, dem allgemeinen Trend folgend, für den Nachfolger umkehren. Das lässt sich beispielsweise mit der größeren Bedeutung der weltweiten Märkte, wie etwa China und Südamerika, erklären, aber auch mit der seit Die Tribute von Panem gestiegenen Bekanntheit von Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence im Ausland.
Etwas handfester als die Zahlenspieler- und -spinnereien von Alan Gould fällt eine andere Nachricht zum Franchise aus. EW berichtet, dass Julianne Moore als Präsidentin Alma Coin in Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 und Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 gecastet wurde. Coin ist darin das Oberhaupt des 13. Distrikts und Anführerin der Rebellion. Bevor der zweiteilige Abschluss der Reihe 2014 und 2015 in die Kinos kommt, muss sich erst einmal Die Tribute von Panem – Catching Fire an den Kinokassen beweisen. In Deutschland beginnen die Hungerspiele ab dem 21. November von Neuem.