Die gelbe Ersatzfamilie

18.08.2012 - 13:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
"Smithers, release the hounds."
moviepilot/Fox
"Smithers, release the hounds."
26
29
Der Kommentar der Woche beschäftigt sich mit einer Serie, die solange bereits weltweit über die Mattscheiben flimmert, dass mit ihr viele von uns regelrecht aufgewachsen sind, und deren Entwicklung wir seit geraumer Zeit mit zunehmender Sorge beobachten.

In unserer Rubrik Kommentar der Woche möchten wir eure geistig-textuellen Ergüsse, also eure Kommentare, feiern. Die Voraussetzungen dafür können beinahe alle Kommentare (egal ob für Filme, Serien, Personen, News) erfüllen, ob nun schön, persönlich, kurz, lustig, bizarr, alt, nachdenklich, lang, originell, treffend, gehaltvoll, neu, dadaistisch, kreischgelb oder ihr habt uns einfach nur ausreichend mit Mondsteinchen bestochen. Ihr könnt mich per Nachricht gerne gelegentlich auf einen Kommentar, der euch besonders gut gefallen hat bzw. euren absoluten Lieblingskommentar auf moviepilot, hinweisen – aktuell bin ich z.B. auf der Suche nach einem tollen Personenkommentar. Wir können euch keine Versprechungen machen, dass wir den Vorschlag auch auswählen, aber inspirieren lassen wir uns gerne.

Der Kommentar der Woche

Heute machen wir einen freudigen Knicks vor L.M.S. , die mit ihrem Kommentar die guten alten Zeiten der Serie Die Simpsons vermisst:


Vor gut 10 Jahren, sah sich ein kleines 4-jähriges Mädchen unzählige Male diese eine ganz besondere Kassette an. Auf dieser ganz besonderen Kassette hatte ihr Vater neben dem Winnie Pooh Halloweenspecial auch zwei Treehouse of Horror Episoden der Simpsons aufgenommen. Das Mädchen verstand zwar kaum eine von den unzählbaren Popkulturanspielungen, jedoch verzauberten die Charaktere sie sofort mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten und dem unverwechselbaren Aussehen.

Mit fünf wollte sie unbedingt Saxofon spielen lernen und damit Lisa Simpson, ihrem großen Vorbild, nacheifern, doch ihre Eltern wollten sie nicht lassen (heute gibt sie selbst zu, dass sie sowieso viel zu faul gewesen wäre). Vegetarierin wurde sie, nach einigen Fehlstarten, mit 12, wer der Grund dafür war muss hier wohl nicht erwähnt werden.

Jahrelang unterhielten sie die Simpsons auf hohem und gleichbleibendem Niveau, bis sie eines schicksalhaften Tages im Jahr 2009 eine Veränderung bemerkte. Irgendwas stimmte nicht… die Charaktere verhielten sich völlig anders, seltsam, machten Sachen, die sie früher nie getan hatten und sagten Dinge, die sie früher nie ausgesprochen hätten. Die Geschichten waren plötzlich nicht mehr einfallsreich und witzig und beinhalteten sogar manch abstoßende Szenen (Stichwort: Homer schluckt Montgomery Burns Blut frisch aus seiner Nase). Immer öfter tauchten Gaststars auf, die zu der jeweiligen Folge absolut nichts beitrugen.

Entsetzt verfolgte dieses Mädchen den Absturz ihrer allerliebsten Serie… traurigerweise noch heute. Manchmal denkt sie sich, dass es besser wäre, wenn sie einfach aufhören würden, aber gleichzeitig will sie das doch gar nicht!
Niemals soll es enden, verlangt und hofft das kleine 4-jährige Mädchen in ihr, und genau dieser verletzlichen und gutgläubigen Vierjährigen kommen jedes Mal die Tränen, wenn sie bemerkt, wie ihre Lieblingsserie geschändet und entstellt wurde.
Die neuen Folgen sieht sie sich eigentlich nur aus Solidarität an.

Auch wenn sich das Mädchen weiterentwickelt hat und reifer geworden ist und die Simpsons genau in die entgegengesetzte Richtung gingen, konnte sie mit Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie immer Kind sein, falls sie es benötigte.
Wo dieses wundervolle Gefühl der Geborgenheit nun hin verschwunden ist, wird sie sicher niemals erfahren…
10 Punkte für die unvergesslichen Stunden mit den alten Simpsons, etwas anderes käme für mich auch überhaupt nicht in Frage (0 gäbe es für den Bockmist, der in den letzten paar Jahren produziert wurde).

Den Kommentar findet ihr übrigens hier bei der Serie.


Macht mit und gewinnt! Hier könnt ihr nochmals die Regeln der Aktion Lieblingsserie nachlesen:
Gewinne der Aktion Lieblingsserie

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News