Deutsche Serie über Adolf Hitler geplant

09.10.2012 - 09:24 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Bruno Ganz in Der Untergang als Adolf Hitler
Constantin
Bruno Ganz in Der Untergang als Adolf Hitler
32
0
Nach dem TV-Zweiteiler Hitler – Aufstieg des Bösen soll nun das Leben des deutschen Diktators erneut fürs Fernsehen adaptiert werden. Eine achtteiligen Serie, die sowohl das Privatleben als auch den Werdegang von Adolf Hitler beleuchtet, steht auf dem Plan.

Die deutschen TV-Landschaft wird derzeit überschwemmt von großen Geschichts-Dramen, angefangen bei Beiträgen wie Stauffenberg, Dresden oder Die Mauer – Berlin ’61 bis hin zur kürzlichen Verfilmung des Bestseller Der Turm, die am 3. und 4. Oktober 2012 für ordentliche Einschaltquoten sorgte. Da liegt es nahe, auch das Leben von Adolf Hitler für die Mattscheibe zu adaptieren und dieses Vorhaben ist bereits in Planung. Wie der Spiegel berichtet, plant TV-Produzent Nico Hofmann eine achtteilige Fernsehserie über den Werdegang des deutschen Diktators als großes TV-Event.

Mehr: Bollywood entdeckt den Führer: Mahatma Gandhis lieber Freund Adolf Hitler

Dabei soll nicht nur der historische Kontext im Vordergrund stehen, sondern vor allem auch ein Einblick in der Privatleben von Adolf Hitler gegeben werden. Wer war dieser Mensch? und Wie oder warum wurde er zum größten Massenmörder der jüngeren Geschichte? sind die Frage, die in acht Episoden gestellt werden sollen. Mit einer Laufzeit von jeweils einer Stunde pro Folge soll die bis dato unbetitelte Serie wichtige Schlüsselmomente und wichtige Wendepunkte beleuchten. Beginnend 1914 werden die Ereignisse bis zum Tod des Diktators 1945 erzählt und damit das Gezeigte ebenfalls mit den Fakten übereinstimmt, wird die ganze Sache von einem mehrköpfigen Team von Historikern beaufsichtigt.

Nico Hofmann, der bereits Quotenhits wie Hindenburg, Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei und Die Flucht produzierte, teilt darüber hinaus mit, dass ein Budget von 15,3 Millionen Euro veranschlagt sei und mit dem frühesten Erscheinungsdatum erst ab 2014 gerechnet werden darf – immerhin befindet sich das Projekt noch in der Kinderschuhen und ein Hauptdarsteller ist auch noch nicht gefunden. Egal ob notwendig oder nicht: Viel spannender ist die Frage, wie die Serie mit ihrem schwierigen Thema umgehen wird, denn sie sollte auf keinen Fall verklärend oder heroisierend ausfallen. Bereits Hitler – Der Aufstieg des Bösen wurde seinem ambitionierten Anspruch nicht gerecht und entpuppte sich als schneller, aber wenig kritischer und ansprechender Streifzug durch die deutsche Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Glaubt ihr, dass das geplante Projekt Potential hat oder befürchtet ihr eine Hitler-Serie, die sich nicht vom üblichen TV-Niveau abheben kann?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News