Alle Jahre wieder kommt das Christ.. neue Call of Duty auf den Markt. Mit Black Ops 3 folgen die Entwickler von Treyarch auf das futuristische Setting von Call of Duty: Advanced Warfare und versuchen sich ebenfalls ein einer dystopischen Zukunftsvision, in der Robotik eine wichtige Rolle in der Kriegsführung eingenommen hat. Wie sich das Setting im Multiplayer anfühlen wird, erfahren wir in der kommenden Beta-Phase.
Mehr: Call of Duty: Black Ops 3 schielt noch mehr auf eSports
Ab dem 19. August können PS4-Besitzer, die sich für die Beta angemeldet sind, mit dem Multiplayer-Modus von Call of Duty: Black Ops 3 beschäftigen. Dafür stehen den Spielern 3 Karten, 7 Spielmodi und 8 Charakterklassen zur Verfügung. Zudem können die eigenen Waffen im Paintshop bearbeitet und den eigenen Wünschen angepasst sowie eingefärbt werden.
Der mögliche Fortschritt während der Beta ist begrenzt und auch der Arena-Modus ist nicht dabei. Dafür dürfen wir uns auf den Karten Hunted (eine Jagdhütte in Äthiopien), Combine (eine Forschungseinrichtung in der Sahara) und Evac (eine verlassene Evakuierungszone in Singapur) austoben. Zur Wahl stehen dabei Team Deathmatch, Domination, Demolition, Kill Confirmed, Hardpoint, Capture the Flag und Search & Destroy. (via Treyarch )
Mehr: Black Ops 3 – Ron Perlman & Jeff Goldblum bekämpfen Zombies
Zunächst stehen mit Ruin, Outrider, Prophet, Battery, Seraph und Nomad nur 6 Specialists zur Verfügung, nach ein paar Tagen, sollen aber weitere freischaltbar werden. Auf dem PC und der Xbox One startet die Black Ops 3-Beta erst am 26. August.
Seid ihr dabei?