Der Kommentar der Woche kommt mitunter aus der unerwartetsten Ecke, denn es bedarf keines bahnbrechenden Films, keiner ungerechtfertigerweise übersehenen Regisseurin, keiner grottenschlechten Serie, um einen Kommentar zu schreiben, der früher oder später seinen Weg in diese Rubrik findet - mitunter reicht auch schon ein Artikel, um einem Community-Mitglied die wärmsten, ehrlichsten, bösesten oder lustigsten Worte zu entlocken. Wenn ihr dieser Worte gewahr werdet, dann solltet ihr uns unbedingt Bescheid sagen, und dieses Community-Mitglied für den Kommentar der Woche nominieren!
Der Kommentar der Woche
Kino ist gemeinschaftliches Erleben. Dutzende Menschen, die in einem dunklen Raum eingeschlossen sind, einen Film auf sich wirken lassen, eine immersive Erfahrung machen, einen empathischen Sog entwickeln... blah, schön wärs! Denn oft wird das gemeinschaftliche Erleben, alle Eindrücke, mitunter sogar das Essen und die halbe Lebensgeschichte mit dem Restpublikum geteilt. Ob ihr wollt oder nicht. Der Artikel, unter dem Aurea ihre Leidensgeschichte für die Nachwelt festhielt, ist zwar schon ein paar Jährchen alt - die Antagonisten kennt ihr aber alle. Und wenn nicht, nächste Woche sind sie im Kino... und sitzen direkt hinter euch... Ganz bestimmt!
Die Leute, die rumlaufen, gehen mir auf die Nerven. Ich brauch doch im Kino keinen Becher mit 1-2 Litern Cola drin. Dann sitzen die immer in der Mitte, quetschen sich an allen vorbei, 3 Minuten später kommen sie zurück und dann geht der Spaß von wegen "Okay, was hab ich verpasst?" los. Meinen letzten, richtig tollen Kinobesuch hatte ich aber am 12.12.13 im Hobbit 2, Nachmittagsvorstellung. Es lief in etwa so ab:
Karten für die vorletzte Reihe gehabt. Der Film leider auf deutsch, die sind hier immer sehr zögerlich was die OV angeht. Und frau will ja nicht warten. Hinter mir, also mitten in der letzten Reihe, waren 2 Plätze frei.
Zur Werbung tauchte dann ein Paar auf und machte sich die Plätze klar. Popcorn landete von hinten in meinen Haaren. Die beiden brauchen ca. ewig, sich mal zu sortieren. Er versucht, seine Jacke an meinem Sitz aufzuhängen. Ich dreh mich um und frag ihn, was der Unsinn soll. Er guckt böse, nimmt aber seine Jacke weg.
Das große Fressen geht los. Hab ich schonmal erwähnt, wie sehr ich Kaugeräusche hasse? Also, nicht wenn Leute normal kauen, aber diese enorm lauten ... bäh.
Die beiden unterhalten sich während der Werbung. Ich erfahre, dass Big Bang Theory eine "voll kluge Sendung, wo man voll viel lernen kann," ist. Sheldon Cooper ist nebenbei voll das Genie, aber der Schauspieler schon voll alt und außerdem ja auch voll schwul. Das finden sie beide nicht so gut. Dann unterhalten sie sich über Blue Jasmine. Den brauch ich mir jetzt auch nicht mehr ansehen, der wurde nämlich bis zum Ende durchdiskutiert und für "langweilig und dumm" befunden, "kein Plan was der komische Regisseur mir damit sagen wollte". Ok. Ich dreh mich nochmal um und gucke böse.
Für 2 Minuten bringt mir das Ruhe ein, dann gehen die Trailer los. Die alle besprochen werden. Wenn ich mit meinem Freund ins Kino gehe, dann geb ich nach einem tollen, ansprechenden Trailer, den ich noch nicht kannte (kommt selten vor, ich liebe Trailer und schau mir die immer vorher an) auch schon mal ein geflüstertes "Müssen wir sehen!" Ich analysiere aber nicht, ich frage auch nicht, wie die Schauspieler heißen, die mitmachen. Oder geb sonstigen Dummfug von mir.
Naja, der Film geht los. Ich denke mir: "Geil, endlich Ruhe". Nein. Das dämliche Weib hinter mir und ihr noch dämlicherer Stecher haben das mit dem Hobbit nämlich nicht so ganz kapiert.
"Was macht denn Aragorn da in Bree?"
"Schatz, das is Thorin, das sieht man doch schon an der Größe."
"Ja, aber die sehen sich voll ähnlich."
Ich seufze.
"Der Kerl wo den Hobbit spielt is schon auch hässlich, oder?"
"Ja, aber nicht so hässlich wie die Zauberer"
Wusste nicht, das Gandalf, Saruman und Radagast jetzt hier eyecandy für das gerontophile Publikum sind, aber naja. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Es wurde ruhig, nur ab und an kamen ein paar Fragen zur Handlung auf. Nicht weiter schlimm, irgendwann blendet man nervige Geräusche ja auch aus. Bis sie sich anfängt aufzureden. Bei einer Szene, in der elbisch gesprochen wird. In etwa so: "Man, der ganze Scheißfilm ist voll mit Fremdsprachen. Da kann ich mir das auch direkt auf englisch anschauen, statt dass die alles so komisch übersetzen".
Ich bin für einen Moment verwirrt. Dann muss ich lachen. So dämlich kann ... naja doch, sie kann. Selber Schuld, wenn man weder elbisch noch black speech spricht.
Die Werbepause kapieren die beiden auch erstmal nicht. Offensichtlich geht der Film nicht, wie versprochen, drei Stunden, und das Ende ist auch scheiße. Jetzt sitzen die ja alle in der Seestadt fest. Legolas ist übrigens voll sexy, aber der sieht ja viel älter aus als bei Herr der Ringe. Findet Madame nicht so toll. Er findet Legolas dafür unmännlich.
Der Legolasfanclub in den vorderen Reihen bricht in der Pause einen Streit mit dem Kilifanclub vom Zaun. Nach 5 Minuten haben sich aber alle wieder lieb und der Film geht weiter.
Die Idioten hinter mir sind leider im Kino geblieben. Sie reden weiter, irgendwann wird mir das zuviel. Ich dreh mich um, frage, ob es jetzt mal genug mit Dünnschiss labern ist, ich würde gern den Film sehen. Die Gruppe neben mir applaudiert. Die beiden Idioten sind geschockt. Man wird doch im Kino noch machen dürfen, was man will. Den restlichen Film hat der Mensch hinter mir seine Beine nicht unter Kontrolle und tritt dauernd gegen meinen Sitz. Beide waren der Optik nach älter als ich, aber es ist ja gut, wenn man ab und an das innere Kind rauslässt. Ich drehe mich nochmal um und frage, ob er Medikamente für seine Beine braucht. Er guckt mit offenem Mund ziemlich doof. Sie meint, ich soll mal nicht frech werden, sonst kann ich nach dem Film was erleben. Ich erkläre ihr, dass ich so selten was erlebe, ich sei gespannt. Ihr Gesichtsausdruck passt sich seinem an.
Den restlichen Film herrscht Ruhe. Beim Abspann unterhalten beide sich über "die Jugend, die keine Ahnung hat wie man sich benimmt"...
Den Originalkommentar findet ihr hier.
Und vergesst nicht, mal auf Aureas Blog vorbeizuschauen!