Bollywood freut sich über 10 Oscar-Nominierungen

23.01.2009 - 12:22 Uhr
Prokino Filmverleih
R
0
0
NEWS » Slumdog Millionaire erhält 10 Oscarnominierungen – und ganz Indien feiert

Wenn am 22. Februar die Oscars verliehen werden, gilt Slumdog Millionär als Favorit. Der Film von Danny Boyle glänzte unlängst bei den Golden Globes und erhielt nun die zweithöchsten Nominierungsanzahl bei den Academy Awards. Unter anderem ist das Drama für den Besten Film, den Besten Regisseur, das Beste Drehbuch, die Beste Kamera und den Besten Schnitt nominiert. Als wahrscheinlich gilt jedoch, dass der Komponist A.R. Rahman für den Besten Titelsong ausgezeichnet werden wird. Die bollywoodeske Tanzeinlage am Schluss gilt bereits als legendär.

In der Times of India wurde der Komponist diese Woche auf der ersten Seite gefeiert, im indischen Fernsehen wird permanent über den Film berichtet. Nachdem Bollywood-Star Amitabh Bachchan durch seinen kritischen Blogeintrag eine nationalistisch eingefärbte Debatte angestoßen hatte, da der Film Indien in keinem guten Licht darstelle, bat Indiens Tageszeitung Nummer 1 nach den Nominierungen zu den Oscars die Landsleute nun um Nachsicht. Aller Zwist über die Beleidigung des Nationalstolzes solle beigelegt werden, so die Times of India. Zuvor war im indischen Subkontinent die Debatte aufgekommen, ob indische Filme im Ausland schlecht angesehen würden und ob Slumdog Millionär nur solchen Erfolg habe, da der Regisseur Brite sei (wir berichteten hier). Zudem thematisiert das Drama Themen wie Kinderarbeit, Prositution und religiösen Fanatismus – Themen, denen sich das moderne Indien erst noch stellen muss.

Slumdog Millionär erzählt die Geschichte von Jamal Malik (Dev Patel). Er stammt aus dem Slums von Mumbai und ist als Teilnehmer in die TV-Show Wer wird Millionär? gekommen. Bisher konnte er alle Fragen beantworten und trennt ihn nur noch eine Frage vom 20-Millionen-Rupien-Hauptgewinn. Natürlich stellt sich alle Welt die Frage, woher der mittellose Jugendliche so viel weiß. Dabei geht es dem Jungen gar nicht um das Geld, er will seine große Liebe Latika in der Millionenmetropole Mumbai wiederfinden. Das Drama wird weltweit gefeiert. Es sei eine Mischung aus Aschenputtel am Rande eines Thriller mit der Augen eines Künstlers gesehen, so die Times of India.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News