Bares für Rares hinter den Kulissen: An diesem historischen Ort wird die beliebte ZDF-Show gedreht

21.10.2025 - 11:45 Uhr
Habt ihr gewusst, wo Bares für Rares gedreht wird? Wir verraten es euch.
Screenshot: ZDF
Habt ihr gewusst, wo Bares für Rares gedreht wird? Wir verraten es euch.
0
0
Bares für Rares ist seit zwölf Jahren ein Dauerbrenner im ZDF. Aber wo wird die Trödelshow mit Horst Lichter eigentlich produziert? Wir stellen euch den historischen Drehort genauer vor.

Bares für Rares ist einfach Kult. Seit 2013 flimmert die Verkaufsshow mit TV-Legende Horst Lichter über unsere Bildschirme – und bisher ist längst kein Ende im Sicht. Das ZDF scheint sogar so sehr an den anhaltenden Erfolg der Show zu glauben, dass keine Kosten und Mühen gescheut wurden, um das TV-Studio Anfang 2025 in einem modernen, neuen Look erstrahlen zu lassen.

Was ihr über die Drehorte von Bares für Rares wissen müsst und welche Geschichte dahintersteckt, erfahrt ihr hier.

Bares für Rares XXL wird nicht im ikonischen TV-Studio gedreht

Bei Bares für Rares XXL kommen meist die wertvollsten Schätze der Trödelshow auf den Händlertisch. Um der Primetime-Ausgabe der ZDF-Show eine besonders luxuriöse Atmosphäre zu verleihen, wird an altehrwürdigen Orten wie Schlössern und Burgen gedreht, die jedoch immer mal wechseln. Am häufigsten diente bisher das malerische Schloss Drachenburg als Kulisse für die XXL-Ausgabe. So zauberhaft sieht der exklusive Drehort am Rhein im Winter aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Noch mehr spannende Bares für Rares-News:

Hier wird Bares für Rares gedreht: Die Pulheimer Walzwerke sind einfach legendär

Aufmerksame Bares für Rares-Fans dürften den aktuellen Drehort der Nachmittags-Ausgabe schon oft gehört haben, denn zu Beginn einer Folge wird häufig erwähnt, dass es sich um die Pulheimer Walzwerke handelt. Wo dieser ikonische Ort liegt und was überhaupt ein Walzwerk ist, gibt es hier.

Pulheim liegt nur 8 Kilometer vor der Kölner Stadtgrenze und hat somit die perfekte Lage, um Gäste und Stars zu empfangen. Bei der stylischen Location handelt es sich um ein ehemaliges Fabrikgelände, in dem bis in die 90er-Jahre Rohre und gewalztes Eisen hergestellt wurden. Mehr als 100 Jahre lang diente das historische Gebäude für instustrielle Zwecke, danach wurden die weitläufigen Backstein-Gebäude saniert und zu Arztpraxen, Ateliers und anderen Locations umgebaut. Heute wirkt das Gelände wie ein perfekter Mix aus Moderne und Industrie-Design und versprüht dank alten Ziegelfassen, urigen Kopfsteinpflasterwegen und gigantischen Glasfronten einen einzigartigen Charme. Kein Wunder, dass die Verantwortlichen von Bares für Rares diese urige Traumlocation gewählt haben, um eine Show zu drehen, in denen alte Gegenstände im Mittelpunkt stehen.

Bares für Rares wurde aber nicht von Anfang an ausschließlich in den Pulheimer Walzwerken gedreht. Zuvor gab es auch andere Veranstaltungsorte, die allesamt mit Instustrie-Charme und Backstein-Look glänzten. So diente schon die Kölner Balloni-Hallen, der Kölner Harbour.Club und das Historische Kaufhaus in Freiburg im Breisgau als Kulisse.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News