Bremer Stadtmusikanten in animierter Neuverfilmung

21.11.2013 - 11:15 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Die Bremer Stadtmusikanten (1959)
Kinowelt
Die Bremer Stadtmusikanten (1959)
5
0
Die Bremer Stadtmusikanten, eines der beliebtesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm, wird neu verfilmt. Ob die Macher den Charme des Originalmärchens beibehlten oder etwas ganz anderes draus machen, erfahrt ihr hier.

Märchen, Tiere, Animationsfilme. Diese Kombination zieht groß und klein in die Kinos. Wie nun der Hollywood Reporter bestätigt, soll eines der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm im CGI-Verfahren neu verfilmt werden: Die Bremer Stadtmusikanten. Verantwortlich für das Projekt ist Lawrence Guterman, der schon als Regisseur von Cats & Dogs – Wie Hund und Katz sein Händchen für knuffige Tieranimationen zeigte. Hinter ihm steht die russische Produktionsfirma Luxor Entertainment. Das Unternehmen stellt einen der größten Kinobetreiber und Verleiher im Land dar. Luxor konzentrierte sich bis jetzt auf den lokalen Markt. Der Film um die Bremer Stadtmusikanten soll ihnen nun den Zugang zu globalen Bühnen sichern.

Mehr: Deutscher Trailer zu Die Eiskönigin – Völlig unverfroren

Das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten handelt von vier Tieren, einem Esel, einem Hund, einer Katze und einem Hahn, die aufgrund ihres Alters nicht mehr von Nutzen auf ihrem Hof sind. Sie raufen sich zusammen und der Esel kommt auf die Idee, nach Bremen zu gehen, um sich dort als Stadtmusikanten zu verdingen. Unterwegs machen sie Halt an einer Räuberhütte. Hier haben sie Gelegenheit zu einer ersten Probe ihres Talents. Sie veranstalten ein infernalisches Konzert, dass es die Räuberbande in die Flucht schlägt. Von nun an Leben sie in der einsamen Waldhütte und machen sich einen feinen Lebensabend.

Die Brüder Grimm ließen ihrer Märchenerzählung einen sozialutopischen Ton einfließen, der den Traum vom besseren Leben der Unterschicht innerhalb einer bürgerlichen Gesellschaft ausdrückte. In der aktualisierten Fassung soll es dem Drehbuch nach – ebenfalls von Regisseur Lawrence Guterman – um eine Romanze gehen, die 1713 spielt. Der König von Bremen sucht nach der besten Musiktruppe, um sie auf der Hochzeit seiner Tochter aufspielen zu lassen. Alles Weitere wird noch unter Verschluss gehalten. Wie in letzter Zeit üblich (z.B. bei Rapunzel – Neu verföhnt) wird die Geschichte leicht satirisch mit viel Gefühl erzählt sein. Denkbar sind auch die Kombination lustiger Abenteuer mit viel Musik – schließlich handelt es sich ja im Film um tierische Musikanten. Nach den bisherigen Informationen können wir uns also auf eine Kombination aus neu und alt einstellen. Bleibt zu hoffen, dass der sozialkritische Anteil nicht verloren geht. Das Projekt befindet sich zur Zeit in der visuellen Entwicklung und Animationsphase.

Ein Kinostart zu dem neuen Film um die Bremer Stadtmusikanten ist noch nicht bekannt.

Was haltet ihr von dem CGI-Makover der Bremer Stadtmusikanten?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News