96 Jahre alter Sci-Fi-Pionier bekommt neuen Kinofilm: Star Wars wäre ohne ihn undenkbar

30.10.2025 - 11:01 UhrVor 12 Tagen aktualisiert
Buck Rogers
Universal Pictures
Buck Rogers
0
0
Sci-Fi-Vorreiter Buck Rogers erkundete schon 1929 das 25. Jahrhundert und sah dabei Dinge, die in Franchises wie Star Wars heute gang und gäbe sind. Jetzt bekommt er endlich einen neuen Kinofilm.

Laserkanonen, Jetpacks, Raketen, die den Weltraum durchstreifen: Heute erscheinen sie uns dank Franchises wie Star Wars, Star Trek oder Dune wie Selbstverständlichkeiten. Zum ersten Mal im großen Stil bekannt gemacht hat sie aber Sci-Fi-Held Buck Rogers. Heute kennt kaum noch jemand den Namen des Protagonisten eines Comic-Strips, der schon 1929 in den USA veröffentlicht wurde. Aber jetzt soll er aufs Neue das Kino erobern.

Deadpool & Wolverine-Autor schreibt Sci-Fi-Film mit Star Wars-Vorreiter

Wie unter anderem Deadline  und The Wrap  berichten, ist gegenwärtig ein Buck Rogers-Film beim Studio Legendary in der Entwicklung. Das Drehbuch schreibt Deadpool & Wolverine-Autor Zeb Wells. Story-Details gibt es bisher keine.

Buck Rogers ist eine Erfindung des Sci-Fi-Schriftstellers Philip Francis Nowlan, der die Geschichten seines Helden zunächst als Comic-Geschichten in Tageszeitungen unterbrachte. Die Comic-Strips wurden über einen Zeitraum von fast 40 Jahren regelmäßig veröffentlicht, erfreuten sich bald extremer Beliebtheit und gehören seitdem zur amerikanischen Popkultur.

Auch interessant:

In der allerersten Version der Story ist Buck Rogers ein Veteran des Ersten Weltkriegs, der in einer Mine verschüttet wird. Ein seltsames Gas hält ihn in einem komatösen Zustand, bis er im 25. Jahrhundert wieder erwacht. Dort haben die "Roten Mongolen" aus der Wüste Gobi Asien, Europa und die USA unterworfen – doch es regt sich Widerstand, dem sich Rogers anschließt. Bald kämpft er im sogenannten Zweiten Unabhängigkeitskrieg.

Buck Rogers wurde über die Jahrzehnte diverse Male adaptiert. So gab es etwa eine Reihe von Kino-Kurzfilmen ab 1939 und eine TV-Serie in den 1950ern. 1977 erschien ein Film namens Buck Rogers, dem eine gleichnamige Serie mit demselben Cast folgte. In den letzten 15 Jahren waren immer wieder Kino-Adaptionen geplant, die aber vor allem aufgrund von Rechtsstreitigkeiten im Sande verliefen.

Wann kommt der Buck Rogers-Film?

Das Buck Rogers-Projekt bei Legendary befindet sich aktuell noch in einer sehr frühen Phase. Sofern es grünes Licht für die Produktion bekommt, rechnen wir frühestens Ende 2027 mit einem Kinostart.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News