6.7
Whitney - Can I Be MeKinostart: 08.06.2017 | USA, Großbritannien (2017) | Biographischer Dokumentarfilm, Musikdokumentation | 105 Minuten | Ab 6
Alle 6 Pressestimmen zu Whitney - Can I Be Me
derStandard.at
Vor 7 Jahre
6.5
Nick Broomfield und Rudi Dolezal zeichnen in Whitney - Can I Be Me ein komplexes Porträt des 2012 verstorbenen Popstars. [Karl Gedlicka]
zur Kritik
Die Presse
Vor 7 Jahre
6.5
Whitney: Can I Be Me zeichnet in entlarvenden Backstageaufnahmen und Interviews das Bild einer passiv-aggressiv revoltierenden Ikone. [Samir H. Köck]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 8 Jahre
6.5
Dass der Film aus der Perspektive ihres erweiterten Umfelds erzählt wird, ist wohltuend. In den Interviews kommen Menschen zu Wort, die womöglich noch nie so ausführlich dazu gehört wurden [...]. [Julia Teichmann]
zur Kritik
Filmszene
Vor 8 Jahre
6
Der Film zeichnet ein Bild von Whitney Houston als Drogensüchtige und als Superstar, lässt ihre Persönlichkeit darüber hinaus aber weitgehend im Dunkeln. Damit bietet er einen zwar nicht uninteressanten, aber leider auch ziemlich eingeschränkten Einblick in ihre faszinierende Biographie. [Maximilian Schröter]
zur Kritik
filmtabs
Vor 8 Jahre
4
Für Fans wird diese Doku aufgrund der bislang unveröffentlichten Backstage-Aufnahmen von Rudi Dolezal aus einer Europatournee auch ohne große Musiknummern sicher reizvoll sein. Ansonsten gibt es keine allgemein interessanten Themen. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
Spiegel Online
Vor 8 Jahre
7
Über viele Episoden hätte man ausführlicher sprechen können. [...] Daran, dass Whitney. Can I Be Me ein unbedingt sehenswerter Film ist, ändert all das nichts. [...] Broomfield [kommt] dem Inneren seiner Protagonistin näher, als dies zu ihren Lebzeiten je einem Außenseiter gelungen sein dürfte. [Patrick Heidmann]
zur Kritik