5.7
GringoKinostart: 05.04.2018 | USA, Australien (2018) | Komödie, Actionfilm | 111 Minuten | Ab 16
Alle 12 Pressestimmen zu Gringo
Empire
Vor 7 Jahre
8
Rabenschwarz, sehr witzig und mit herausragenden Schauspielleistungen, allen voran von Charlize Theron. [Chris Hewitt]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
4
So erträgt man in Gringo die flache Geschichte vom geschundenen Ottonormalbürger auf dem Weg zur Genugtuung mit erstaunlicher Leichtigkeit und bekommt einmal mehr eindrücklich vorgeführt, wie wichtig doch Nebenrollen für einen Film sind. [Jörg Gerle]
zur Kritik
Filmszene
Vor 7 Jahre
6
Insgesamt fällt die Mischung aus überzeugenden und weniger gelungenen Momenten aber doch etwas unausgegoren aus, so dass Gringo letztlich als eine Art „Lightversion“ eines Coen Brothers-Films daherkommt. [Volker Robrahn]
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
5
Bis endlich die Post abgeht, haben andere Filme schon ganze Städte platt gemacht. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
gamesradar
Vor 7 Jahre
6
Klingt nicht besonders lange nach, aber Gringo macht Spaß. [James Mottram]
zur Kritik
The Hollywood Reporter
Vor 7 Jahre
4.5
Gringo ist ein überfrachteter Unfall, der lustiger sein sollte, als er ist. [John DeFore]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 7 Jahre
4
David Oyelowo hat wirklich etwas Besseres verdient. [Katie Walsh]
zur Kritik
The New York Times
Vor 7 Jahre
5.5
Spätestens als die Gewalt mit einer Zehamputation eskaliert [...], hat Gringo sich sein spärliches Hirn selbst weggepustet. Ansonsten drückt man Harold die Daumen, weil er einfach ein anständiger Mensch ist, der das nicht verdient hat. [A. O. Scott]
zur Kritik
outnow
Vor 7 Jahre
6.5
Ein kleiner Geheimtipp und einer der besten Guy-Ritchie-Filme, die Guy Ritchie nie gemacht hat. [Christoph Schelb]
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
6.5
Mit Bravour meistert Charakterdarsteller David Oyelowo als gutgläubiger kleiner Angestellter das wilde Katz-und Maus-Spiel in der absurden Komödie. [Luitgard Koch]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 7 Jahre
6.5
Mit mannigfaltiger Schadenfreude darf man zusehen, wie alle, auch Harold, mit viel Überraschung und Witz zur Rechenschaft gezogen werden. Und wenn man in Sachen Handlungsführung immer mal ein Auge zudrückt, vergehen diese zwei Stunden Kino wie im Fluge. [Sarah Schindler]
zur Kritik
Variety
Vor 7 Jahre
5
David Oyelowo, Joel Edgerton und Charlize Theron schaut man dieser wendungsreichen und unreflektiert zynischen Grenzkomödie wenigstens gern zu, obwohl sie verabscheuungswürdige und lächerliche Charaktere spielen. [Peter Debruge]
zur Kritik