7.3
Die Unsichtbaren - Wir wollen lebenKinostart: 26.10.2017 | Deutschland (2017) | Inszenierter Dokumentarfilm, Doku-Drama | 106 Minuten | Ab 12

Alle 8 Pressestimmen zu Die Unsichtbaren - Wir wollen leben

Deutschlandradio
Vor 7 Jahre
6.5
Formal sieht man dem Film ein wenig zu sehr seine Fernsehhandschrift an [...]. Dennoch ein origineller Genremix, der ein weniger bekanntes Kapitel der Judenverfolgung in Deutschland gekonnt und kraftvoll darstellt. [Jörg Taszman]
zur Kritik
FILMDIENST
Vor 7 Jahre
7
Das eher im Fernsehen verortete Genre des Doku-Dramas findet mit Die Unsichtbaren – Wir wollen leben eine gelungene Variante fürs Kino. [Thomas Klein]
zur Kritik
filmtabs
Vor 7 Jahre
7
So ist Die Unsichtbaren – Wir wollen leben in den Spielszenen ein spannend gestalteter Historienfilm, der seine Glaubwürdigkeit von den Gesichtern und den Stimmen der Überlebenden erhält. [Günter H. Jekubzik]
zur Kritik
Los Angeles Times
Vor 6 Jahre
7
[...] eine spannende, einnehmende und berührende Erfahrung.
zur Kritik
The New York Times
Vor 6 Jahre
5
[…] eine enttäuschend gekünstelte Mischung […].
zur Kritik
Programmkino.de
Vor 7 Jahre
7
Stilistisch verknüpft [Claus Räfles] mutiges, hoch-emotionales Historienkino geschickt Interviews der überlebenden Zeitzeugen mit fesselnden Spielfilmszenen des wenig bekannten Kapitels jüdischen Widerstands. [Luitgard Koch]
zur Kritik
Radio Koeln
Vor 7 Jahre
8
Da Die Unsichtbaren - Wir wollen leben seine unterschiedlichen Mittel überzeugend verknüpft und in den Hauptrollen gut besetzt ist, fällt es nicht negativ ins Gewicht, dass einige Dialoge und Nebendarsteller etwas hölzern wirken. [Christopher Diekhaus]
zur Kritik
Slant Magazine
Vor 6 Jahre
5
[…] bringt keine ansonsten unerforschten Aspekte der Erfahrung [...] von Verfolgung und Genozid ans Licht.
zur Kritik