Die meist vorgemerkten Komödien ab 12 Jahre der 1930er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreKomödie1930er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1939) | Komödie
    Bel Ami
    5.8
    8
    2
    Komödie von Willi Forst mit Willi Forst und Olga Tschechowa.

    Der französische Abenteurer Georges Duroy kehrt nach langem Militärdienst in Afrika nach Paris zurück und strebt eine politische Karriere an. Zwar kann er keine besonderen Talente oder gar Geld vorweisen, aber sein Ehrgeiz und vor allem sein Glück bei den Frauen lassen ihn schnell die Erfolgsleiter hinaufklettern. Vom einfachen Mitarbeiter der Zeitung "Vie Française" erobert er bald den Posten des einflussreichen Chefredakteurs und die Frau seines Vorgängers gleich noch dazu.

  2. GB (1935) | Komödie, Fantasyfilm
    5.9
    6.3
    8
    1
    Komödie von René Clair mit Robert Donat und Jean Parker.

    "Ein Gespenst geht nach Amerika" ist eine leichtfüßig inszenierte romantische Geister-Komödie aus dem Jahre 1935: Ein schottisches Schlossgespenst wird im Zuge des Verkaufs und der Verschiffung seines Gemäuers nach Amerika verfrachtet und will nun dort eine uralte Rache an den steinreichen Nachfahren seines Erzfeindes vollziehen. Sein Nachkomme, der jetzige Schlossherr verliebt sich indessen in eine junge Amerikanerin, die ihrerseits allerdings ihr Herz dem Gespenst geschenkt hat, was die Sache ziemlich verzwickt macht. Regisseur René Clair ("Das letzte Wochenende") vereint in seiner charmanten Komödie eine klassische Liebesgeschichte mit Grusel sowie satirischen Seitenhieben auf amerikanisches Managertum und britischen Traditionskult.

  3. DE (1938) | Drama, Musikfilm
    6
    6.4
    8
    2
    Drama von Hans Steinhoff mit Gustaf Gründgens und Sybille Schmitz.

    Im Theater bricht ein ungeheuerer Tumult aus. Der große Star und Liebling des Volkes schleudert König Karl X. Spottverse entgegen. Die königliche Begleiterin, Gräfin Heloise, hat um die glühende Leidenschaft des großen Künstlers zu ihr gewußt, aber nicht ahnen können, daß Duburea blind vor Eifersucht alle Beherrschung verliert. Nun droht die Guillotine.

  4. AT (1935) | Komödie, Musikfilm
    6.2
    7
    3
    Komödie von E.W. Emo mit Heinz Rühmann und Lizzi Holzschuh.

    Wien ein junges Paar seinen Vater beschwindelt, so kann das recht unangenehme Folgen haben. Das mußten auch der Komponist Paul Heller und seine junge Frau Hansi erfahren. Der Schwiegervater, ein temperamentvoller Gastwirt wünschte nämlich, daß der Gatte seiner Tochter einen anständigen Beruf ergreifen sollte. Er gab ihm sogar das Geld zum Ankauf eines Gutes und ... es schien tatsächlich aus dem Komponisten ein braver Landwirt geworden zu sein. Woche für Woche trafen in Salzburg Lebensmittelsendungen aus Lindenau ein. Denn das Gut existierte wirklich, nur gehörte es nicht dem Komponisten, der mit dem Geld eine große Operette verlegt hatte, sondern seinem Freund Peter Hilpert. Gab es nicht genug Vorräte in Lindenau, so wurde eben auf dem Markt in Wien gekauft, wo man nicht immer die beste Ware erhält. Eines Tages schmeckten daher den Gästen des Herrn Adlgasser die "Lindenauer Spezialplatten" nicht mehr. Die Eier waren klein, der Schinken versalzen. Da setzte sich der Schwiegerpapa in die Bahn, um persönlich nach dem Rechten zu sehen.

  5. DE (1931) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Richard Oswald mit Max Adalbert und Ernst Dernburg.

    Verfilmung von Carl Zuckmayers rührender Geschichte um den Schuster Wilhelm Voigt, der in preußischen Bürokratiemühlen gefangen ist, und mit Hilfe einer Hauptmannsuniform eine Gruppe Soldaten nach Köpenick abkommandiert - und das alles nur, damit er endlich seinen ersehnten Pass bekommen kann!

  6. DE (1939) | Komödie
    ?
    6
    Komödie von Helmut Käutner mit Hannelore Schroth und Fritz Odemar.

    Im Hotel "Eden" in Lugano findet eine der zahlreichen Weltkonferenzen statt, die hauptsächlich zum Vergnügen ihrer Teilnehmer veranstaltet werden. Kitty, eine junge Maniküre im Hotel, möchte endlich einen Freund und lernt den charmanten holländischen Journalisten Piet Enthousen kennen, dem sie vorspielt, sie sei die Sekretärin des englischen Wirtschaftsministers. Einem anderen, offenbar sehr wichtigen Teilnehmer der Konferenz, erzählt Kitty dasselbe, doch diesmal zieht die Lüge nicht, denn er ist selbst der Minister. Sir Horace Ashlin bringt die ahnungslose Kitty dazu, für ihn einige politische Abenteurer hinters Licht zu führen, und stürzt sie dadurch in die Intrige einer großen Wirtschaftsspekulation. Plötzlich wird Piet Enthousen, der sich in Kitty verliebt hat, für einen Wirtschaftsspion gehalten, während er glaubt, Kitty sei die Geliebte des Wirtschaftsministers. Deshalb muss am Ende Sir Horace mit viel Diplomatie noch einmal persönlich eingreifen, um die beiden wieder zusammenzubringen.

  7. DE (1934) | Komödie
    5.2
    6
    1
    Komödie von Robert A. Stemmle mit Heinz Rühmann und Rudolf Platte.

    Aristides Nessel kann zufrieden sein, denn die Börsennotierungen seiner Porzellanfabrik sind erstklassig. Nessel führt diesen Erfolg auf die Prophezeiungen einer Wahrsagerin zurück, auf die er sich in allen Lebenslagen mehr verlässt als auf Tatsachen. Dabei ist es in Wahrheit seine hübsche und fleißige Sekretärin Anna Busch, die die Geschäfte am Laufen hält. Davon ahnt Nessel jedoch ebenso wenig etwas wie von der heimlichen Liebe, die Anna für ihn empfindet. Nessel wartet nämlich darauf, dass er mit der Frau seines Lebens wortwörtlich zusammenstößt, wie es die Wahrsagerin angekündigt hat.

  8. DE (1939) | Komödie
    5.3
    5
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Josef Sieber.

    Hugo, der aus beruflichen Gründen (als Standesbeamter) mit dem Glück junger Paare zu tun hat, hat in seinem Liebesleben weit weniger Glück, als er seinen Kunden das wünscht: Er ist gerade zum zweiten Mal geschieden worden. Daher beschließt er, mit seinen beiden Freunden, den Junggesellen Cäsar und Balduin, zusammenzuziehen, und nie wieder einen Blick auf das andere Geschlecht zu werfen. Diesen Eid kann Hugo aber nur kurze Zeit halten, denn schon bald verliebt er sich in die Vermieterin. Um nicht als erster auf die "schiefe Bahn" geraten zu sein, versucht er, seine beiden Mitbewohner zu verkuppeln - und zwar ausgerechnet mit seinen Ex-Frauen!

  9. US (1937) | Western, Komödie
    ?
    5
    2
    Western von John English und William Witney mit John Carroll und Helen Christian.

    "El Lobo" zieht mit seinen Männern eine Spur von Tod und Verwüstung durch den amerikanischen Westen. Ihr unbekannter Auftraggeber hat es auf die "California-Yuccatan"- Eisenbahngesellschaft abgesehen. Manuel Vega, Besitzer der Gesellschaft, bittet seinen Neffen, durch dessen Adern das Blut des legendären Zorro fließt, um Hilfe.

  10. AT (1936) | Komödie
    5.8
    4
    2
    Komödie von E.W. Emo mit Heinz Rühmann und Liane Haid.

    Ferdinand Unterleitner ist Diener im Hause des Schallplattenfabrikaten Fritz Wiesinger. Als Unterleitner überraschenderweise Logierbesuch von seinem Neffen Franz erhält, glaubt Wiesinger, bei dem smarten jungen Mann handele es sich um den Manager von Edda Vivian, der berühmten Filmschauspielerin. Die ist zurzeit auf Besuch in ihrer Heimatstadt Wien und der nervöse Plattenfabrikant setzt nun alle Hebel in Bewegung, um einen Exklusivvertrag mit ihr auszuhandeln. Dabei hat er jedoch seine Rechnung ohne den wirklichen Manager Miller gemacht. Franz verguckt sich derweil in Dorrit, die Tochter der Wiesingers und sieht sich schließlich genötigt, seinem Schwiegervater in spe den ersehnten Plattenvertrag zu ergattern. Auf einem Wohltätigkeitsball, auf dem Vivian einen Kuss an den Höchstbietenden versteigert, kommt es schließlich zu rasanten Verwicklungen …

  11. DE (1938) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Erich Engel mit Ralph Arthur Roberts und Hilde Weissner.

    Der Staatsanwalt, sonst das Muster eines korrekten Beamten, verziert nach einer feucht-fröhlichen Stammtischrunde das Denkmal seines Landesherren mit einem Maulkorb. Der Skandal ist groß. Der Staatsanwalt, der sich nicht mehr an seine Schandtat erinnern kann, wird selbst mit dem Fall beauftragt. Als schließlich alle Spuren auf ihn zeigen, legen seine Frau und die Tochter eine falsche Fährte und heuern zwei "Täter" an, die vor Gericht alle Schuld auf sich nehmen.

  12. DE (1939) | Komödie
    6
    4
    Komödie von E.W. Emo mit Elfriede Datzig und Hans Moser.

    Anton ist der konservative und traditionsbewusste Kammerdiener des Grafen von Erlenburg. Zwangsläufig ist der kinderreiche Pächter des zum Schloss gehörenden Gutes sein Erzfeind. Eine Umleitung des gräflichen Baches löst prompt größte Unruhe aus. Erst der Spross der ältesten Pächterstochter und des jungen Grafen vermag den kauzigen Diener zu ändern.

  13. GB (1936) | Komödie, Drama
    ?
    4
    Komödie von Paul Czinner mit Elisabeth Bergner und Felix Aylmer.

    Im Ardenner Wald treibt sich eine illustre Gesellschaft von Verbannten und Flüchtlingen herum. So findet sich dort neben dem gestürzten Herzog der Jüngling Orlando ein, der nach einem Konflikt mit seinem missgünstigen älteren Bruder fliehen musste. Auch Rosalind, die Tochter des Herzogs, kommt in den Wald. Sie hat sich in Orlando verliebt und verkleidet sich als Mann, um dem Jüngling die wahre Liebe schmackhaft zu machen.

  14. DE (1938) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Werner Klingler und Luis Trenker mit Erika von Thellmann und Charlott Daudert.

    Constance, die junge Witwe eines reichen Amerikaners, bekommt einen Liebesbrief aus dem Engadin. Unterschrieben ist er vom berühmten, überaus feschen und schneidigen Bergführer und Skilehrer Toni Anewater, den sie beim Urlaub im vorigen Jahr kennengelernt hatte. Constance und ihre Freundin Dorothy fahren also kurz entschlossen in die winterliche Schweiz. Aber gleichlautende Liebesbriefe waren auch an andere vermögende Damen in London, Paris und Rom gegangen, verfasst von einem geschäftstüchtigen Hotelbesitzer. Bergführer Toni weiß nichts von dieser Machenschaft. Er wundert sich nur über die verliebten Blicke, die ihm seine Schülerinnen im Skilehrgang gleich reihenweise zuwerfen. Ganz ernsthaft aber verguckt sich Dorothy in Toni - und er sich in sie. Doch dann kommt die Geschichte mit den Liebesbriefen heraus, es wird gar ein Haftbefehl wegen Heiratsschwindel gegen Toni ausgeschrieben. Empört und verzweifelt fährt Dorothy ob dieses Verrates ab. Aber ein Mann wie Toni lässt sich nicht so leicht abschütteln.

  15. DE (1938) | Kriminalfilm, Abenteuerfilm
    ?
    3
    Kriminalfilm von Herbert Selpin mit Hans Albers und Toni von Bukovics.

    Der Polizist Mecki Berry lässt in Chicago eine Gangsterbande auffliegen. wobei er einen Tipp bekommt, der ihn als Undercover-Ermittler nach Mexiko führt, um dort einer Bande von Drogenschmugglern das Handwerk zu legen.

  16. US (1939) | Komödie, Drama
    6.1
    3
    1
    Komödie von John Cromwell mit Carole Lombard und James Stewart.

    John Horace Mason ist ein junger, ambitionierter Rechtsanwalt in New York City. Sein Chef, Richter Doolittle hofft, dass John seine Tochter Eunice heiraten wird und ist entsetzt als dieser stattdessen die attraktive Jane zur Frau nimmt. Das frischgebackene Ehepaar muss gleich zu Beginn ihres gemeinsamen Lebens viel ertragen. Eine Hypothek für die gemeinsame Wohnung, das Einziehen der kritischen Schwiegermutter und die zerplatze Hoffnung auf eine Beförderung Johns zum Partner in Doolittles Kanzlei. Die Geburt des gemeinsamen Sohnes erschwert die finanzielle Lage noch zusätzlich. Als Jane gezwungen ist auch zu arbeiten gerät die Ehe in die Krise und es kommt zur Trennung. Als John jr. Schwer krank wird und sich herausstellt, dass nur ein spezielles Medikament das Baby retten kann beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Nun müssen die Eltern zusammenhalten und eine dramatische Rettungsaktion beginnt.

  17. US (1933) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von Mack V. Wright mit John Wayne und Henry B. Walthall.

    Vorarbeiter John Bishop wird fälschlich verdächtigt, bei einem Postkutschenrennen die Kutsche eines Konkurrenten manipuliert zu haben und landet im Gefängnis.

  18. FR (1938) | Komödie
    ?
    3
    2
    Komödie von Marcel Pagnol mit Fernandel und Orane Demazis.

    In einem kleinen Dorf in Südfrankreich träumt der junge Irénée Fabre von einer großen Karriere als Schauspieler. Als eines Tages ein Filmteam in seinem Geschäft auftaucht, wittert er seine Chance und spricht die Leute an. Die bestärken ihn scheinbar in seinem Vorhaben, doch Irénée bemerkt nicht, dass er auf den Arm genommen wird. Er macht sich auf nach Paris, wo er aber schnell merkt, dass niemand wirklich auf ihn gewartet hat. Doch dann trifft er auf Françoise, eine der Produzenten, denen er in seinem Laden begegnet war...

  19. DE (1936) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Josef von Báky mit Albrecht Schoenhals und Franz Weber.

    Pierre, der reiche Verlobte der berühmten Opernsängerin Adrienne, verlangt, dass sie für ihn ihre Karriere aufgibt. Da kommt es zum Streit, Adrienne läuft davon und flüchtet ins spanische San Sebastian, wo sie den gut aussehenden Trent kennen lernt, der, als ihr im Casino das Geld ausgeht, beim Spiel die Rechte an ihrer Stimme gewinnt. Sie fahren gemeinsam nach Sevilla, wo sie bei einem Stierkampf eine Kostprobe ihres Könnens gibt. Sie ist allerdings enttäuscht, als sie erfährt, dass Trent dafür gesorgt hat, dass die Leute ihr zujubeln. Pierre kauft Adrienne von Trent frei, und Adrienne lässt sich für eine neue Oper engagieren. Am Abend der Premiere stellt sich heraus, dass der Komponist dieser Oper Trent ist, der auch das Orchester dirigiert. Und da erkennt Adrienne, dass sie Trent liebt.

  20. AT (1937) | Komödie
    6
    3
    Komödie von Géza von Bolváry mit Paul Hörbiger und Heinz Rühmann.

    Die Feen Fortuna und Amorosa schließen eine Wette mit dem Teufel in Gestalt des bösen Geistes Lumpacivagabundus ab. Sie glauben nicht, dass es ihm gelingt, die Menschheit für sich zu gewinnen. Um sein Können unter Beweis zu stellen, fällt die Wahl auf drei Handwerksburschen, den Schuster Knierim, den Schneider Zwirn und den Tischler Leim. Gelingt es Lumpacivagabundus, auch nur einen der drei Gesellen vom rechten Weg abzubringen, so hat er seine Wette gewonnen. Der Teufel manipuliert eine Lotterie, in der die drei Handwerksburschen ein Vermögen gewinnen. Wer wird als Sieger aus dieser himmlischen Wette hervorgehen?

  21. DE (1936) | Komödie
    4.4
    3
    1
    Komödie von Willi Forst mit Renate Müller und Jenny Jugo.

    David und Phillipp sind die besten Freunde. Um sicher zu gehen, dass nie jemand zwischen ihnen steht, haben sie sich einst das Versprechen gegeben, sich niemals in dieselbe Frau zu verlieben. Doch als Philipp die hübsche Viola kennenlernt, steht die große Männerfreundschaft vor einer schweren Belastungsprobe, denn offensichtlich kann auch David seine Augen nicht von dem attraktiven Mädel lassen. Richtig problematisch wird es allerdings erst, als auch noch die eigentlichen Freundinnen der beiden auftauchen.

  22. DE (1932) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Frederic Zelnik mit Alfred Abel und Reinhold Bernt.

    Mysteriöse Ereignisse im Savoy Hotel: Während einer Rundfunkübertragung mit den "Comedian Harmonists" und der Clown-Truppe "Die Fratellinis" erscheint ein geheimnisvoller Mann im Büro des Hoteldirektors und bittet um Arbeit. Als dieser das Ersuchen zurückweist, zieht der Mann eine Pistole und erschießt sich. Der Direktor verlässt in Panik sein Büro um Hilfe zu holen. Als er wenig später in Begleitung zurückkehrt, ist nicht nur die Leiche verschwunden, sondern auch der Hotelsafe geöffnet. Wichtige Dokumente des englischen Diplomaten Palmer wurden gestohlen. Alfred Braun, der rasende Rundfunkreporter der Berliner Funkstunde, setzt sich auf die Spur des verschwundenen Toten und macht dabei eine erstaunliche wie beunruhigende Entdeckung.

  23. DE (1935) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Herbert Maisch mit Willi Forst und Heli Finkenzeller.

    In diesem Film gab Curd Jürgens Leinwanddebut. Es geht um den Offizier Graf Ferdinand, der im Auftrag des österreichischen Kaisers Franz Joseph nach München geschickt wird, wo er in dessen Auftrag um die Hand von Prinzessin Elisabeth, besser bekannt als "Sissi", anhalten soll. Dort angekommen lernt er Theres, die Tochter eines Kaffeehausbesitzers kennen, in die er sich verliebt. Allerdings zwingen Umstände ihn dazu, nicht Theres sondern deren Schwester Annie zur Frau zu nehmen. Doch Sissi lässt ihre Beziehungen spielen, um diese Situation zu einem guten Ende zu bringen.

  24. DE (1937) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Erich Waschneck mit Grethe Weiser und Viktor de Kowa.

    Die junge Coupletsängerin Jette Schönborn tritt gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Paula im Amor-Theater auf. Das Theater hat keinen besonders guten Ruf, aber die Besucher lieben die leichten Stücke, die hier aufgeführt werden. Graf Eugen Opalla, ist Stammgast im Theater und von Jette begeistert. Diese weist seine Annäherungsversuche zurück, trotzdem bietet er ihr an, seine Beziehungen spielen zu lassen und sich am Königstädtischen Theater, einem anerkannten Haus, für sie zu verwenden. Jette erhält einen Termin zum Vorsingen und wird daraufhin tatsächlich vom Königstädtischen Theater engagiert. Jette avanciert dort innerhalb kurzer Zeit zum Star und zieht damit die Missgunst einiger einflussreicher Frauen auf sich. Die Intrigen dieser Frauen führen schließlich sogar zu Jettes Verhaftung. Graf Eugen gelingt es, Jette aus dem Gefängnis zu befreien, indem er vorgibt, sie wäre seine Verlobte, und nimmt sie mit auf sein Gut in Tirol. Jette gibt seinem Werben schließlich nach und willigt in eine Heirat ein. Eugens Vater ist mit der Wahl seines Sohnes jedoch nicht einverstanden.

  25. AT (1938) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Carl Lamac mit Mártha Eggerth und Lucie Englisch.

    Die gefeierte Revuesängerin Marietta zieht sich aus Liebe von der Bühne zurück - auf ein Gut in der Puszta. Seines Stars beraubt, steuert das Theater der Pleite entgegen, das Ensemble muss mühsam durch die Provinz tingeln. Bald vermisst Marietta die Bühnenluft, den bisherigen Inhalt ihres Lebens. Sie kehrt auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zurück. Ein schwerer Ehekrach ist die Folge.