Die besten Filme - Berlinale 2024
- A Traveler’sNeeds6.56.241Drama von Hong Sang-soo mit Isabelle Huppert und Hae-hyo Kwon.
Im koreanischen Drama A Traveler's Needs versucht eine Frau, sich allein durchzuschlagen. Doch das Geld zum Leben fehlt, und so sucht sie nach einer möglichen Arbeit – die sie als Französischlehrerin für zwei Koreanerinnen findet. (SR)
- Arcadia?Drama von Yorgos Zois mit Angeliki Papoulia und Vangelis Mourikis.
Im romantischen Thriler Arcadia mietet ein im Alltagstrott gefangenes Pärchen ein Traumhaus am Strand. Doch auch der Tapetenwechsel ändert nichts daran, dass sich beide auseinandergelebt haben. Als beide Bekanntschaft mit einem jüngeren Potentiellen Partner machen, eröffnen sich plötzlich ganz neue Welten. (SR)
- Cidade;Campo?Drama von Juliana Rojas mit Fernanda Vianna und Bruna Linzmeyer.
Das brasilianische Drama Cidade; Campo betrachtet die Schere zwischen ländlichem und Stadtleben durch die Augen verschiedener Protagonisten. Während Joana nach ihrem Umzug zu ihrer Schwester in São Paulo mit dem Leben und Arbeiten in der Metropole konfrontiert wird, stößt das Paar Flávia und Mara auf die Eigenheiten ländlicher Gemeinschaften – und auf längst begrabene Gefühle. (SR)
- Demba?Drama von Mamadou Dia mit Aicha Talla und Saikou Lô.
Demba ist ein senegalesischer Film aus dem Jahr 2024. Regie führte Mamadou Dia, in den Hauptrollen sind unter anderem Aicha Talla, Saikou Lo und Ben Mahmoud Mbow zu sehen. Seine Weltpremiere feierte Demba auf der Berlinale 2024. (SR)
- DirectAction?1Dokumentarfilm von Ben Russell und Guillaume Cailleau.
Direct Action ist ein deutsch-französischer Dokumentarfilm der Regisseure Guillaume Cailleau und Ben Russell. Der Film wurde im Rahmen der Berlinale Encounters 2024 uraufgeführt. (SR)
- TheFable?1Drama von Raam Reddy mit Manoj Bajpai und Priyanka Bose.
Der von Raam Reddy inszenierte Film The Fable mit Manoj Bajpayee in der Hauptrolle feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2024 in der Sektion Encounters. (AEJ)
- AFamily?Dokumentarfilm von Christine Angot.
A Family ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, der Regisseurin Christine Angot, der sich mit der Frage auseinandersetzt, wie in einer Familie kommuniziert wird, die von Inzest betroffen ist. (AEJ)
- The GreatYawn?Drama von Aliyar Rasti mit Saber Abar und Mohammad Aghebati.
The Great Yawn ist der neue Film von Regisseur Aliyar Rasti, der seine Weltpremiere auf der Berlinale 2024 in der Sektion "Encounters" feierte. Der Protagonist Beitollah träumt davon in Höhlen in Iran Goldmünzen zu finden und begibt sich auf eine obsessive Suche. (AEJ/SK)
- Hands in theFire?Drama von Margarida Gil mit Marcello Urgeghe und Rita Durão.
Hands in the Fire ist der neue Film der Regisseurin Margarida Gil, der 2024 bei der Berlinale in der Sektion "Encounters" seine Weltpremiere feierte. Er ist eine sehr freie Adaption der Kurzgeschichte "Das Durchdrehen der Schraube" von Henry James. (AEJ)
- Matt undMara?Drama von Kazik Radwanski mit Matt Johnson und Deragh Campbell.
Matt und Mara erzählt die Geschichte einer Professorin, die unglücklich in ihrer Ehe festzustecken scheint. Bis sie eines Tages auf einen Man aus ihrer Vergangenheit trifft, der auf dem Campus herumirrt. (AEJ)
- Through the Graves the Wind isBlowing?1Drama von Travis Wilkerson mit Travis Wilkerson und Ivan Peric.
In Through the Graves the Wind is Blowing versucht ein frustrierter Detektiv aus Kroatien eine Mordreihe aufzuklären. Damit ihm dies gelingt, muss er an seine Grenzen gehen und zu allem bereit sein. (AEJ)
- AnotherEnd6.15.853Drama von Piero Messina mit Gael García Bernal und Bérénice Bejo.
Another End ist ein Film über Liebe – über Liebe als alles überwindende Kraft. Das Paar, das im Zentrum des Film steht, liebt sich so sehr, dass nicht einmal der Tod kann diese Liebe brechen. (SK)
- SevenVeils?5.84Drama von Atom Egoyan mit Amanda Seyfried und Douglas Smith.
Eine Theater-Regisseurin erhält die schwierige Aufgabe die berühmteste Arbeit ihres früheren Mentors neu aufzuführen - die Oper Salome. Bei der Arbeit an dem Stück kommen im Drama Seven Veils alte Traumata, die tief verschüttet waren, zurück an die Oberfläche und die Regisseurin muss sich mit ihrer Vergangenheit zum ersten Mal ehrlich auseinandersetzen. (SK)
- The Voices of theSilenced?Dokumentarfilm von Soo-nam Park und Maeui Park.
In The Voices of the Silenced dokumentiert Autorin und Filmemacherin Park Soo-nam das Leben, die Unterdrückung, aber auch die Wehrhaftigkeit und den Widerstand von Koreanern in Japan. Dabei kommen neben Diskriminierung gegen die Randgruppe auch prägende historische Ereignisse zur Sprache. (SR)
- Meanwhile onEarth66.3252Drama von Jérémy Clapin mit Megan Northam und Sébastien Pouderoux.
Im französischen Science-Fiction-Drama Meanwhile on Earth sitzt Elsa (Megan Northam) hilflos auf der Erde fest, während sie verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihres geliebten Bruders Franck (Sébastien Pouderoux) wartet. Der ist Astronaut und vor drei Jahren in den endlosen Weiten des Weltraums spurlos verschwunden. Elsa weiß nicht, was sie mit sich anfangen soll - bis plötzlich etwas Außerirdisches mit ihr Kontakt aufnimmt. (SR)
- Quebrante?Essay-Film von Janaina Wagner.
Der brasilianische Film Quebrante bewegt sich entlang des nie ganz fertiggestellten transamazonischen Highways, der als Mahnmal für unerfüllte Ambitionen der Landesgeschichte dient. Reisende auf diesem Highway ist Hobby-Höhlenforscherin Ms. Erismar, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin, die verschiedenste Orte auf der Route erkundet. (SR)
- Reas?Dokumentarfilm von Lola Arias.
Der Dokumentarfilm Reas bebildert die verschiedenen Geschichten und das frühere inhaftierte Leben der ehemaligen Insassinnen des inzwischen verlassenen Frauengefängnisses von Caseros, Buenos Aires. Diese Geschichten werden vor Ort aktiv nachgespielt, -getanzt und -gesungen. (SR)
- Republic?Dokumentarfilm von Jin Jiang.
Der Dokumentarfilm Republic beschäftigt sich mit den Träumen des jungen Eryang, der sich in der chinesischen Hauptstadt sein eigenes kleines Reich in vier Wänden aufgebaut hat, in dem vor allem Liebe, Musik, aber auch Zukunft und Politik eine Rolle spielen. Denn Eryang möchte einfach eine kleine Republik für sich und seine Liebsten. (SR)
- Room404?Horrorfilm von Elysa Wendi und Shing Lee.
Im Horrordrama Room 404 tobt in Hongkong ein Taifun, sodass zwei Filmemacher*innen in ihrem Hotelzimmer festsitzen. Während sie von der Außenwelt abgeschnitten sind und sich in der Stadt Protestierende mobilisieren, beginnen die beiden, sich mit der Rolle von Künstlern in Zeiten des Aufruhrs auseinanderzusetzen. (SR)
- Sarcophagus of DrunkenLoves?Drama von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige.
Sarcophagus of Drunken Loves zeigt den Zustand des heutigen Beirut - exemplarisch erklärt am Beispiel des Nationalmuseums, in dem der Aufenthalt unter den regelmäßigen Stromausfällen zu einer Erkundung der Vergangenheit mit nichts mehr als vereinzelten Strahlen von Handytaschenlampen wird. (SR)
- Techqua Ikachi, Land - meinLeben?Dokumentarfilm von Anka Schmid und James Danaqyumtewa.
Der Dokumentarfilm Techqua Ikachi, Land - mein Leben entstand durch die Anfrage und Zusammenarbeit von Hopi-Repräsentant James Danaqyumptewa mit den schweizer Filmemacherinnen Agnes Barmettler und Anka Schmid. Er bebildert den friedlichen Widerstand der Hopi, ihre Geschichte und Spiritualität, sowie ihren Appell an Menschlichkeit, die Würde aller Menschen und Völker und ein Bewusstsein für das ökologische Gleichgewicht unserer Erde. (SR)
- AbidingNowhere?7.831Dokumentarfilm von Ming-liang Tsai.
Abiding Nowhere ist ein taiwanesischer Dokumentarfilm von Tsai Ming-liang. Der Film feierte seine Weltpremiere im Jahr 2024 im Rahmen der Berlinale. (SR)
- I Saw Three BlackLights?Drama von Santiago Lozano Álvarez mit Julián Ramirez und Jesús María Mina.
Das Drama I Saw Three Black Lights begleitet einen sterbenden Mann auf seiner Suche nach einem Ort im Dschungel, an dem er in Frieden seine letzte Reise antreten kann. Doch diese Suche wird maßgeblich erschwert durch die paramilitärischen Kämpfe, die in diesem Gebiet vor sich gehen. (SR)
- Das leereGrab?7.552Dokumentarfilm von Cece Mlay und Agnes Lisa Wegner.
Während der deutschen Kolonialisierung Afrikas wurden in Tansania Zehntausende Schädel und Knochen geplündert und in Museumsdepots aufbewahrt. Die gemeinschaftliche deutsch-tansanische Dokumentation Das leere Grab von Cece Mlay und Agnes Lisa Wegner folgt zwei tansanischen Familien in der Gegenwart, die auf der Suche nach ihren gestohlenen Vorfahren nach Deutschland kommen. Doch wird John Mbano die Spur seines Urgroßvaters Songea Mbano finden, der von der deutschen Kolonial-Armee exekutiert wurde? (JoJ/ES)