Die besten Filme mit Jakob Schäuffelen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Jakob Schäuffelen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2015) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Jakob Schäuffelen mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Nach der Vereinsparty einer Wiesbadener Volleyball-Mannschaft wird die Vereinsärztin niedergeschlagen. Erst nach drei Tagen wird die Schwerverletzte gefunden. Als sie wenig später stirbt, beginnt für Bernd Reuther und seine Kommissare die Suche nach ihrem Mörder. Auf der Party hat die Ärztin sich mit Vereinschef Theo Weidemann gestritten - ihrem heimlichen Liebhaber. Ausgerechnet seit der Tatnacht sind dessen Schuhe verschwunden. Für Bernd Reuther gilt er als Hauptverdächtiger. Dank einer Menge Party-Fotos gelingt es den Ermittlern, den Abend zu rekonstruieren. Die Suche nach der Wahrheit führt Bernd Reuther in die Abgründe einer ganz normalen Familie.

  2. DE (2015) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Rainer Hunold und Simon Eckert.

    Ein junger Mann wird tot im Konferenzraum einer Finanzberatung gefunden. Zunächst scheint es, als hätte er sich totgearbeitet. Doch dann stellt sich schnell heraus, dass der Mann ermordet wurde: Der Workaholic ist an einer Überdosis Drogen gestorben, die in seinen Energydrink gemischt wurden. Er war einer von drei Trainees, die Tag und Nacht im Wettkampf um eine heißbegehrte Stelle in New York arbeiteten. Seine zwei Konkurrenten geraten ins Visier des Staatsanwalts, als der Fall plötzlich eine unerwartete Wendung nimmt.

  3.  (2001)
    ?
    von Jakob Schäuffelen.

    Der neunjährige Niko wird Zeuge eines brutalen Mordes. Als er einen Kripobeamten als Mörder identifiziert, werden Niko und seine Mutter Cora von den Tätern auf Schritt und Tritt beobachtet und geraten in die Schusslinie eines ganzen Polizeiapparates. Als Coras Lebensgefährte Peter seinen Vorgesetzten Bach von der Bedrohung informiert, ahnt er noch nicht, dass Niko in Bach den brutalen Mörder wiedererkannt hat. Eine dramatische Jagd auf Leben und Tod beginnt …

  4. DE (2016) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    Drama von Jakob Schäuffelen mit Michael Brandner und Cosima Lehninger.

    Auch wenn Oberstaatsanwalt Reuther denkt, schon nahezu alles gesehen zu haben - der mit einer Botox-Spritze im Behandlungsstuhl getötete Schönheitschirurg überrascht ihn dann doch. Reuther findet heraus, dass der Tote ein sogenannter Sugardaddy war. Mit Hilfe der Kriminalhauptkommissare Schubert und Klar kommt er schnell auf die Spur des aktuellen Sugarbabes des Opfers, einer attraktiven Medizinstudentin. Die junge Frau hätte zwar die Fähigkeit und die Gelegenheit gehabt, ihren großzügigen Sponsor zu töten. Doch welches Motiv hätte sie haben können? Die Gründe eines rivalisierenden Sugardaddys fallen da schon schwerer ins Gewicht. Reuther ahnt jedoch schließlich, dass Täterin oder Täter vielleicht aus einem ganz anderen Umfeld als dem der wohlhabenden männlichen Gönner oder der jungen, attraktiven Nutznießerinnen kommen könnte.

  5. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Die Bosnierin Sadbera glaubt, in einem Supermarkt den Mann wiederzuerkennen, der sie während des Bürgerkrieges gefoltert und vergewaltigt hat: den kroatischen Lagerbefehlshaber "General Braunauge". Als sie am nächsten Tag gemeinsam mit ihrem Mann Mustafa Anzeige gegen Milan, den sie für Braunauge halten, erstatten will, bricht Sadbera zusammen; danach verlassen die beiden unverrichterter Dinge das Präsidium. Mustafa wird wenig später tot aufgefunden. Das "Starke Team" wird auf den Fall aufmerksam, denn Otto und Verena erinnern sich an das seltsam verstörte Paar vom Vortag. Auf Weisung Reddemanns sollen sie dem Vorwurf Sadberas, Milan sei ein Kriegsverbrecher, nachgehen. Doch Milan weist eine gutbürgerliche Existenz vor: glücklich verheiratet, stolzer Vater, Betreiber einer Kampfsportschule und seit Jahrzehnten in Deutschland lebend. Sadbera verweigert jegliche Aussage und macht auf Verena einen verängstigten und verstörten Eindruck. Das scheint sich zu bestätigen, als Sadbera wenig später wegen eines tätlichen Angriffs auf Milan festgenommen wird. Milan scheint unschuldig, doch Otto und Verena haben ihre Zweifel. Das Team ermittelt auf seine Weise: Otto schleicht sich als Undercover-Agent in "Braunauges" Kampfsportschule ein und erschleicht sich das Vertrauen von Karatelehrer Heinz-Eberhard. Er mimt - voller Ekel vor sich selbst, aber überzeugend - den national angehauchten Türkenhasser. Nach einem alkoholseligen Gelage wird Eberhard vertraulich - und prahlt mit seiner Vergangenheit als Söldner auf kroatischer Seite. Währenddessen beißt Verena bei Milan auf Granit. Die Situation spitzt sich zu, als Sadbera wegen ihres Angriffs auf Milan eine Abschiebung nach Bosnien droht.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.

    Friederike hält wenig in Berlin, aber viel zieht sie nach Rom. Marcello freut sich über ihren Entschluss, mit ihm weiter zu arbeiten, auch wenn er das nicht so recht zeigen mag. Gemeinsam mit Friederike will ihre flippige Tochter Sophie sich länger in Rom aufhalten, die ursprünglich in Kuba Spanisch studieren wollte und jetzt als Modell berühmt werden will. Eine ermordete Drogenabhängige liegt rituell aufgebahrt in einer Kirche. Der deutsche Küster Castellogerät in Verdacht. Seine älteste Tochter starb eines gewaltsamen Todes, der nie aufgeklärt wurde. Auch jetzt deutet vieles auf Castello als Täter hin. Es gibt einen zweiten Verdächtigen, den Zuhälter der toten jungen Prostituierten. Marcellos Assistent Giovanni ist zeitweise davon überzeugt, dass er der Täter ist. Giovannni fühlt sich zu Castellos zweiter Tochter, der hübschen Maria, hingezogen. Sie hilft ihrem Vater in einem Heim für verwahrloste junge Frauen. Ein weiterer Mord geschieht. Als Marcello die Wahrheit erfährt, weil Friederike die entscheidenden Erkenntnisse gewonnen hat, gerät er in eine heikle Situation. Friederike fühlt sich inzwischen in Marcellos Gegenwart sehr wohl. Aber dann steht plötzlich Konstantin vor der Tür von Marcellos Wohnung. Er will seine Ehe noch nicht verloren geben.

  8. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.

    Die römische Polizei findet die Fälschung eines berühmten Gemäldes von Caravaggio, in welches das Antlitz eines offenbar aktuell ermordeten Mannes hineingemalt wurde. Die Berliner Kommissarin und Profilerin Friederike Heise soll bei der Aufklärung helfen, weil sie seit einiger Zeit einen vergleichbaren Fall bearbeitet. Ihr Ehemann, der Musiker Konstantin Heise, ist gegen ihren geplanten kurzen Rom-Aufenthalt. Er vermisse ihre Gegenwart, wenngleich sich das Paar nach 20 Ehejahren nicht mehr so vielzu sagen hat. Schon am römischen Flughafen trifft "Fritzi" (so der Spitzname) Heise mit ihrem Kollegen Marcello Pascarella zusammen, der die von oben verordnete Hilfe der deutschen Kollegin gar nicht mag. Ihre Spannungen verschärft, dass Friederike bei ihm wohnen muss. Es gab bereits mehrere ähnliche Mordfälle. Sie verbindet, dass alle Ermordeten Schüler des renommierten Kunst-Professors Tamburini waren. Ein seltenes Betäubungsgift, über das nur Spezial-Kliniken verfügen, führt Friederike, Marcello und dessen Assistenten Franco und Angelina auf die Spur des flüchtigen Krankenpflegers Mario Tremo. Der wird zur Fahndung ausgeschrieben und verhält sich mehr als verdächtig. Doch Friederike bleiben Zweifel, die sie schließlich in Lebensgefahr bringen, aus der sie in letzter Minute Marcello rettet. In Freud und Leid der gemeinsamen Ermittlungsarbeit sind sich Fritzi und Marcello näher gekommen. Und so schmerzt der Abschied, denn die deutsche Kommissarin hat ihre Aufgabe in Rom erfüllt. Aber ihre Ankunft in Berlin fällt nun ganz anders aus als erwartet.

  9. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.

    Auf Bitten von Tochter Sophie hat Marcello ihren Vater erst einmal in seiner großen Wohnung aufgenommen. Doch er sorgt für erhebliche Unruhe. Als Marcellos alte Haushälterin Carla wegen Konstantin ausziehen will, ist das Maß voll, und Friederikes unglücklicher Mann muss die Wohnung verlassen. Friederike und Marcello sind mit einer Serie von Obdachlosen-Morden konfrontiert. Der Täter geht so geschickt vor, dass alle polizeilichen Fahndungsmaßnahmen nicht greifen. Er hinterlässt immer eine Chiffre am Tatort. Friederike erkennt, dass sich der Mörder in einem genau abgegrenzten Gebiet bewegen muss und offenkundig der Hass auf seinen Vater eine Rolle spielt. Marcello hat den Mut, sich als verdeckter Ermittler in die Obdachlosen-Szene hinein zu begeben. Konstantin hat sich mittlerweile zu helfen gewusst. Er ist bei der hübschen Margherita, bislang Marcellos Gespielin, untergekommen. Und Sophie hat erst einmal vom Modell-Job genug.

  10. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.

    Auf einem Kongress für forensische Psychologie wird der führende Kriminal-wissenschaftler Dr. Görtz aus dem Hinterhalt erschossen. Der flüchtige Täter gibt sich als "Jünger" des Häftlings Lars Keller zu erkennen, den Görtz und Friederike vor Jahren hinter Gitter brachten. Keller war ein rechtslastiger Psychopath, der meinte, die Welt von Asozialen und ihren "Beschützern" '"säubern" zu müssen und zwei Gerichtspsychiater erschoss. Friederike und Marcello warnen davor, Keller von Berlin nach Rom zu holen, damit er bei der Ergreifung des vermeintlichen Nachahmers helfen kann. Doch ihr Chef setzt sich durch, denn Keller bietet seine Kooperation an. Aber er verstellt sich und hat nichts von seiner Gefährlichkeit verloren. Friederike steht vor ihrer härtesten Auseinandersetzung mit einem kriminellen Widersacher. Konstantin tröstet sich derweil auf Dauer mt Margherita und wird in Rom orchestral unterstützterStraßenmusikant. Sein Versuch, die Ehe noch mal zu kitten, scheint endgültig gescheitert. Denn Friederike verbindet mit ihm zwar viele schöne Stunden, aber noch mehr Enttäuschungen. Tochter Sophie will jetzt Polizistin werden, nachdem ein charmanter italienischer Junge sie erst bezirzt und sich dann als polizeibekannter Dealer erwiesen hat. Und Friederike und Marcello? Sie gestehen sich und dem anderen endlich ein, dass sie sich sehr gerne haben.

  11. DE (2008) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Jakob Schäuffelen mit Cordelia Wege und Henning Baum.

    Katharina hat Probleme mit ihrem Liebesleben. Aber so wie Cyrano de Bergerac seine Angst vor der Liebe hinter seiner langen Nase versteckt, so versteckt Katharina ihre Angst vor Beziehungen hinter einem sehr kantigen, herben und fast schon männlichen Äußeren. Dabei ist Katharina durchaus eine sehr attraktive Frau. Aber eben eine Frau die alles andere sein will, als ein Weibchen, auch wenn sie durchaus einmal einen One-Night-Stand zulässt. Wobei Katharina - im Gegensatz zu ihrer sehr attraktiven Freundin Marie - größten Wert darauf legt, dass der Typ am nächsten Morgen wirklich auch verschwunden ist. Als eines Tages an einer Wand im Hof ihrer Schreinerei ein denkmalgeschütztes Fresko auftaucht, schickt das Stadtbauamt einen Restaurator: Jakob Steiner. Und auch wenn Katharina es nie zugeben würde, weder vor sich noch vor anderen: Katharina verknallt sich auf den ersten Blick in Jakob. Aber weder kann sie es zugeben, noch kann sie dem Angebeteten ihre Liebe gestehen. So kommt es wie es kommen muss: Jakob lernt Marie, Katharinas Freundin, kennen und findet sie sehr attraktiv. Und auch Marie ist durchaus sehr interessiert. Dabei hat Marie aber auch ein Problem - wenn ein Mann sie wirklich interessiert, wird sie so nervös, dass sie nicht mehr in der Lage ist, auch nur ein Wort herauszubringen. So überredet Marie schließlich Katharina für sie Liebesbriefe in Maries Namen an Jakob zu schreiben. Und Katharina tut das - natürlich nicht aus reiner Nächstenliebe, sondern weil es für sie eine Möglichkeit ist, ihre Gefühle für Jakob auszudrücken ohne emotional wirklich in Gefahr zu geraten. Dass das zu vielerlei Verwicklungen führt und nicht ewig gut gehen kann, lässt sich denken. Am Ende fliegt alles auf und Jakob ist wütend, verwirrt, enttäuscht und selbst nicht mehr sicher, wen er jetzt eigentlich geliebt hat - Marie, die immer so großartig aussieht oder Katharina, die so wundervolle Briefe schreibt. Er lässt Katharina (und Marie) stehen und will die Stadt wieder verlassen, aber da gelingt es Katharina endlich zum ersten Mal in ihrem Leben zu ihren Gefühlen zu stehen und Jakob ins Gesicht zu sagen, was sie wirklich für ihn empfindet.

  12. ?
    Actionfilm von Jakob Schäuffelen mit Wotan Wilke Möhring und Karina Krawczyk.

    Die Handlung dreht sich um einen Leibwächter, der durch Zufall in den Besitz eines brisanten Computerchips gelangt ist, der vom BND stammt, und dazu dienen soll, die deutsche Bevölkerung zu überwachen. Eine Agentin des BND soll ihn stellen und den Chip zurückbringen, wobei sie den Vorteil hat, daß ihr ein baugleicher Chip implantiert wurde, und sie nun in der Lage ist, die Gedanken ihrer Zielperson zu lesen.

  13. DE (1999) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Auf Bitten der ukrainischen Behörden ermitteln Verena und Otto in einem internationalen Kunstdiebstahl. Der Berliner Boxpromoter und Kunstsammler Kaiser wird verdächtigt, die aus russischen Museen entwendeten Gemälde an betuchte Interessenten zu verkaufen. Yücsel versucht deshalb, inkognito als Beauftragter eines vermeintlichen Kunden mit Kaiser ins Geschäft zu kommen. Doch Kaiser lehnt empört ab und die Aktion scheint erfolglos. Da kommt es zu einem mysteriösen Mord in Kaisers Umfeld: Kaisers erfolgreichster Boxer, der Champion Roger Heinz, möchte mit einem letzten Kampf seine Karriere beenden. Kaiser will dies nur unter der Bedingung zulassen, daß Roger den Kampf verliert, denn sein Gegner, der ukrainische Meister Mikael Teiszewitsch - ebenfalls bei Kaiser unter Vertrag - steht schon als Nachfolger in den Startlöchern. Auch Verena und Otto sind als Zuschauer am Ring dabei. Nachdem es so aussieht, als würde Roger seinem Gegner unterliegen, trifft er den Ukrainer in der dritten Runde mit einem so gut plazierten Schlag, daß Teiszewitsch zu Boden geht. Roger beendet seine Laufbahn mit einem k.o.-Sieg. Noch nie hat sich jemand Kaisers Anweisungen widersetzt. Wenig später wird Roger tot in seinem Wagen aufgefunden. Box-Promoter Kaiser, vom "Starken Team" rund um die Uhr observiert, hat für die Tatzeit aber ein Alibi. Was Hassel, dem ehrgeizigen neuen Leiter der Mordkommission, nicht davon abhält, in Kaisers Umfeld weiter nachzuforschen. Verena und Otto machen sich daraufhin auf eigene Faust auf die Suche nach Rogers Mörder - bevor Hassel die Untersuchungen des "Starken Teams" in Sachen Kunstraub stören kann. Außerdem hoffen sie, bei ihren heimlichen Ermittlungen endlich etwas gegen Kaiser in die Hand zu bekommen. Da meldet sich Kaiser überraschend bei Yücsel.

  14. DE (2008)
    ?
    2
    1
    von Jakob Schäuffelen mit Marie Rönnebeck und Raphaël Vogt.

    Als die Journalistin Sara Bronnen einen Liebesbrief an eine Unbekannte erhält, will sie unbedingt herausfinden, wer der Absender ist. Sie macht sich auf die Suche und findet diesen auf einer kleinen Insel in der Nordsee. Sie will mehr über Georg Wallner herausfinden, und Stück für Stück kommen die beiden grundverschiedenen Menschen sich näher.

  15. DE (2000) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Maja Maranow und Florian Martens.

    Carsten Pollfuß, einst Kollege und Freund von Verena und Otto, bricht aus dem Gefängnis aus und tötet auf seiner Flucht einen Wachmann. Verena und Otto nehmen an einem internationalen Seminar über die Aufgaben der Fahndungsarbeit teil. Verena ist unkonzentriert. Denn ihre chaotische Cousine Andrea hat sich überfallartig bei ihr einquartiert. Pollfuß hat nur ein Ziel: Er will sich an Otto und Verena rächen, die ihn hinter Gitter gebracht haben. Obwohl sie damals enge Freunde waren, verhaftete das Team Pollfuß vor sechs Jahren, nachdem er einen Drogendealer brutal und kaltblütig niederschoss, um sich mit dem Drogengeld zu sanieren. Nach sechs Jahren im Gefängnis gibt es bei Pollfuß nur noch einen Gedanken: Vergeltung. Nun ist endlich die Gelegenheit gekommen, seinen Racheplan in die Tat umzusetzen. Doch Verena und Otto lassen sich nicht ins Boxhorn jagen. Kurz darauf entkommen sie nur mit knapper Not einer tödlichen Falle. In einem fesselnden Katz- und Mausspiel werden Otto und Verena zum Opfer von Pollfuß' Nachstellungen und versuchen gleichzeitig verzweifelt, ihn zu fassen.