Die besten Filme mit Franz Froschauer
- Das beste Jahr meinesLebens3.11Drama von Olaf Kreinsen mit Christine Neubauer und Huub Stapel.
Laura Vandenberg kann wirklich zufrieden sein, als sie an ihrem Geburtstag auf ihr Leben schaut. Sie hat einen liebevollen Mann, zwei gut geratene Kinder, ein großes Haus und viele Freunde. Doch eine anonyme Anzeige verändert alles. Wie ein Kartenhaus bricht Lauras Leben zusammen. Lauras Mann in U-Haft, der Betrieb pleite, das Haus unterm Hammer, die Ersparnisse weg. Mit nichts als ein paar Umzugskartons landet Laura mit den Kindern im Plattenbau. Aber Laura lässt sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für die Freilassung ihres Mannes, schlägt sich als Taxifahrerin und Köchin durch und stemmt sich gegen das Auseinanderbrechen der Familie. Dabei droht Laura immer zusammenzubrechen, besonders, als sie herausfindet, dass ihr Mann nicht nur die Banken betrogen hat. Trotzdem gelingt es Laura mit Hilfe neuer Freunde, die Familie zusammenzuhalten und als Köchin Karriere zu machen. Krise als Chance. Und als Laura ein Jahr später an ihrem Geburtstag zurückschaut, begreift sie, trotz, oder gerade wegen all der Katastrophen, es war das beste Jahr ihres Lebens.
- Der müdeTheodor?1Drama von Werner Asam mit Willy Harlander und Mona Freiberg.
Theodor Kronschnabl ist ständig auffallend müde. Seinen Freund Sigi weiht er in die Ursache seiner "Schlafkrankheit" ein. In einem schwachen Augenblick ist Theo zum Mäzen einer reizenden jungen Dame avanciert, für deren Gesangsausbildung er aufzukommen hat. Zur Finanzierung musste er heimlich die wertvolle Brillantbrosche seiner Frau Rosa im Leihhaus versetzen. Um den Schmuck wieder auslösen zu können, arbeitet der Ehemann nun nachts im Hotel "Schottenhammel" als Aushilfskellner. Die Geschichte läuft auch ganz gut, bis sich seine Tochter Julia für ein Konzert des jungen Komponisten Wolfgang Amadeus ausgerechnet Mamas Brosche ausleihen will. Von nun an verwickelt sich Theo in immer wildere Ausflüchte und Lügengeschichten, die bis zur letzten Minute für atemlose Turbulenz sorgen.
- Der letzte Bär vonBayern?Komödie von Werner Asam mit Robert Joseph Bartl und Rhon Diels.
Anno 1835 wohnt der königlich bairische Forstmeister Dillis in seinem Jagdhaus nahe Ruhpolding. Vor vielen Jahren schoss er bei der Jagd versehentlich eine Bärin ab, die ein Junges mit sich führte. Um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, zog er das verwaiste Tier heimlich auf. Das ausgewachsene Jungtier brachte er über die österreichische Grenze, um ihm ein Leben in Freiheit zu ermöglichen. Doch Brunetto kehrt zurück und bringt damit Forstmeister Dillis in eine Zwickmühle. Kann er seinen Bären vor dem Abschuss retten?