Die besten Filme aus Algerien
- WestIndies?3Drama von Med Hondo mit Cyril Aventurin und Fernand Berset.
Das Musical West Indies deckt über einhundert Jahre Geschichte ab von Unterdrückung bis zur Einwanderung im 20. Jahrhundert. Als Satire wird auf einem Sklavenschiff getanzt, über Kolonialisierung sinniert und nach Unabhängig auf den französischen Antillen gestrebt. (ES)
- AbouLeila?2Drama von Amin Sidi-Boumedine mit Slimane Benouari und Lyès Salem.
Im Jahr 1994 flüchten die Kindheits-Freunde Lotfi (Lyes Salem) und S (Slimane Benouari) inmitten des algerischen Bürgerkriegs in die Sahara. Sie sind auf der Suche nach einem Mann namens Abou Leila. (RL)
- Le Fort desfous?1Drama von Narimane Mari.
Der Film Le Fort des fous folgt einer Gruppe Nomanden und Wanderer, die sich eine imaginär-utopische Gesellschaft erbauen. Die französisch-algerische Regisseurin Narimane Mari verbindet hierfür Interviews, Improvisation und Reenactments. (MW)
- CHoosing attwenty?1Dokumentarfilm von Villi Hermann.
Der Dokumentarfilm CHoosing at twenty beschäftigt sich mit französischen Pazifisten, die sich in den 1950er Jahren weigerten, gegen Algerien in den Krieg zu ziehen.Â
- In meinem Alter rauche ich immer nochheimlich?111Drama von Rayhana Obermeyer mit Hiam Abbass und Fadila Belkebla.
In In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich suchen eine Gruppe von algerischen Frauen in einem Badehaus nach ein wenig Freiheit.
- Tahia yaDidou?1Drama von Mohamed Zinet mit Himmoud Brahimi und Mohamed Zinet.Tahia ya Didiou entstand im Auftrag der Stadt Algier und verwebt Dokumentarfilm und Spielfilm miteinander, sodass ein poetisches Porträt der algerischen Stadt entsteht. (TT)
- HoneyCigar?31Drama von Kamir Aïnouz.
In Honey Cigar wird die Geschichte der 17-jährigen Selma erzählt, die in bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Als sie am College Julien kennenlernt, wird ihr zum ersten Mal bewusst, was für Auswirkungen die patriarchale Regeln auf ihre Intimität haben. (MK)
- FrontRow?1Komödie von Merzak Allouache mit Nabil Asli und Fatiha Ouared.
In algerischen Dramödie Front Row sichert sich eine Familie unter der strengen Anleitung ihrer Matriarchin einen der beliebten und umkämpften Plätze in der ersten Reihe am Strand, mit wundervollem Blick aufs Meer. Doch dann kommt deutlich später und unerhörterweise eine andere Familie dazu – ausgerechnet das verfeindete Nachbarspack. Plötzlich stehen sich zwei Mütter in einer eskalierenden Auseinandersetzung gegenüber. (SR)