Die besten Musikfilme von 1958

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musikfilm1958
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1958) | Abenteuerfilm, Komödie
    Das Wirtshaus im Spessart
    6
    6
    23
    14
    Abenteuerfilm von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Carlos Thompson.

    Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20.000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen, und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Der gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manchen aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen.

  2. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    7.2
    7.3
    37
    11
    Musikfilm von Kurt Hoffmann mit Hansjörg Felmy und Liesl Karlstadt.

    Ehrlichkeit zahlt sich aus, heißt es, aber für Hans scheint das nicht zu gelten: Obwohl er stets brav und fleißig ist, hat sein verschlagener, selbstsüchtiger Klassenkamerad Bruno stets die besseren Karten. Später, während des Dritten Reichs, verliert Hans mangels brauner Gesinnung seinen Job als Feuilletonredakteur während Bruno auf die Moral pfeift und es sich als hohes Tier in der Partei gut gehen lässt. Auch nach dem Krieg schafft es Bruno mal wieder, das Schicksal zu seinen Gunsten zu lenken. Die Besatzer halten ihn für unentbehrlich und schnell steigt er zum angesehenen Geschäftsmann auf. Doch dann macht sich Hans daran, einen Artikel über Brunos braune Vergangenheit zu schreiben.

  3. 6
    5.3
    76
    11
    Romantische Komödie von Vincente Minnelli mit Leslie Caron und Maurice Chevalier.

    Im Paris der Jahrhundertwende wird die junge Gigi von ihrer Großmutter - in alter Familientradition - zur Mätresse erzogen. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit Gigi - denn der reiche Junggeselle Gaston hat sich fest vorgenommen, sie zum Traualtar zu führen.

  4. US (1958) | Musikfilm, Drama
    ?
    1
  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. US (1958) | Drama, Biopic
    ?
    3
  7. SE (1958) | Drama, Musikfilm
    ?
  8. GB (1958) | Musical
    ?
  9. FR (1958) | Musical, Western
    ?
  10. DE (1958) | Musikfilm
    ?
    4
    1
    Musikfilm von Wolfgang Schleif mit Rudolf Prack und Waltraut Haas.

    Die Geschäfte des Gastwirts Eberwein laufen schlecht, der einzige Stammgast ist der Gerichtsvollzieher. Bis seine Nichte Renate überraschend ein Weingut in der Toskana erbt. So beschließen Eberwein, Renate und der treue Kellner Otto ihr Glück im sonnigen Süden zu versuchen und brechen ihre Zelte in der Heimat ab. Nach einer Reise voller Pannen kommen sie mit ihrem altersschwachen Auto in der Toskana an. Dort finden sie aber statt blühender Weinberge nur einen heruntergekommenen Gutshof. Zu allem Überfluss legt ihnen der hinterhältige Weinhändler Romeo Brandolini Steine in den Weg, um sie so zum billigen Verkauf des Gutes zu überreden. Was nur er weiß: Im Keller lagern wahre Weinschätze. Aber Romeos Bruder Carlo will den Deutschen helfen, nicht zuletzt, weil er sich in die hübsche Renate verliebt hat. Es kommt, wie es kommen muss, Romeo bricht in das geheime Weinlager ein, aber auch Eberwein und Otto sind dem wertvollen Geheimnis auf die Spur gekommen.

  11. DE (1958) | Musikfilm
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Géza von Bolváry mit Hans Reiser und Sabine Sesselmann.

    Joseph Schmidt, aufgewachsen in einem orthodox-jüdischen Elternhaus, singt bereits als Jugendlicher in der Synagoge. Dank seiner brillanten Stimme erobert der Tenor im Berlin der dreißiger Jahre zunächst das neue Medium Rundfunk und erreicht mit seinem ersten Film "Ein Lied geht um die Welt" den Höhepunkt seiner Sängerkarriere. Als der umjubelte Sänger in der attraktiven, jungen Ballett-Tänzerin Brigitte von Hilden seine große Liebe findet, scheint das Glück vollkommen. Doch Brigittes Mutter, eine Generalswitwe, deren einer Sohn hoher NS-Diplomat und der andere Major bei der Reichswehr ist, verhindert die geplante Heirat. Brigitte wird vorübergehend auf das Gut eines pommerschen Verwandten verbannt, währenddessen Joseph glanzvolle Erfolge in ganz Europa feiert. Erst als Brigitte, inzwischen erfolgreiche Choreografin, ein Gastspiel in Wien gibt, finden die Liebenden wieder zusammen. Doch Josephs Pläne, sich mit Brigitte hier nieder zu lassen, werden durch den "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich zunichte gemacht. Der jüdische Sänger muss Brigitte zurücklassen und gemeinsam mit seinem Manager Himmel und seinem Pianisten Schlange in die USA emigrieren, wo alle großen Häuser bis hin zur renommierten Carnegie Hall sich um den gefeierten Sänger reißen. Doch Joseph hat Sehnsucht nach Brigitte und kehrt wider besseres Wissen nach Europa zurück, um an der Staatsoper in Brüssel zu singen. Der Einmarsch deutscher Truppen in Holland zwingt Joseph zur Flucht ins nicht besetzte Südfrankreich. Um seiner Verhaftung zu entgehen, flüchtet er weiter in die Schweiz, wo er in einem Lager interniert wird. Brigitte kann ihren einflussreichen Nazi-Bruder Robert dazu bewegen, seine Freilassung zu erwirken - zu spät: Im November 1942 stirbt Joseph an Lungenentzündung.

  12. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    ?
    4
    Musikfilm von Rudolf Schündler mit Rudolf Schock und Christine Görner.

    Auf der Flucht vor ihren zahlreichen Verehrern kehrt Gräfin Mariza Budapest den Rücken und besucht nach langer Zeit ihr Stammgut. Hier hat der neue Verwalter Michael das Heft in die Hand genommen, der den Besitz wieder in Schwung bringen will. Als auch noch Gutsnachbar Dragomir der Gräfin einen Heiratsantrag macht, hat sie endgültig genug und lässt das Gerücht verbreiten, sie habe sich mit einem gewissen Koloman Zupan verlobt. Sie glaubt, diesen Namen gäbe es nur in der Operette "Der Zigeunerbaron". Tatsächlich aber ist Koloman Zupan ein Schnorrerkönig in Wien, der als "Verlobter" der Gräfin bald einige Verwirrung stiftet. Und auch der neue Verwalter bringt die Gefühlslage der schönen Mariza gehörig durcheinander.

  13. US (1958) | Musikfilm, Komödie
    7.1
    6
    Musikfilm von Michael Kidd mit Danny Kaye und Pier Angeli.

    Der Geschichtslehrer Andrew Larabee unterrichtet an der Schule seines Vaters Matthew und ist seit fünf Jahren mit seiner Jugendfreundin Letitia Fairchild verlobt. Der strenge Vater knüpft an die Erlaubnis zur Heirat und an die Ernennung seines Sohns zu seinem Nachfolger die Bedingung, dass Andrew einen anspruchsvollen wissenschaftlichen Aufsatz publiziert. Der Hobbyarchäologe Andrew zieht darauf los, um eine antike Statuette auszugraben, deren Existenz von der Fachwelt bezweifelt wird. Als ausgerechnet an seinem Ausgrabungsort ein Zirkus campiert, schließt Andrew rasch Freundschaft mit den Trapezkünstlern und entdeckt auf unfreiwillige Weise sein Talent als Clown. Dabei verliebt er sich in die Artistin Selena, die Tochter des Zirkusdirektors Antonio Gallini. Als der Direktor den Clown mit seiner Tochter in einer verfänglichen Situation überrascht, bleibt ihm nach altem Brauch keine andere Wahl, als die beiden zu verheiraten. Andrew gesteht, dass er bereits verlobt ist und wird in Schimpf und Schande davongejagt. Als er nach Hause zurückkehrt, läuten bereits die Hochzeitsglocken. Letitia ist es gelungen, Matthew davon zu überzeugen, dass sein Sohn auch ohne eine wissenschaftliche Publikation heiraten darf. In der Nacht vor seiner Trauung erhält Andrew Besuch von Selena. Sie hat die Statuette gefunden, nach der er erfolglos gesucht hat.

  14. US (1958) | Märchenfilm, Musikfilm
    6.5
    8
    1
    Märchenfilm von George Pal mit Russ Tamblyn und Alan Young.

    Hollywood des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm um einen fingergroßen Jungen, der bei einem kinderlosen Ehepaar, das sich schon immer Nachwuchs gewünscht hat, unterkommt.

  15. US (1958) | Sportfilm, Komödie
    ?
    5
    Sportfilm von George Abbott und Stanley Donen mit Tab Hunter und Gwen Verdon.

    Basierend auf einem Broadway-Musical dreht sich dieser Film um einen Politiker, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht, damit sein Baseballteam die Meisterschaft gewinnt.

  16. US (1958) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Edmund Goulding mit Pat Boone und Christine Carère.

    Im Zentrum dieses Films steht eine französische Schauspielerin, die bei einer Verlosung von Militärkadetten als erster Preis ausgelobt wird. Gleichzeitig trifft und verliebt sich ein junger Soldat mit eben dieser Schauspielerin, ahnt allerdings nichts von ihrer wahren Identität.

  17. DE (1958) | Musikfilm
    ?
    2
    Musikfilm von Harald Philipp mit Gerhard Riedmann und Rudolf Schock.

    Auf dem Gut seines Vaters am Plattensee verlebt der junge Emmerich Kálmán bis zu seinem zehnten Lebensjahr eine unbeschwerte Jugend. Dann verliert der Vater sein Vermögen, und nach dessen Tod muss die Mutter die Familie in Budapest mit Näharbeiten durchbringen. Sein Musikstudium am Konservatorium verdient sich Emmerich mit Klavierspielen in einem Nachtlokal. Hier macht er auch die Bekanntschaft von Tenor Janos Hegedüsh, der wie der Librettist Laszlo Szegedy zu einem Freund fürs Leben wird. Janos und Szegedy folgen Kálmán auch nach Wien, wo der Komponist seine größten Triumphe feiert, nachdem ihn, nach einem ersten Rückschlag, seine Melodien mit dem Erfolg des "Zigeunerprimas" weit über die Grenzen Ungarns hinaus bekannt gemacht haben. Janos steht Kálmán auch treu zur Seite, als ihn seine Jugendliebe, Helene von Tabory, endgültig verlässt. Doch nach ihren rauschenden Bühnen-erfolgen finden schließlich beide Männer auch Glück in der Liebe.

  18. DE (1958) | Komödie, Musikfilm
    ?
    3
    Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Lilli Palmer und Peter Schütte.

    Das hätte sich die brave Lehrerin Julia nicht träumen lassen: ihre Großmutter, die berühmte Primadonna Angela Cavallini hat sie als Alleinerbin ihres beträchtlichen Nachlasses eingesetzt. Aber die 10.000 Taler und die zahllosen Revue-Kostüme, die sie erbt, bringen nicht nur Wohlstand, sondern auch einige Turbulenzen in Julias Leben. Sie entschließt sich, ihr Geld in ein bankrottes Theater zu investieren, jedoch nur unter der Bedingung, daß sie die Hauptrolle in der anstehenden Aufführung spielen darf. Von diesem Vorschlag sind die Theaterleute ganz und gar nicht begeistert, willigen aber zunächst ein, da es ohne Julias Geld überhaupt keine Aufführung geben wird. Außerdem hat es zwischen der vermeintlich untalentierten Julia und dem Theaterdirektor Viktor Keller gehörig gefunkt. Gegen die skeptischen Theaterleute steht Julia die verstorbene Angela Cavallini zur Seite: immer wieder erscheint die alte Dame ihrer Enkelin in traumhaften Visionen, um ihr Schauspiel-Unterricht aus dem Jenseits zu geben...

  19. US (1958) | Tanzfilm
    6.7
    7.5
    18
    2
    Tanzfilm von Maya Deren mit Don Freisinger und Richard Sandifer.

    Tänzer, die eine Reihe von Ballett-Bewegungen zeigen, gleiten scheinbar schwerelos vor einem sich langsam ändernden Sternenhintergrund entlang. Ihre Darbietungen werden von Blechbläsern und Percussions begleitet.