Die besten Musikdokumentationen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musikdokumentation
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. ?
    9
    Musikfilm von Nick Fenton und Peter Strickland mit Björk und David Attenborough.

    Björk: Biophilia Live zeigt die Sängerin Björk auf einem Konzert ihrer Biophilia-Tour.

  2. ?
    6.7
    9
    3
    Dokumentarfilm von Bryn Evans.

    In der Dokumentation Hip Hop-eration reist eine Gruppe Senioren aus Neuseeland nach Las Vegas, um als älteste Crew bei der Weltmeisterschaft für Hip-Hop-Tanz anzutreten.

  3. 7.7
    5
    1
    Musikdokumentation von Mike Fleiss mit Bob Weir und Mickey Hart.

    The Other One: The Long, Strange Trip of Bob Weir ist eine Dokumentation über den Musiker Bob Weir.

  4. 6.7
    11
    Dokumentarfilm von Margarete Kreuzer mit Alexander Hacke.

    In der Musik-Dokumentation Revolution of Sound - Tangerine Dream huldigt Margarete Kreuzer der einflussreichen Elektro-Formation, die als Wegbereiter der sogenannten Berliner Schule gilt.

  5. ?
    4
    Biographischer Dokumentarfilm von Nahuel Lopez.

    Die biografische Musikdokumentation Daniel Hope - Der Klang des Lebens widmet sich dem Leben und der Karriere eines der angesehensten Violinisten der Moderne: Daniel Hope.

  6. ?
    Dokumentarfilm von Eric Goldrich und Benjamin Friedberg.

    Every 40 Years ist eine Musikdokumentation über die Band Gunhill Road, die 40 Jahre nach ihrem Chart-Hit im Jahr 1973 ins Musikgeschäft zurückkehrt.

  7. DE (2009) | Musikdokumentation
    ?
    3
    Musikdokumentation von Romuald Karmakar.

    In seiner Dokumentation Villalobos widmet sich der deutsche Filmemaches Romuald Karmakar dem Leben und der Arbeit von Ricardo Villalobos, einem Berliner DJ mit chilenischen Wurzeln. (DT)

  8. 6.8
    28
    Musikdokumentation von Lutz Gregor mit Fatoumata Diawara.

    Mali Blues ist eine Dokumentation über die musikalische Geschichte Malis und die Gefahr, in der die Musikszene des afrikanischen Landes sich befindet.

  9. ?
    4
    1
    Musikdokumentation von Paul McCartney mit Paul McCartney und Linda McCartney.

    Dieser Musikfilm zeigt Paul McCartney und seine Band Wings auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, inklusive vieler seiner Hits und Songs aus der Beatles-Ära. Rockshow dokumentiert die damalige Welt-Tour der Wings in einem Konzertmitschnitt aus Seattle.

  10. 6.8
    10
    1
    Biopic von Alex Gibney mit Fela Kuti.

    Die US-Dokumentation Finding Fela! zeichnet das Leben von Fela Kuti nach. Der nigerianische Musiker und Komponist setzte sich prominent für die Menschenrechte der Unterdrückten ein und stellte sich gegen die Diktatur seines Landes.

  11. ?
    5
    1
    Musikdokumentation von Augusto Contento.

    Die Dokumentation Parallax Sounds Chicago taucht in die Musikszene Chicagos ab und untersucht ihre Verbindung zur städtischen Architektur.

  12. ?
    2
    Dokumentarfilm von Adam Sjöberg.

    Die Musik-Dokumentation Shake the Dust zeigt Break Dancer aus “Dritte-Welt-Ländern” rund um den Globus, die, so unterschiedlich sie auch sein mögen, durch ihre Begeisterung für den Tanz und die Hip-Hop-Kultur, miteinander verbunden sind.

  13. ?
    23
    Biopic von Malcolm Clarke.

    Die Dokumentation The Lady in Number 6 lässt die älteste Pianistin und Holocaust-Überlebende der Welt zu Wort kommen.

  14. ?
    5
    Musikdokumentation von Ahmed El Maanouni.

    Die von der World Cinema Foundation restaurierte Musikdokumentation porträtiert die legendäre marokkanische Musikgruppe Nass El Ghiwane und begleitet die Musiker bei ihren das Publikum in Trance versetzenden Konzerten sowie im Privatleben.

    Filmemacher Ahmed El Maanouni nimmt Einblick in das Leben und Schaffen der marokkanischen Musikgruppe Nass El Ghiwane, gegründet Anfang der 1970er Jahre in den Slums von Casablanca, die mit ihren auf traditioneller Lyrik und den Texten der klassischen Poeten basierenden, ausschließlich mit einheimischen Instrumenten begleiteten Songs, beeinflusst von der Musik der Berber, Gnawa und andalusischen Elementen, die marokkanische Musikszene revolutionierte. Ihre überfüllten Konzerte in der nordafrikanischen Maghrebregion von Marokko bis nach Tunesien, aber auch in Europa, versetzten große Teile des Publikums in kollektive Trance und die Sicherheitskräfte hatten oft alle Mühe, die ekstatische Masse unter Kontrolle zu halten. Mit ihrem Wirken beeinflussten sie Musiker und Filmemacher aus der ganzen Welt.

  15. 7.2
    6
    Dokumentarfilm von Tony Palmer mit Ron Cornelius und Peter Marshal.

    Leonard Cohen: Bird on a Wire ist die überarbeitete Fassung des Dokumentarfilms Bird on a Wire aus dem Jahr 1974.