Die besten Komödien mit Waltraut Haas

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieWaltraut Haas
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1958) | Komödie
    Immer die Radfahrer
    6.1
    5.9
    9
    22
    Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff.

    Die drei Jugendfreunde Fritz, Johannes und Ulrich haben, jeder für sich, eine ordentliche Karriere hingelegt. Der eine besitzt eine Likörfabrik, der andere ist Professor am hiesigen Gymnasium und aus Ulrich Salandt wurde immerhin ein sehr berühmter Filmstar. Nach längerem treffen sich die drei wieder und schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Resultat: Um mal wieder so richtig auf den Putz zu hauen, planen sie eine gemeinsame Radtour. Natürlich ganz unter sich, die Ehefrauen sollen zuhause bleiben. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Göttergattinnen gemacht.

  2. AT (1960) | Musikfilm, Komödie
    5.8
    5
    16
    22
    Musikfilm von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Waltraut Haas.

    Der pfiffige Leopold, Oberkellner im "Weißen Rössl", ist heimlich in die hübsche Wirtin Josepha verliebt. Doch die interessiert sich nur für den Juristen Dr. Siedler. Eifersüchtig heckt Leopold einen Plan aus, um Josephas Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.

  3. DE (1959) | Komödie
  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. AT (1947) | Komödie
    6.7
    5
    Komödie von Hans Wolff mit Paul Hörbiger und Maria Andergast.

    Hofrat Geiger lebt seit seiner Zwangspensionierung 1938 allein und zurückgezogen. Sein Freund Lechner macht sich Sorgen und bringt ihm als "Arbeitstherapie" längst abgelegte Fälle zur Erledigung mit. Geiger macht sich an die Arbeit und hält plötzlich zu seinem großen Erstaunen den Antrag seiner Jugendliebe in den Händen. Als er der Sache genauer nachgeht, wartet eine noch größere Überraschung auf ihn.

  6. CH (1962) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von Kurt Früh mit Walter Roderer und Rudolf Platte.

    Wendelin Pfannenstiel sitzt im Stadthaus von Niemalsingen am Empfang. Heimlich aber träumt er davon, Standesbeamter zu sein. Sein stiller Wunsch geht über Nacht in Erfüllung. Doch bald schon steht er vor einem Bräutigam, der sein Jawort nicht herausbringt und die Szene fluchtartig verlässt. Wendelin versucht, die Braut Julia zu trösten, und verliebt sich dabei in die schöne Verschmähte. Als das Paar zu einem weiteren Versuch antritt, lässt Wendelin Pfannenstiel seinerseits die Zeremonie platzen. Als sich auch noch herumspricht, dass Wendelin von einem unbekannten Australier Millionen erben soll, steigen seine Chancen bei Julia.

  7. DE (1956) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Franz Antel mit Paul Hörbiger und Gunther Philipp.

    Die Glücksfee Fortuna schließt mit dem teuflischen Geist Lumpazivagabundus eine Wette ab, die den Teufel endlich zu Fall bringen soll: Sie wetten, dass es ihm nicht gelingen wird, einen der drei rechtschaffenen Männer - den Schneider Zwirn, den Tischlergesellen Leim und den Schuster Knieriem - auf seine Seite zu ziehen. Mit Hilfe der Fee ziehen Zwirn, Leim und Knieriem das große Los und gewinnen 100.000 Taler. Ihrem Glück scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen - wären da nicht noch Lumpazivagabundus und die Wette.

  8. AT (1961) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Géza von Cziffra mit Cornelia Froboess und Johannes Heesters.

    Die hübsche junge Näherin Annie arbeitet im Haus des berühmten Wiener Modezaren Charles Fürst. In der Hoffnung, Ihre Majestät, wie Fürst genannt wird, irgendwann für sich zu gewinnen, weist Annie alle Annäherungsversuche des Jazztrompeters Axel zurück. In ihren Bemühungen bestätigt wird sie, als sie irrtümlich eine Einladung zu einem fürstlichen Abendessen erhält und Charles auf eine Geschäftsreise nach Paris begleiten darf. Doch in der Stadt der Liebe werden ihre Hoffnungen jäh zerstört.

  9. DE (1964) | Komödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Hans Hollmann mit Waltraut Haas und Rudolf Prack.

    Nach dem letzten Willen einer verstorbenen Millionärin sollen ihr Bruder Severin Petermann sowie ihre beiden Neffen Walther von Peterjahn und Johannes Petermann nur dann erbberechtigt sein, wenn sie einen Sommer gemeinsam unter einem Dach in einer österreichischen Villa verbringen. Widerstrebend ziehen die seit Jahren zerstrittenen Verwandten in die Villa Waldfrieden in der Steiermark ein. Kurz darauf trifft die kleine Sabine Schmitz in der Villa ein, ein Berliner Ferienkind, das die verstorbene Tante noch avisiert hatte. Durch den erzwungenen Umgang mit dem aufgeweckten Kind taut das eisige Klima zwischen den drei Streithähnen allmählich auf. Auf der Hinreise hat die kleine Sabine sich mit Willy Hanke angefreundet, der jedoch weit weg bei der viel beschäftigten Firmenchefin Stefanie Wendt untergebracht ist. Als Willy seiner Freundin einen Brief an ihre Ferienadresse schreibt, der mit dem Vermerk "Empfänger verstorben" zurückkommt, macht der Junge sich besorgt auf den Weg. Unterwegs trifft er auf den singenden Antiquitätendieb Jerry Fink. Als die beiden irrtümlich von der Polizei verhaftet werden, kommt es zu einigen Turbulenzen.

  10. 6.2
    9
    1
    Science Fiction-Film von Wolfgang Liebeneiner mit Hilde Krahl und Josef Meinrad.

    Es ist der 1. April 2000 und Österreich steht noch immer unter der Besatzung der vier alliierten Siegermächte. Nachdem der neugewählte Ministerpräsident kurzerhand die Unabhängigkeit ausruft, wird das Land des Bruchs des Weltfriedens angeklagt. Die Österreicher müssen nun beweisen, dass sie ein friedliebendes Volk sind. Ein Streifzug durch die Geschichte beginnt.

  11. DE (1954) | Heimatfilm, Komödie
    ?
    4
    1
    Heimatfilm von Wolfgang Liebeneiner mit Hertha Feiler und Waltraut Haas.

    Den jungen Müllersgesellen Fritz Mertens verbindet eine innige Liebe mit Inge, der Tochter des alteingesessenen, reichen Erlenbachwirts. Aber der Wirt sieht die Verbindung gar nicht gern. Er möchte für seine Inge keinen Mann, der noch nie lange an einem Ort geblieben ist und von dem man nicht weiß, ob es ihn nicht auch jetzt bald wieder in die Ferne ziehen wird. Obwohl Inge weiß, dass Fritz sie liebt, kann sie gegen ihre eifersüchtige Natur nicht an. Ihr Argwohn richtet sich gegen Kat, die Tochter des Organisten. Die schöne, aber rücksichtslose Goldschmiedin ist von der natürlichen Art und dem männlichen Charme Fritz` fasziniert, und dieser wäre kein Mann, wäre er nicht von der unverhüllten Zuneigung der Organistentochter geschmeichelt. Nährboden genug für bitterböse Intrigen, die nur ein Ziel haben: Das Glück von Inge und Fritz zu zerstören und sie für immer auseinanderzubringen. Wird die Liebe der beiden stark genug sein, auch diese Hürde zu nehmen und wer wird letztendlich "Die schöne Müllerin"?

  12. AT (1972) | Musikfilm, Komödie
    4.2
    2
    2
    Musikfilm von Franz Antel mit Waltraut Haas und Heidi Hansen.

    Unverhofft erbt das Nummerngirl Eva das marode "Schwarze Rössl" am Wolfgangsee. Mit ihrer resoluten Freundin Maxi und dem zum Haus gehörenden Zacherl nimmt sie den Kampf gegen das Nobel-Hotel "Weißes Rössl" auf. Die karge Herberge wird durch Evas Charme und kleine Mogeleien rasch zum Geheimtipp für wohlstandsgeplagte Kurgäste, wobei sie geheime Hilfe durch ihren Verehrer Martin bekommt. Als sie erfährt, dass er Juniorchef bei ihrem ärgsten Konkurrenten "Weißes Rössl" ist, befürchtet sie, er wolle sie bloß ruinieren und will das Hotel sofort verkaufen. Martin gibt seine Herzdame jedoch nicht so schnell auf.

  13. DE (1955) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Hans Quest mit Rudolf Schock und Waltraut Haas.

    Der hoch begabte Sänger Axel Wendt fristet sein Leben als Chorleiter eines kleinen Internats. Zu einer professionellen Karriere hat ihn bisher niemand überreden können. Doch da verliebt er sich in die kapriziöse Opern-Diva Rita Mehling. Für sie bricht er alle Brücken hinter sich ab und sucht sein Glück auf der Bühne.

  14. AT (1961) | Komödie, Musikfilm
    5.7
    4
    1
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Peter Alexander und Waltraut Haas.

    Drei ehemalige Schauspieler arbeiten im Gasthof "Blauer Enzian" als Aushilfen. Sie spielen ihre Bühnenrollen als Kellner, Liftboy und Portier so gut, dass sie fest angestellt werden. Dabei verdreht ihnen nicht nur die Stieftochter der Wirtin den Kopf - am Ende haben alle drei ihre Frau fürs Leben gefunden.

  15. AT (1966) | Komödie
    3.1
    1
    Komödie von Franz Antel mit Waltraut Haas und Erwin Strahl.

    Verführen will gelernt sein: Die eine ordert einen Harem in sein Hotel, um zu beweisen, dass nur sie die Richtige ist. Die andere schlüpft in Burschenkleider, um ihren Mann zu stehen. Liebesreigen am Wolfgangsee. Der gutaussehende Hotelier James Sander wird von hübschen Mädchen umschwärmt und verdient so nebenbei noch jede Menge Geld. Seiner Steuerberaterin Hilde aber sind die Mädchen ein Dorn im Auge. Sie hat sich in den attraktiven Junggesellen verliebt und einen perfekten Plan ausgearbeitet, um das Herz von James zu erobern. In dessen Hotel ist auch die Band von Mike eingetroffen. Die süße Bibi schlüpft dort in die Rolle ihres erkrankten Bruders, versucht das Geheimnis ihrer Fraulichkeit zu wahren und als Drummer ihren Mann zu stehen. Ihr Versteckspiel ist umsonst - denn nicht nur Mike hat ein Auge auf sie geworfen. Die Turbulenzen im Hotel erleben ihren Höhepunkt als Hoteldiener Pankraz im James-Bond-Stil ein Verbrechen wittert und die totale Verwirrung inszeniert.

  16. AT (1952) | Komödie
    ?
    1
    1
  17. AT (2017) | Komödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Julia Frick mit Petra Kleinert und Marcus Strahl.

    In der Komödie Das kleine Vergnügen erlebt eine Frau in den besten Jahren noch einmal ihr sexuelles Erwachen.

  18. AT (1952) | Komödie
    6.1
    3
    2
    Komödie von Franz Antel mit Paul Hörbiger und Hans Moser.

    Wien, 1951: Ferdinand Godai ist Professor für Operette an der Akademie. Für ein Kostümfest als Dienstmann verkleidet, landet er in weinseliger Laune beim Südbahnhof. Dort trifft er auf Anton Lischka, einen echten Wiener Dienstmann von aufbrausendem Gemüt, der ihn um kollegiale Hilfe bittet. Dabei verliebt sich Ferdinand in die süße Gabi, die sich als neue Kollegin an der Akademie entpuppt. Einige widrige Umstände zwingen ihn dazu, sein kompliziertes Doppelleben als unechter Dienstmann und echter Professor fortzusetzen. Auch Lischka, der sich mehr und mehr über die Unbeholfenheit seines "Kollegen" aufregt, wird in das Verwirrspiel miteinbezogen. Nur Gabi durchschaut den Schwindel und trägt sogar zu dessen Ausweitung bei, um ihrem geliebten Professor-Dienstmann eine Lektion in Frauenlist zu erteilen.