Die besten Serien ab 0 Jahre der 1980er aus Deutschland - Familie

  1. HU (1982 - 1989) | Animationsserie, Komödie
    Meister Eder und sein Pumuckl
    6.9
    39
    29
    Animationsserie mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarin

    Die westdeutsche Kinderserie Meister Eder und sein Pumuckl basiert auf der von Ellis Kaut erdachten Figur des kleinen Kobolds namens Pumuckl. Dieser gerät durch eine glückliche Fügung des Schicksals an den alleinstehenden Schreinermeister Eder und wird infolgedessen zu seinem Mitbewohner. Pumuckl entpuppt sich jedoch schnell als kleiner Frechdachs, der stets dafür sorgt, dass in der Werkstatt Chaos herrscht. Da Pumuckl an einem Leimtopf hängengeblieben ist, kann Meister Eder ihn sehen.

  2. DE (1983 - 1989) | Anime, Abenteuerserie
    6.9
    10
    3
    Anime mit Oliver Grimm und Manou Lubowski

    Die japanische Anime-Serie handelt von dem kleinen Pandabären Tao Tao, der mit seiner Mutter und seinen Freunden im Waizantal in China lebt. Die Pandamutter erzaählt jede Folge eine Geschichten, die von Lebewesen aus aller Welt handelt und eine lohnenswerte Moral beinhaltet.

  3. DE (1987) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Lutz Salzmann und Regina Beyer

    Im Kindergarten der Cottbuser Verkehrsbetriebe sorgt der junge Erzieher Fridolin für viele lustige Episoden. Er mischt nicht nur den Kindergarten auf, sondern bringt auch die Familien der Kinder und das Kollektiv des Straßenbahnbetriebes durcheinander. Viele nette und lustige Episoden in der Serie, die zum Besten der DDR-Serien gehört. Die unvergessene Helga Raumer ist in einer Paraderolle zu sehen.

  4. DE (1984) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Peter Fricke und Karin Eickelbaum

    Bei Familie Düwel sieht alles nach einer ganz normalen Familie aus. Vater Düwel ist Konzertmeister, die Mutter war früher Tänzerin und mit vier Kindern ist die Familie komplett. Als Sohn Jarl-Kulle bei einem Preisausschreiben eine Fernreise für zwei Personen gewinnt, entscheidet die Familie, dass die Eltern allein fahren und die Kinder zu hause bleiben. Es beginnt eine aufregende Zeit für die Geschwister und ein Experiment, das in die Familiengeschichte eingehen wird. Um Geld zu sparen, beschließen sie nur noch Raviolis zu essen, doch schon nach einigen Tagen langweilt sie der triste Speiseplan und sie werden erfinderisch. Sie veranstalten eine "Mitbring-Party" und Jarl-Kulle freundet sich mit der Tochter des Pizza-Bäckers an. Es geschehen aber auch noch viele andere wunderliche Dinge, die das Zusammenleben der Vier zum Teil mächtig auf den Kopf stellen.