Nach dem Kritikerliebling No Country for Old Men arbeiten die Gebrüder Joel Coen und Ethan Coen inzwischen an einer Adaption des Westerns Der Marshal, der John Wayne 1969 einen Oscar bescherte. Dabei soll der Film weniger eine Neuverfilmung des Klassikers werden, sondern sich mehr an der Buchvorlage Die mutige Mattie (im Original: True Grit) von Charles Portis halten. Produziert wird der Streifen von Scott Rudin, der schon für No Country for Old Men verantwortlich zeichnete, während die Coen-Brüder wieder das Drehbuch geschrieben haben.
In „Der Marshall“ geht es um die Suche eines 14-jährigen Mädchens nach dem Mörder ihres Vaters im feindlichen Gebiet der Indianer, dem heutigen Oklahoma, begleitet von einem US-Marshal und einem weiteren Gesetzeshüter. Die Coen-Version wird – im Gegensatz zu der mit Wayne in der Titelrolle – aus der Perspektive des Mädchens erzählt, das im Original von Kim Darby portraitiert wurde. An ihrer Seite waren damals John Wayne und Glen Campbell. Robert Duvall, Dennis Hopper und Jeff Corey spielten die Bösewichte.
Der Marshall gilt nicht zuletzt wegen der schauspielerischen Leistung John Waynes als eine der Ikonen unter den Westernfilmen. Nichtsdestotrotz hielt er sich nicht 100-prozentig an die Buchvorlage und spielte große Teile der biblischen Atmosphäre runter. Die Coen-Brüder werden allerdings in erster Linie wohl die starke Betonung der ersten Verfilmung auf den Charakter von John Wayne revidieren und den Fokus wieder auf das Mädchen Mattie legen.
Die bunte Filmografie der Coen-Brüder umfasst mit Ausnahme von The Ladykillers mit Tom Hanks in der Hauptrolle bislang keine Remakes. Nach dem düsteren No Country For Old Men haben sie die Spionage-Komödie Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? mit George Clooney und Brad Pitt gedreht. Mit Filmen wie The Big Lebowski und O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee haben sich die Brüder bislang sehr erfolgreich von ihren Hollywood-Kollegen abgegrenzt und mit verrückten Drehbuchideen immer wieder überrascht. Mit No Country for Old Men sahnten Ethan und Joel Coen bei den Oscars 2008 viermal ab und gewannen ihn für das beste adaptierte Drehbuch, den besten Nebendarsteller Javier Bardem, die beste Regie und den besten Film. 1997 gewannen sie schon einmal einen Oscar für das beste Original-Drehbuch für den Thriller Fargo.
True Grit kommt vermutlich 2011 ins Kino.