John Malkovich als psychopathischer Serienkiller

05.08.2010 - 13:00 Uhr
John Malkovich als Jack Unterweger
Nathalie Bauer
John Malkovich als Jack Unterweger
1
2
Im Wiener Ronacher spielte John Malkovich den Serienkiller und Schriftsteller Jack Unterweger als abgrundtief bösen Psychopathen. Uraufgeführt wurde die musikalische Theateradaption in Santa Monica, Kalifornien und neben Arien von Haydn, Mozart, Weber und Vivaldi gibt der Hollywood-Schauspieler sein bestes, den Besucher mit in den mentalen Abgrund zu ziehen. Die Live-Aufnahme erscheint nun auf DVD.

Als Charakterdarsteller hat sich der 56jährige Amerikaner John Malkovich schon lange bewiesen. Er kommt vom Theater, wo er 1984 in New York neben Dustin Hoffman in dem Theaterstück Der Tod eines Handlungsreisenden mitspielte. Unter der Regie von Volker Schlöndorff übernahm er ein Jahr später eine Rolle in dem Fernsehfilm Tod eines Handlungsreisenden, der auf dem Theaterstück basiert, und wurde dafür mit dem Emmy Award ausgezeichnet. John Malkovich wollte einen Bösewicht der übelsten Sorte darstellen und hatte im 2008 uraufgeführten Theaterstück The Infernal Comedy: Confessions of a Serial Killer die beste Gelegenheit dafür. Heute erscheint die DVD mit dem Live-Mitschnitt im Handel.

Die Rolle des Abgründigen und Doppelbödigen steht John Malkovich gut und er vermag sie mit einer Spitzfindigkeit und Schärfe auszuspielen, für die er eins berühmt wurde. Das reicht vom sympathischen Schurken (Ripley’s Game) zum gefährlichen Irren (Con Air) über den gewissenlosen Intriganten (Gefährliche Liebschaften) bis hin zum intellektuellen Frauenmörder in The Infernal Comedy: Confessions of a Serial Killer. Dass er auch einen Sinn für Humor hat bewies er in dem wahrscheinlich berühmtesten Film, in dem er je mitgespielt hat. In Being John Malkovich versuchen John Cusack und Cameron Diaz über die Hintertür in das Hirn des Schauspielers einzudringen. Auch nicht zu ernst nimmt er sich im Spionagerabatz Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? der Coen- Brüder.

In The Infernal Comedy: Confessions of a Serial Killer spielt John Malkovich voller Leidenschaft und zynischem Humor den Frauenmörder Jack Unterweger, der 1974 zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. Im Gefängnis schrieb dieser seine Autobiografie und Theaterstücke, die ihn so berühmt machten, dass er aufgrund einer Petition von 700 Intellektuellen vorzeitig entlassen wurde. Wieder in Freiheit nutzte er seine literarischen Vortragsreisen jedoch, um weitere Morde in Prag, Los Angeles und Wien zu begehen. Wieder im Gefängnis, erhängte sich Unterweger 1996. Manisch und verschmitzt erzählt John Malkovich als Unterweger seine wahre Biografie und widerspricht alledem, was Unterweger seinerzeit selbst von sich behauptet hatte, dass er ein geläuterter Mann sei. Er ist bereits jenseits seines Todes, befindet sich auf einer Höllenfahrt, dem letzten Durchleben seiner Taten. Dabei horcht der Erzähler John Malkovich ruhig der Musik, spricht die Besucher direkt an, erzählt Arie auf Arie von seiner abwesenden Mutter und dem Umgang mit Frauen, seinen Opfern. Zwei davon sitzen ihm zur Seite, Laura Aikin und Aleksandra Zamojska, und singen um ihr Leben. John Malkovich spricht sein Englisch in einer Mixtur aus französischem und deutschem Akzent. Über die 90 Minuten stranguliert er die Frauen. Stets zum Höhepunkt einer Arie von Vivaldi, Haydn, Mozart, Beethoven, Gluck, Boccherini und Weber verliert er sich selbst und wird wutentbrannt.

Am Ende der Reise stellt sich der Mörder auf einen Stuhl und spannt das Seil um seinen Hals, doch er wird nicht springen. “Glauben Sie, dass ich mich hier im Theater umbringen werde?” Das hat er schon getan, er muss es nicht nochmal durchleben. Das eindrucksvolle Solo des Unterweger, des Darstellers John Malkovich ist beendet.

An Extras bietet die DVD, die den Auftritt im österreichischen Theater zeigt, die Dokumentation Inside The Infernal Comedy. Diese gibt einen über 40minütigen Einblick in die Entstehung des Theaterstücks und die Geschichte vom Serienkiller Jack Unterweger. Regisseur und Autor des Theaterstücks Michael Sturminger kommentiert neben anderen Verantwortlichen und dem Hauptdarsteller. Außerdem gibt es Auszüge aus den Proben sowie Archivmaterial über den Serienkiller Jack Unterweger. Die DVD ist ab heute, den 05. August, im Handel, zum Beispiel bei amazon.de.

Wer sich einen Ausschnitt aus dem Vergnügen ansehen möchte, beachte folgendes Video.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News